johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Osterdeko mit knalligen Häkel-Häschen

31. März 2015 von Johanna 25 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  304 

Mensch, heute in einer Woche ist Ostern schon wieder vorbei und ich habe noch keinen einzigen Post zum Thema verfasst! Tststs – und das als Bastelfee! Deshalb, also heute auf den letzten Drücker, eine schnelle und äußerst dekorative Idee, wie du last-minute deine Ostertafel aufhübschen kannst: Mit Häkelhasen!

Gehaekelte_Haeschen_Girlande

Süß, oder? Ich habe fünf Stück in einer halben Stunde gehäkelt, geht also wirklich ganz schnell (sofern du auch eine dickere Wolle verwendest, so wie ich).

Das brauchst du:

  • Wolle
  • passende Häkelnadel
  • schwarzes Bäckergarn o.Ä.
  • Wollnadel
  • evtl. Bügeleisen

Und so wird es gemacht:

  1. Häkele drei Luftmaschen und verbinde diese mit einer Kettmasche zu einem Ring.
  2. Häkele zunächst eine Luftmasche und dann sechs Stäbchen in den Ring.
  3. Verbinde Anfangs- und Endstäbchen mit einer Kettmasche und häkle danach ein Stäbchen.
  4. Nun häkelst du in jede Masche zwei Stäbchen, ergo hast du am Ende 12 Stäbchen. Verbinde auch hier das Erste und das Letzen mit einer Kettmasche.
  5. Häkle nun eine Luftmaschenkette von 18 Maschen. Steche in die nächste Masche ein und mache eine Kettmasche.
  6. Führe den Faden mittels zweier Kettmaschen zwei Maschen weiter und häkle dann wiederum eine Luftmaschenkette von 18 Maschen.
  7. Auch die schliesst du mit einer Kettmasche in der nächsten Masche zu einem Ohr.
  8. Vernähe Anfangs- und Endfaden und bügle den Hasenkopf evtl. vorsichtig.
  9. Dann stickst du mit einer Wollnadel und schwarzem Garn ein kleines x und zwei Augen als Gesicht auf.

Gehaekelte_haeschen_urban_jungle_bloggers

Man kann die Hasenköpfe an einer Kordel zu einer Girlande auffädeln und z.B. zwischen zwei dicke Hyazinthen hängen. Das sieht toll aus und passt wunderbar zum aktuellen Thema der Urban-Jungle-Bloggers (eine supertolle Aktion von Igor und Judith): Happy Green Easter!

Gehaekelte_Hasengirlande

Auch vor meinem blauen Ringelpulli sehen die Hasen-am-Schnürchen ganz hübsch aus – oder? 😉

Haeschen_an_der_Leine_gehaekelt_Ostern

Dann ist mir noch eine sehr, sehr schöne Verwendung für die Köppe eingefallen und dafür werde ich sie auch letzendlich verwenden: als Serviettenringe! Mit weißen Stoffservietten und unserem unterschiedlichen, wild gemusterten, blau-weißen Geschirrteilen sehen die knalligen Häschen ganz fabelhaft aus.

Dafür musst du bloß eine weitere ca. 20 Maschen lange Luftmaschenkette von einer Seite des Hasenkopfes zur anderen Häkeln. Rolle die Serviette zusammen und stecke sie in den Ring – et voilá die Tischdeko ist perfekt.

Serviettenring_Hase_Gehaekelt

Na, dann schicke ich die Schätzchen mal rüber zum Creadienstag und schaue bei den UJB´s vorbei was die anderen so gezaubert haben!

Ich wünsche euch eine kreative Woche und hoffe wir lesen uns vor Ostern noch mal – ansonsten: HAPPY EASTER!

xoxo Johanna

Gehaekelte_haeschen_auf_der_Hand

Related posts:

Drei : Weihnachtliches aus Fimo mit Mein Feenstaub
Mandelfeinköstlicher Stollen-Butterkuchen
Hängender Kräutergarten

Comments

  1. Julia says

    31. März 2015 at 05:37

    Och Gottle ist die süß! 🙂 Echt putzig und macht richtig was her in den knalligen Farben. 🙂 Total süß! Würde sie wahrscheinlich auch als Serviettenringe nutzen. Wundervoll. 🙂 Wünsche dir schon mal ein paar schöne Osterfeiertage! xo Julia

    Antworten
  2. *filigarn* says

    31. März 2015 at 07:10

    Huhu liebe Johanna,
    sind die süß!! Du zauberst immer so niedliche Dinge, aber die Hasen sind echt goldig!! Vor allem gefallen mir die Farben gut – fallen sofort ins Auge! … Hach ja, ich muss doch nochmal häkeln lernen!! 🙂

    Liebste Grüße
    Nadja

    Antworten
  3. Biggi says

    31. März 2015 at 07:17

    Die sind ja goldig! Ich! Will! Auch! Sofort! Schade dass ich jetzt arbeiten muss, sonst würde ich sofort loslegen! 😉 Vielen Dank für die tolle Idee! 🙂
    GLG Biggi

    Antworten
  4. Jans Schwester says

    31. März 2015 at 07:20

    Supersüße Langohren hast Du da gezaubert! Ich find sie als Girlande total hübsch, aber auch als Seviettenhalter machen sie eine gute Figur. Ich stell mir den Kontrast zu dem blau-weißem Mixgeschirr total schön vor!
    Frohe Ostern liebe Johanna und liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  5. Katrin says

    31. März 2015 at 07:27

    Die sind ja wirklich absolut goldig! Danke fürs Teilen, die werden noch ganz schnell nachgemacht!

    Antworten
  6. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    31. März 2015 at 07:47

    die sind ja heiß!
    ich steh momentan total auf neon farben 🙂
    da passen deine häschen richtig gut dazu 🙂

    ganz viele liebe Grüße!

    Franzy

    Antworten
  7. Miriam says

    31. März 2015 at 08:13

    Wie süß! Und bei der schnellen Anleitung schaffe ich noch ein paar vor dem Wochenende 🙂

    Antworten
  8. Traveller says

    31. März 2015 at 10:18

    ich mag deine schnellen, kleinen DIYs – und die Hasen sind einfach zauberhaft

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  9. Annie says

    31. März 2015 at 10:44

    Das ist ne richtig süße Dekoidee! Vor allem als Serviettenhalter. Könnte ich nur Häkeln.
    Grüße
    Annie
    von todayis.de

    Antworten
  10. Liska says

    31. März 2015 at 12:41

    Niedlich! Einfach nur niedlich! Gute Idee, sie an den Ohren aufzuhängen…
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
  11. Barbara says

    31. März 2015 at 14:07

    Ach wie lieb.

    Danke für die Anleitung!

    Liebe Grüße, Barbara

    Antworten
  12. RAUMiDEEN says

    31. März 2015 at 15:48

    Das sind ja ganz hübsche Osterhasen. Beide Varianten gefallen mir sehr gut, ja, auch als Serviettenring kommen die Hasenköpfe ganz groß rauß!
    Liebe Grüße
    Cora

    Antworten
  13. Frau Kichererbse says

    31. März 2015 at 18:43

    Oh, was für eine Süße Idee. DAs mach ich auch.
    LG Marion

    Antworten
  14. Leah says

    1. April 2015 at 05:28

    Deine Hässchen sind goldig. Und ale Serviettening für den Osterbrunch perfekt. Ich hätte sie wohl eher in Naturfarben gemacht und dann knallige Servietten dazu gewählt, aber das ist einfach mein Geschmack.

    Antworten
  15. caro says

    1. April 2015 at 05:35

    Oh, was für eine süße Idee… da kann Ostern kommen!!!

    Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty „Ei Like“ mitzumachen. Schau doch mal auf meinem Blog vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere… 

    (Bitte den Backlink zur Party nicht vergessen, manchmal spinnt auch das Programm und ich muss die Beiträge erst freischalten.)

    Liebe Grüße, caro

    Antworten
  16. Nica says

    1. April 2015 at 08:15

    Die sind ja echt süss geworden! Ich finde beide varianten sehr schön 🙂
    LG Nica

    Antworten
  17. HELLO MiME! says

    1. April 2015 at 15:25

    Süüüüüüüsssss!!! Die sind ja absolut niedlich! Das ist außerdem genau meine Farbkombi: Pink, Rot und Orange. Das sieht großartig aus! Und die Idee mit den Ohren ist klasse! Da kann man die Hasen super einfädeln. 🙂
    Ganz liebe Grüße und schöne Osterfeiertage… Michaela ()()

    Antworten
  18. Eva says

    1. April 2015 at 18:47

    Die sind ja super cool! Und so einfach, dass sogar ich sie hinkriegendes sollte. 🙂
    Wunderbare Idee, Johanna.

    Antworten
  19. Hej Hanse says

    1. April 2015 at 20:22

    Klasse Hasen! Und super Farben! Das ist eine Häkelei ganz nach meinem Geschmack. Liebe Grüße zu dir, Ulli

    Antworten
  20. Posseliesje says

    1. April 2015 at 21:16

    Liebe Johanna,
    was sind die süß! Ich habe mich verliebt. Wirklich tolle & kreative Idee.
    Ich wünsche Dir wunderschöne Feiertage.
    Liebste Grüße
    Kerstin B.

    Antworten
  21. Mila says

    3. April 2015 at 12:21

    Hinreißend. Und tatsächlich einfach zu häkeln, so was liebe ich… Danke für die Anregung! LG mila

    Antworten
  22. Livera says

    6. April 2015 at 12:19

    Wie immer super süß, deine Bastelideen…!
    LG Vera

    Antworten

Trackbacks

  1. Basteln zu Ostern in der Schule | meinUnterricht.de sagt:
    11. März 2016 um 13:03 Uhr

    […] Eine Variante für Handarbeit-Fans: Gehäkelte Häschen (statt runde Topflappen), gesehen bei johannarundel.de […]

    Antworten
  2. Ostern basteln wir: Ideen für den Unterricht in der Grundschule | meinUnterricht sagt:
    24. März 2017 um 17:59 Uhr

    […] Eine Variante für Handarbeit-Fans: Gehäkelte Häschen (statt runde Topflappen), gesehen bei johannarundel.de […]

    Antworten
  3. DIY MODE | 100 kreative Ideen für Ostern zum Nähen und Basteln sagt:
    16. November 2017 um 16:45 Uhr

    […] aus DrahtOsterkorb mit SchnittmusterTangram HasenDeko-Eier aus BetonHasen Servietten faltenBuchtippHäschengirlande häkelnEierbecher aus PapierMini Vase zum AufhängenHasenverpackungEierwärmer mit HasenohrenPapierblumen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung