johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

WatermelonLove mit dip-dyed Canvas-Sneakern

29. Juli 2014 von Johanna 29 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  4 

Gerade sieht man sie überall – Wassermelonen! Sie sind ja auch der wunderbarste, erfrischendste Sommersnack den es gibt! Aber auch in der DIY-Szene sind die dicken, grünen Kugelfrüchte, neben der Ananas, gerade voll im Trend. Deshalb habe ich heute gleich zwei witzige Selbermach-Ideen zum Thema für euch:

Wassermelonenschuhe

Ich hatte da noch so ein paar weiße Canvas-Sneaker rumfliegen, die ich nie angezogen habe. Vielleicht, weil ich Angst hatte sie schmutzig zu machen… nunja, jetzt sind es eben Wassermelonen-Sneaker! Fancy, oder?

Außerdem habe ich für einen meiner Kunden ein niedliches Kinder-Wassermelonen-T-Shirt umgesetzt. Wie man das nachmacht erkläre ich auf der Seite von www.mamastolz.de , einem Online-Portal zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Kinderhaben! Ich schreibe dort jeden Monat eine DIY-Kolumne zu aktuellen Themen, z.B. der Fussball-WM oder den Sommerferien. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich!

Henry_Melonenshirt

Hier seht ihr meinen kleinen Sohn Henry, wie er stolz das Melonen-T-Shirt vorführt! Mitlerweile ist es zu einem seiner Lieblingsshirts avanciert und ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen.

Sowohl Schuhe, als auch Shirt sind easy nach zu machen. Wenn ihr das T-Shirt machen wollt, dann hüpft schnell rüber zu meinem Tutorial auf mamastolz.de und die Anleitung für die gefärbten Baumwoll-Schuhe zeige ich euch hier:

Zutaten:

  • weiße Baumwoll-Sneaker in der richtigen Größe
  • Batik-Farbe in rot und grün
  • zwei Plastikschüsseln
  • Salz
  • Metalllöffel
  • Wasser
  • schwarzer Permanent-Marker

Anleitung:

  1. Erst einmal müsst ihr die Sneaker waschen, damit die Imprägnierung raus geht. Das kann man ganz prima in der Waschmaschine erledigen!
  2. Dann stellt ihr euch zwei Plastikschüsseln hin und setzt Wasser zum kochen auf. In beide Schüsseln kommen zwei EL Salz und jeweils die Hälfte der Farbe aus dem Batikfarben-Beutel.Salz_zugeben
  3. Gießt zunächst die rote Farbe mit kochendem Wasser auf und rührt mit einem Metallöffel solange darin herum, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.Farbe_einruehren
  4. Dann ditscht ihr den noch feuchten Schuh, mit der Spitze voran, zur 2/3 in die rote Farbe und lasst die Spitze dann 30 Minuten darin stehen. Der feuchte Schuh zieht sich die Farbe hoch und es entsteht ein Verlaufseffekt.
  5. Jetzt müsst ihr den Schuh ordenlich mit kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser nicht mehr rot gefärbt ist. Dabei darauf achten, dass die noch weiße Seite des Schuhs auch weiß bleibt!
  6. Jetzt setzt ihr die grüne Farbe an und tunkt die Ferse hinein. Zwischen rot und grün sollte noch ein weißer Streifen sichtbar bleiben. Ebenfalls 30 Minuten einwirken lassen und dann gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
  7. Wenn die Schuhe getrocknet sind, malt ihr mit einem schwarzen Permanent-Marker noch die Melonekerne in das Rot der Melone.Kerne_aufmalen
  8. Anziehen und fertig!

Und, die sehen doch echt witzig aus, oder? Keine Ahnung ob und wann ich die jetzt wirklich anziehen, aber sie gefallen mir auch einfach zum Angucken saugut. Vielleicht mache ich noch ein Mini-Paar für den Sohnemann, jetzt wo er das Melonen-T-Shirt doch so liebt…

Wassermelonenschuhe_an_fuessen

Nun denn, mit fruchtigen Grüßen auf zum Creadienstag und schauen, ob ihr, obwohl ja Sommerferien sind, auch was gebastelt habt! Oder hängt ihr lieber am Baggersee, im Urlaub oder in Balkonien ab, als bei der Hitze zu werkeln?

xoxo Johanna

P.S. Ich mache bei der Bloggeraktion von Rombeez mit, und wenn ihr dort für mich voted fahre ich vielleicht nach Hamburg! Also, stimmt fleißig für mich ab, ja? Ach, ihr könnt das übrigens alle 24 Stunden wieder tun 😉 und etwas gewinnen!!!

Related posts:

*GIVEAWAY* und Buchvorstellung: Schnipp Schnapp - Wir Basteln!
Cozy Thermoskannen-Wärmer aus gehäkelten Granny-Squares
Witzige Buttons

Comments

  1. lottapeppermint says

    29. Juli 2014 at 07:09

    Ja, Wassermelonen sind echt ziemlich im DIY-Trend. Deine Schuhe sind aber auch absolut klasse geworden. Da kann man Wassermelonen ja nur cool finden 😀

    Liebste Grüße,
    lotta

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:40

      Wassermelonen und Ananas… komisch, oder?
      GLG Johanna

      Antworten
  2. Mirella says

    29. Juli 2014 at 08:44

    Die Schuhe sind toll und dip-dye wollt ich auch schon lange mal ausprobieren (Fraben liegen schon rum) vielleicht muss ich mal noch los ziehen und weiße Schuhe besorgen momentan hab ich nur schwarze zum bemalen mit Acryl und Stoffmalfarbe da.
    Super dass du auch ein Tutorial gemacht hast das merk ich mir mal 🙂
    lg,
    Mirella

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:42

      Ja, man kann ja auch was anderes als Schuhe dip-dyen! Jutebeutel, T-Shirts oder Küchenhandtücher. Wenn Du dir Farben schon da hast, kannst Du ja gleich einen Rundumschlag machen 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  3. Sabine / Insel der Stille says

    29. Juli 2014 at 09:41

    Ach nein – das gibts doch nicht! Wie abgesprochen 🙂 Sind aber auch einfach zu schön so kunterbunte Treter…
    Fröhliche Grüße mit einem breiten Grinsen,
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:42

      Hihi, ich musste auch grinsen!

      Antworten
  4. Liska says

    29. Juli 2014 at 10:37

    Cool! Bei den Sneakers hätte ich ja Angst, das ich das verhaue… Sieht super aus! Ich bin diese Woche auch total auf Wassermelone 😉
    Liebe Grüße!
    Liska

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:43

      Hab´s gerade gesehen! Süß deine Häkelmelonen! Und mit dem Verhauen muss man gar keine Angst haben – ist echt nicht schwer!
      xoxo Johanna

      Antworten
  5. Kerstin says

    29. Juli 2014 at 11:57

    Die Schuhe sind ja der Knaller! Ich liebe diese Wassermelonenoptik ja sowieso. Da hat sich die Natur was feines ausgedacht mit den Komplementärfarben…
    LG Kerstin

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:44

      Finde ich auch! Und dann sind die auch noch soooo lecker! Ein hoch auf die Natur und ihr Meisterwerk die Wassermelone!!!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  6. anna says

    29. Juli 2014 at 13:43

    Die Schuhe sind wirklich toll geworden! Ich bin ja eh der Meinung, dass man viel mehr an Schuhen rumbasteln soll^^. Irgendwie ändert man alles oder näht es gleich selbst, nur die Schuhe werden nicht angetastet…

    Und weil mich Dein Post so inspiriert hat geh ich jetzt zum Kühlschrank und hol mir ein Stück Wassermelone 🙂

    LG anna

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:45

      Ist auch das erste mal, dass ich was mit Schuhe mache! Und jetzt habe ich Lust auf Wassermelone bekommen – aber leider keine mehr im Kühlschrank 🙁
      GLG Johanna

      Antworten
  7. RAUMiDEEN says

    29. Juli 2014 at 16:17

    Die Melonenschuhe und das T-Shirt sind so toll geworden, die sehen richtig appetitlich aus 😉 !
    Das wäre doch auch etwas für Servietten!
    Liebe Grüße, Cora

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:46

      Stimmt! So appetitliche Stoffservietten in Melonenoptik machen sich bestimmt ganz prima auf einer sommerlichen Tafel!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  8. Kleefalter says

    29. Juli 2014 at 17:20

    Wow die Schuhe und auch das T-Shirt sind ein echter Hingucker und passen perfekt zum Sommer (wo bleibt er auch nur…)
    Liebe Grüsse
    Kleefalter

    Antworten
    • admin says

      29. Juli 2014 at 18:49

      Hier war es heute den ganzen Tag ganz sommerlich, doch jetzt gerade hatten wir ein heftiges Gewitter und es ist deutlich abgekühlt. Da mache ich mir lieber einen Tee, als kalte Melone zu essen 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  9. Kerstin says

    29. Juli 2014 at 19:18

    Wow, die sehen so echt melonig aus, toll umgesetzt Johanna.
    Was Du alles kannst und was Du alles für Ideen hast, immer wieder eine Freude liebe Johanna!
    Ich liebe auch Deine liebevollen Anleitungen, bebildert und super durchdacht…das mag ich an Deinem Blog: Deine großzügige Art des Ideen-Verschenkens!
    So, und nu geh ich noch voten, heut kann ich ja wieder 🙂
    GLG Kerstin
    Ps: Bei Deinem Flohmarktglück haste bald nen Hocker 🙂

    Antworten
  10. Sathiya says

    29. Juli 2014 at 19:22

    Klasse Schuhe! Was für ein schicker außergewöhnlicher Hingucker!
    Danke für das hilfreiche Tutorial, steht schon auf der Ferien-To-Do-Liste. 😉
    Lg, Sathiya

    Antworten
  11. Saskia von Herzallgäuerliebst says

    29. Juli 2014 at 20:23

    Ooohhh wie hübsch ist das denn? – einfach total erfrischend und Sommerfeeling pur, klasse Idee! Der Sommer sollte jetzt einfach nochmal so richtig Gas geben 🙂
    ♥allgäuerliebste Grüße von Saskia

    Antworten
  12. mme ulma says

    29. Juli 2014 at 23:15

    ich mag das, in idee und umsetzung.
    farbmäßig bin ich zwar zu nüchtern in meinem kleidungsstil, aber würde ich mit solchen schuhen sehen, wow.

    Antworten
  13. Kebo says

    30. Juli 2014 at 13:28

    Johanna, was für eine super Idee, fruchtig frische neue Sneakers… ich wundere mich, dass die Gummisohle/Rand so schön weiß geblieben sind und sich nicht verfärbt haben…
    Liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
  14. Zauberflink says

    30. Juli 2014 at 13:37

    Die sind ja einfach zu lustig! 🙂 und das T-Shirt wird bestimmt ein Lieblingsteil. Lieben Gruß von Lena

    Antworten
  15. HELLO MiME! says

    2. August 2014 at 18:33

    Wassermelone!!! Ich liebe Wassermelone und all die schönen Sachen, die man in diesem Design basteln und erschaffen kann. Deine Wassermelonen-Schuhe sind einfach der Hit! Das T-Shirt ist auch so irre cool! Der Wahnsinn!!!! Wunderschön!!!!!! Ganz liebe Grüße… Michaela 🙂

    Antworten
  16. barbara says

    13. August 2014 at 18:27

    Da ich – was Wassermelonen betrifft – ein richtiges Trendopfer bin, kann ich nur total begeistert von Deiner Umsetzung sein. So ne tolle Idee!
    Liebe Grüße von
    Barbara

    Antworten
  17. Mary says

    16. Juni 2018 at 22:00

    Boah sind die toll!!!! Aber eine Frage: Wie hast du das gemacht, dass die Sohlen ganz weiß geblieben sind???? LG und einen schönen Sommer, Mary

    Antworten
    • Johanna says

      17. Juni 2018 at 20:34

      Hallo Mary,
      wie schön, dass dir die Sneaker so gut gefallen! Ich habe gar nichts machen müssen… die Sohlen haben die Farbe einfach nicht angenommen!
      Viel Spaß beim Nachbasteln
      xoxo Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. 15 Fruit Inspired DIY Projects - A Little Craft In Your DayA Little Craft In Your Day sagt:
    22. Juni 2015 um 14:30 Uhr

    […] 2. DIY Watermelon Doily Garland 3. DIY Outdoor Fruit Rug  4. DIY Puffy Paint Watermelon  5. DIY Dip-Dyed Watermelon Sneakers  6. DIY Recycled Bottle Apple Containers  7. DIY Pearler Bead Fruit Drink Covers  8. Fingerprint […]

    Antworten
  2. Fruity Clothes and Jewelry – Craft Collector sagt:
    31. Juli 2016 um 22:17 Uhr

    […] 19. Watermelon Shoes : Johanna Rundel […]

    Antworten
  3. DIY : Dip- Dye Stoffschuhe - Ms. Hey! - Textildesign sagt:
    3. Juni 2017 um 17:15 Uhr

    […] frech- fruchtige Melonenvariante mit 2 Farbverläufen. Die Idee zu den Melonenschuhen stammt von Johanna Rundels Blog, schauht dort auch gerne vorbei! Hast du dieses Jahr auch so einen Heißhunger auf alles melonige? […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel