johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Lichterkette aus Papierlampions

6. Oktober 2015 von Johanna 3 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  13 

Ich liiiiiiebe schön gemachte Kreativ-Bücher und das nicht erst, seit dem ich selbst welche schreibe. Deshalb habe ich mich total gefreut, als mich vor ein paar Wochen die beiden Mädels von Supercraft, Sophie Pester und Catharina Bruns gefragt haben, ob ich wohl ihr neues, erstes (whohooo) Buch zugeschickt bekommen möchte: Supercraft – Kreative Projekte für 52 Wochenenden.* Pfffft, was für eine Frage – NATÜRLICH!

Gefaltetet_Lichterkette_Aufmacher

Und jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen etwas daraus zu basteln. Ich habe mich – wie soll es auch anders sein – für ein Herbstprojekt entschieden: Die Lichterkette.

Die Projekte im Buch sind jahreszeitlich georndnet und beinhalten so gut wie jede Form des „Handarbeitens“. Ob Nähen, Stricken, Sticken, Falten, Formen, Luftgärtnern oder Stempeln – alles ist vertreten. Als alter Hase im Crafting-Sektor kenne ich natürlich schon einige Techniken und Projekte. Dennoch gibt es auch für mich noch den ein oder anderen AHA-Effekt. Zum Beispiel mit den Lampions.

Supercraft-Buch_gefaltetet_Lichterkette_aus_Papier_Cover

So eine Lichterkette wollte ich nämlich schon ganz lange haben. Zunächst bin ich im Designladen um diese kokonartigen-Rundball-Lichterketten herumgeschlichen aber mir waren dreissig Euro dann doch etwas zu teuer. Die Papierlampions von Supercraft haben aber eine ähnliche Anmutung und das Beste ist – ich kann endlich alle meine Lieblingspapiere auf einmal verwenden! Also, falte ich mal so 15 Mini-Lampions 😉

Supercraft-Buch_gefaltetet_Lichterkette_aus_Papier_collage

Das brauchst du:

  • 15 quadratische Bögen Papier (bei mir waren es 15 cm x 15 cm)
  • LED-Lichterkette mit 15 kleinen Birnen
  • evtl. Schere

Ich bin ja nicht so der große Origami-Experte und tue mich mit Faltanleitungen oft schwer. Doch bei der Anleitung der Mädels hat es sofort geklappt. Weil ich aber prinzipiell Videos zum Falten viiiiiiel verständlicher und einfacher finde, habe ich dir diesen netten jungen Mann als Vorfalter verlinkt 😉

Gerade hat es draussen wieder angefangen zu regnen – ich glaube ich falte noch ein paar Lampions. Dann kann ich sie mir später ganz gemütlich ins Wohnzimmer hängen, wo sie mir ein kuschelig-romantisches Licht zaubern. Ich wette meine Tochter will dann sofort auch so eine Lichterkette. Ob ich (oder der junge Mann) ihr das Falten wohl irgendwie beibringen kann?

Wie trotzt du dem Herbstregen? Hast du schon das Strickzeug wieder rausgeholt?

Supercraft-Buch_gefaltetet_Lichterkette_aus_Papier

Die Kette schicke ich jetzt noch schnell rüber zum Creadienstag und dann kuschele ich mich wieder mit diesem schönen Buch und einem Tee aufs Sofa. 

Ich wünsche dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel

Supercraft-Buch_gefaltetet_Lichterkette_aus_Papier_Hochformat

Das Buch wurde mir unentgeldlich zur Verfügung gestellt. Der Artikel spiegelt meine Meinung wider, welche nicht käuflich ist. Der Link mit dem * führt dich zum großen Internetversender und beschert mir eine kleine Provision, wenn du dort kaufst – Dankeschön!

Related posts:

Pimp your Mütze – mit diesem DIY wird deine Wintermütze unverwechselbar
Adventskalender Gewinnspiel 2014 | Türchen Nr. 7
Mutters Garten

Comments

  1. frau nahtlust says

    6. Oktober 2015 at 04:57

    Das ist eine tolle Lichterkette und ein super Herbstergebnis! Klasse. Da muss ich mir das doch glatt auch mal mit so einer Kette überlegen. Sieht nach Suchtgefahr aus.
    LG. Susanne von nahtlust.de

    Antworten
  2. filigarn says

    6. Oktober 2015 at 12:45

    Liebe Johanna,
    die Kette sieht klasse aus. Ich bräuchte nur entsprechendesPapier und würde auch loslegen. Sieht echt toll aus!! Dankeschön für’s Zeigen!
    Liebste Grüße
    Nadja

    Antworten
    • MAR says

      22. Oktober 2015 at 06:45

      Hallo Nadja, ich bin zwar nicht Johanna, aber den Tipp, Origamipapier über Amazon oder in gut sortierten Künstlerbedarfläden zu kaufen, wird mir Johanna sicher nicht übel nehmen. 🙂 Ich empfehle Dir wirklich für Papierobjekte, die lange halten sollen, das etwas teuere echte Japan-Origami-Papier, weil es sich besser falten lässt, länger hält und fast nicht vergilbt. Die deutschen Bastelpapiere haben zuviel Fremdstoffe im Papierpulp. Grüße aus Ichikawadaimon und Berlin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel