johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Einfach und schnell: Filzarmbänder

28. Januar 2014 von Johanna 22 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

Diese Filzarmbänder sind kinderleicht zu Basteln. Ein super Sonntagnachmittag-Bastelprojekt für die ganze Familie! Und man kann sich in  der Farbwahl so richtig austoben!

FilzarmbänderMeine fünfjährige Tochter ist ja leider nicht so der Basteltyp… aber am Wochenende hat sie sich doch tatsächlich gewünscht, dass ich mit ihr bastle! Tja, was macht man da? Meine Vorräte an Werkelmaterial sind hier zu Hause ziemlich begrenzt. Unsere Wohnung ist recht klein und ich habe meine ganzen Fundus in meinen Arbeitsraum ausgelagert. Aber ich habe dann noch ein paar Filzreste und etwas Gummikordel auftreiben können und wir haben Armbänder gebastelt. Die Längen habe ich mit dem Rollmesser geschnitten und die Kürzen hat die kleine Madame mit der Schere abgezwackt. Ich habe die Bänder mit dem schicken Kreuzstich fabriziert und Helena hat fröhlich kleine Quadrate auf Gummikordel aufgefädelt – schön wars!

Und wenn ihr auch mal einen netten easypeasy Bastelnachmittag mit Euren Lütten veranstalten wollt, hier eine kurze DIY-Anleitung für die Armbänder aus Filz:

Anleitung Filzarmbänder

Das braucht ihr:

  • Filzreste (am Besten dicken und dünnen Filz), ganz toll ist echter Wollfilz!
  • dünne Gummikordel
  • Nadel durch die die Gummikordel passt, Polsternadel
  • Rollmesser, Schneideunterlage und Schere

Und so wird es gemacht:

  1. Für das Armband mit den Kreuzen müsst ihr aus einem dicken Filz ca. 10 Rechtecke á 2 cm x 2,5 cm schneiden. Für das Armband mit den vielen Filzstückchen, schneidet ihr aus unterschiedlichen Filzen gaaaanz viele kleine Quadrate.
  2. Beim Kreuzsticharmband wird als nächstes in alle vier Ecken der Rechtecke mit der Polsternadel Löcher gebohrt. Dann kreuzweise die Gummikordel durchziehen, auf der Rückseite sieht man nur die horizontalen Spannfäden hinüber zum nächsten Rechteck. Für das Wuschelarmband, einfach so viele Filzquadrate auf die Gummikordel ziehen, bis das Band lang genug ist und um das Handgelenk passt.
  3. Bei beiden Armbändern die Gummibandenden einfach aneinander knoten und Überstände abschneiden.
  4. SO EINFACH, ODER?

gelb:gruen Filzarmband

Und jetzt wünsche ich Euch noch einen tollen Creadienstag und von mir ein ganz herzliches

xoxoJohanna

Related posts:

DIY für eine Indianer-Prinzessinen-Krone
Gefaltete, traumhaft schöne Christbaum-Anhänger!
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 21

Comments

  1. Sabine / Insel der Stille says

    28. Januar 2014 at 06:39

    Tolle Idee und ganz kinderleicht dazu 🙂
    Das grün-gelbe Armband ist ja eine wahre Frühlingsfreude und strahlt ja nur so vor Energie…
    Liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
  2. barbara says

    28. Januar 2014 at 07:49

    Sehr coole Idee, besonders die Würfel mag ich! Ganz herzlichen Glückwunsch übrigens noch zu Deinem Buch!
    Liebe Grüße Barbara

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:52

      Ganz lieben Dank Barbara! 😀

      Antworten
  3. Kerstin says

    28. Januar 2014 at 08:01

    Das sind doch schöne Bastelprojekte für kleine (und große) Mädels! Schöne Idee und tolle Anleitung 😉
    Schönen, farbenfrohen Tag Dir!
    LG Kerstin

    Antworten
  4. anke says

    28. Januar 2014 at 08:22

    was für eine tolle idee! danke für die schöne anleitung!

    lg
    anke

    Antworten
  5. Petronella says

    28. Januar 2014 at 08:23

    Tolle Idee! Das werde ich demnächst mal ausprobieren. Vielen Dank fürs zeigen.

    Liebe Grüße
    Petronella

    Antworten
  6. MiME says

    28. Januar 2014 at 09:21

    Deine kleine Tochter ist bestimmt mächtig stolz, dass sie jetzt soooooooo schöne Armbänder hat – oder?! Und dazu noch mit Mama selbst gemacht! Eine super Idee!!!! Ein ganz großes XOXO zurück!!! …MiME

    Antworten
  7. Zauberflink says

    28. Januar 2014 at 09:49

    Die sind ja einfach toll! Danke fürs zeigen, Lena

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:51

      Sehr, sehr gerne!

      Antworten
  8. Anna Lena says

    28. Januar 2014 at 10:08

    Tolle Idee!

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:51

      Merci!

      Antworten
  9. Glückskiste says

    28. Januar 2014 at 10:25

    Die sehen aber schön aus! Und auch noch schnell gemacht, was will man mehr!? 😉
    LG Jutta

    Antworten
  10. mme ulma says

    28. Januar 2014 at 12:05

    wow, richtig richtig cool sind die.

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:50

      😀

      Antworten
  11. ars pro toto says

    28. Januar 2014 at 14:23

    Hach, die sind wirklich entzückend! Wäre sogar was für mich. Und herzliche GRATULATION zur Bucherscheinung. Schön ist es geworden! Ich mag diesen Stil und freu mich nun auch das Gesicht hinter dem Blog zu kennen.
    Liebe Grüße zu Dir!

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:50

      Oh, da werde ich schon wieder ganz rot… Danke!

      Antworten
  12. BuxSen says

    28. Januar 2014 at 15:39

    Super! Da habe ich was am Lager, womit ich solche Armbänder basteln kann!
    LG,
    BuxSen

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:49

      Super, dann leg gleich mal los 😉

      Antworten
  13. Buntistschön says

    28. Januar 2014 at 20:28

    Wie schön, 🙂
    Meine Stanze hat einen Durchmesser von ca. 6 cm und die Papiere sind gesammelte Werke. Ich sammle jedes Fitzelchen das mir gefällt 🙂
    LG, zurück

    Antworten
    • admin says

      28. Januar 2014 at 20:49

      Ich bin auch so ein Papierjunkie! Ich kriege einfach nicht genug davon! LG Johanna

      Antworten
  14. Ruegenfrau says

    29. Januar 2014 at 00:21

    Wow, sind die schön. Und vor allem von Kindern bastelbar. Eine ganz tolle Idee.

    Nen lieben Gruß von Antje

    Antworten

Trackbacks

  1. Weekly Reader 01.31.14 + A couple announcements | Hands Occupied sagt:
    31. Januar 2014 um 11:02 Uhr

    […] hanging macramé planter -a little birdy blog faceted concrete heart necklaces -fall for diy fun felt bracelets -Johanna Rundel apple butter spiced rum -radical possiblity paper heart garland -lil mrs. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung