johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Easypeasy Strohhalmgirlande

17. Juni 2014 von Johanna 35 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  6 

Momentan bin ich etwas im Stress und da kommt der Creadienstag manchmal etwas plötzlich! Nunja, ich weiss ja, dass er kommt – aber heute zum Beispiel hat er mich eiskalt erwischt. Hups, ich habe ja noch gar nichts vorbereitet!?!?

Da kommt mir diese easypeasy Partygirlande aus Strohhalmen gerade recht, denn die ist ungelogen in zehn Minuten fertig! Und wenn ihr zufällig Strohhalme in den Farben eurer Nationalmannschaft rumliegen habt, wird im Handumdrehen sogar die passende WM-Partydeko daraus!

Strohhalmgirlande

Die Umsetzung ist sowas von einfach, da braucht es eigentlich gar keine Erklärung, aber für euch mach ich doch alles 😉

Was ihr dafür braucht:

  • bunte Strohhalme
  • dickes Garn oder Wolle
  • dicke Stopfnadel
  • Schere

Und so wird´s gemacht:

  1. Schneidet die Strohhalme in jeweils drei Stücke pro Farbe, dabei können die Stücke gleich lang sein oder aber zwei längere und ein kürzeres.Strohhalme_zurecht_schneiden
  2. Fädelt ein langes Stück Garn in die Stopfnadel und zieht diese danach durch das kurze Stück und dann durch die beiden längeren. Wenn ihr drei gleich lange Stücke habt, ist es egal wie ihr anfangt.Strohalmstücke_auf_Garn_auffädeln
  3. Zum Schluss zieht ihr die Nadel mit dem Garn noch mal von der anderen Seite durch das erste Stück Strohhalm und zieht alles zusammen. Jetzt habt ihr euer erstes Dreieck!Strohhalme_zum_Dreieick_zusammenziehen
  4. Immer so weiter in verschiedenen Farben, bis ihr die gewünschte Girlandenlänge erreicht habt.

So, das ging doch schnell heute! Super, dann habe ich noch genug Zeit endlich mal meinen Saustall von Arbeitszimmer aufzuräumen! Und saugen müsste ich auch mal wieder…

Ich wünsche euch eine kreative Woche und nächsten Dienstag wird es hier hoffentlich wieder etwas planvoller. Obwohl ich so raztfatzeinfach Ideen ja perfekt für den Sommer finde, zumal es momentan gerade so viel zu Feiern gibt!

xoxo Johanna

Related posts:

Lieblingsrezept: Dulce de Leche mit Fleur de Sel
Wie aus Kronkorken zuckersüße DIY Macarons-Anhänger werden
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 2

Comments

  1. Miriam says

    17. Juni 2014 at 07:43

    Sehr hübsch! Ich habe noch Pappstrohhalme mit Sternchen im Schrank, die eignen sich sicher gut! Einen bunten Dienstag & viele Grüße!

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:03

      Das stelle ich mir sehr hübsch vor – mit den Sternchen!
      LG Johanna

      Antworten
  2. Anita says

    17. Juni 2014 at 08:13

    Liebe Johanna, tolle Idee! Die besten Ideen, sind ja doch immer die einfachsten und das ist Dir gelungen! Auch schön als Kette oder für Kindergeburtstage zum nachbasteln.

    Liebe Grüße,
    anita

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:03

      Oha, als Kette im Miniformat sieht es bestimmt auch super aus – da hast Du Recht!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  3. Sabine / Insel der Stille says

    17. Juni 2014 at 10:53

    Super Idee und gartentauglich bzw. wetterfest dürfte sie dank der Strohhalme ebenfalls sein!
    LG
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:02

      Wetterfest bestimmt – über die Lichtechtheit kann ich erst in ein paar Wochen berichten… eventuell verblassen dei Farben bei Sonneneinwirkung?
      GLG Johanna

      Antworten
  4. Liska says

    17. Juni 2014 at 11:43

    Sehr schöne Idee! Mal eine etwas andere Wimpelkette. Aber ich finde Deine Farbwahl schon besser als in Schwarz-Rot-Gold 😉
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:01

      Ja, bunt ist immer am schönsten! Aber es muss ja auch nicht schwarz-rot-gold sein manch einer fiebert ja auch für rot-blau-weiss, oder grün-gelb-rot oder so 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  5. Steffi says

    17. Juni 2014 at 13:44

    Coole Idee. Geht superschnell und sieht toll aus!
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:00

      😀

      Antworten
  6. pedilu bloggt says

    17. Juni 2014 at 18:26

    Sehr cool! Ich glaube die basteln wir auf der Fahrt im Urlaub und hängen sie dann ans Zelt. Das nenne ich mal zwei Fliegen mit einer klappe schlagen …

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 13:00

      Tolle Idee, Beschäftigung auf der Fahrt und schnieke Deko fürs Zelt! Klasse!
      xoxo Johanna

      Antworten
  7. lottapeppermint says

    17. Juni 2014 at 20:56

    Das ist eine klasse Idee 🙂
    Super schnelle und coole Partydeko.

    Liebe Grüße,
    lotta

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:59

      Genau! Schnell und einfach!
      LG Johanna

      Antworten
  8. merlanne says

    17. Juni 2014 at 21:30

    Hallo Johanna,
    das ist eine richtig originelle Idee. Wird notiert für die nächste Gartenparty.
    LG
    Claudine

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:59

      Auja, perfekt für eine Grillparty!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  9. Silvia says

    17. Juni 2014 at 22:13

    Huhu!
    Das ist ja mal cool! So eine Wimpelkette werde ich auf jedenfall mit den Kids machen, bin doch immer auf der Suche nach schnellen kreativen Ideen für meine Rasselbande!
    LG Silvia

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:58

      Perfekt für Kids, weil schnell gemacht und soooo einfach!
      xoxo Johanna

      Antworten
  10. vonKarin says

    17. Juni 2014 at 22:59

    Kurz – knackig – schön!
    Eine supersüße DIY-Idee, schön präsentiert. Gefällt mir gut!
    LG vonKarin

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:58

      Jetzt werde ich doch glatt ein bisschen rot…
      LG Johanna

      Antworten
  11. muckelfuchs says

    18. Juni 2014 at 08:46

    Wie schön! Es gibt so viele unterschiedliche Wimpelketten und diese gefällt mir sehr! 🙂

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:57

      Danke!

      Antworten
  12. Traveller says

    18. Juni 2014 at 17:56

    bunte Strohhalme sind wirklich vielseitig verbastelbar
    und die Girlande sieht herrlich fröhlich aus

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:56

      Ja, ich mag die auch total gerne zum Basteln! Ich habe einen ganzen Fundus in unterschiedlichen Größen und Farben!
      GLG Johanna

      Antworten
  13. MiME says

    18. Juni 2014 at 18:24

    Deine Girlande aus Strohhalmen ist großartig!!! Ich liebe die Farben und vor allem deine Idee. Schnell gemacht, man benötigt nicht so viele verschiedene Materialien und wasserfest ist sie obendrein auch noch. Einfach genial! Genau das Richtige für mich! 🙂
    Ganz liebe Grüßen und einen schönen Feiertag… Michaela

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:56

      Stimmt, einen Regenguss sollten sie problemlos aushalten!
      LG Johanna

      Antworten
  14. puenktchen says

    18. Juni 2014 at 18:51

    Hah ! Suuuuper !
    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:55

      😀

      Antworten
  15. Posseliesje says

    19. Juni 2014 at 12:52

    Wow, coole Idee und so einfach… Danke für den Tipp! Die werde ich bei der nächsten Party ausprobieren :o)
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

    Antworten
    • admin says

      19. Juni 2014 at 12:55

      Sehr gerne liebe Kerstin!

      Antworten
  16. Kate says

    19. Juni 2014 at 22:32

    Hübsche Idee und schnell zu machen. Ich habe Ähnliches immer mit dünnem Draht erstellt, mit Garn geht das bestimmt sehr fix! 😀

    Liebe Grüße, Kate ♥

    Antworten
  17. Linda says

    21. Juni 2014 at 11:55

    Hallo Johanna,
    die Idee und die Farben der Strohhalme sind wunderschön! Ich habe jetzt überall gesucht und finde aber leider keine Mischung mit so unterschiedlichen Blau-, Grün- und Gelbtönen wie bei dir. Würdest du mir verraten, wo du deine Strohhalme gekauft hast?
    Danke und viele Grüße
    Linda

    Antworten
    • admin says

      21. Juni 2014 at 12:52

      Hey Linda! Die Strohhalme gabs irgendwann mal bei IKEA… keine Ahnung ob sie noch im Sortiment sind 🙁 Aber auch bei Xenos, Tedi oder Kik findet man oft so bunte Mischungen! Viel Glück beim Suchen!
      GLG Johanna

      Antworten
  18. Kate says

    22. Juni 2014 at 19:25

    So einfach und dennoch so wunderschön! Ich habe total Lust darauf bekommen. Wandert auf jeden Fall auf meine immer länger werdende DIY-Liste. Sie sieht wirklich super aus und die Idee mit der Fangirlande ist ebenfalls total genial!
    Liebst, Kate von Liebstes von Herzen

    Antworten

Trackbacks

  1. Strohhalm-Wimpelkette | akhimo sagt:
    4. Juli 2014 um 19:42 Uhr

    […] ich diese Strohhalmgirlande entdeckte, wusste ich sofort, das versuch ich auch. Also Strohhalme besorgt, in jeweils drei […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung