johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Lieblingstasche – selbst genäht aus silbernem Kunstleder

27. Februar 2018 von Johanna 10 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  11 

Heute zeige ich dir ein Projekt, dass ich schon sehr lange umsetzen wollte und endlich habe ich Zeit dafür gefunden. Ich habe meine meine absolute Lieblingstasche nachgenäht.

Nähe dir diese DIY Lieblingstasche in nur einer Stunde. Aus silbernem Kunstleder ist sie ein echter Hingucker! Tutorial auf johannarundel.de

Wer mich kennt, weiss, dass ich meinen Taschen ziemlich treu bin. Habe ich einmal eine Begleiterin gefunden, bleibt sie so lange bei mir, bis sie auseinanderfällt. Ich wechsle selten und wenn, dann nur, weil die Tasche zu groß, zu klein oder unpassend für einen bestimmten Anlass ist. Meine momentane Lieblingstasche habe ich mal bei einem großen Klamottenladen erstanden, sie ist golden und sieht ein bisschen aus wie so ein Jutebeutel. Nur eben in Glitzer und aus festem Kunstleder. Und sie ist ein wahres Raumwunder – was ich da schon alles drin nach Hause geschleppt habe! Ganze Einkäufe, zahllose Giveaways von Messen oder mein komplettes Home-Office…

Nähe dir diese DIY Lieblingstasche in nur einer Stunde. Aus silbernem Kunstleder ist sie ein echter Hingucker! Tutorial auf johannarundel.de

Durch das ständige Benutzen fängt sie jetzt leider so langsam auseinander und deshalb musste ich mir Ersatz beschaffen. Vielleicht nähe ich sie mir auch noch mal aus echtem Leder – wenn ich auf dem Flohmarkt mal ein schönes Fell ergattern kann. Vorerst tut es das Kunstleder und Silber ist auf jeden Fall auch cool.

Der Schnitt ist eigentlich ziemlich simpel – es gibt nur ein paar Kniffe und vor allem die Reihenfolge beim Zusammennähen zu beachten.

Nähe dir diese DIY Lieblingstasche in nur einer Stunde. Aus silbernem Kunstleder ist sie ein echter Hingucker! Tutorial auf johannarundel.de

Vor allem das Kunstleder ist manchmal etwas Knifflig zu verarbeiten, da selbst der Differential-Transport meiner Nähmaschine es nicht geschafft hat das Leder (wenn die glatte, silberne Seite oben lag) ordentlich zu transportieren. Deshalb habe ich immer, wenn ich die glatte Seite Oben liegen hatte ein Stickvlies aufgelegt und einfach darüber genäht. Nachher kann man es dann ganz einfach wieder abreißen und hat eine schöne, gleichmäßige Naht bekommen.

Das brauchst du um eine stylische, silberne Tasche aus Kunstleder zu nähen

  • ca. 1 m x 1,20 m festes Kunstleder*
  • passendes Nähgarn
  • Stickvlies*
  • Masking Tape
  • Stecknadeln
  • Schere oder Rollschneider, Schneideunterlage & Lineal

Nähe dir diese DIY Lieblingstasche in nur einer Stunde. Aus silbernem Kunstleder ist sie ein echter Hingucker! Tutorial auf johannarundel.de

Und so nähst du die DIY Lieblingstasche

  1. Schneide das Kunstleder nach der Schnittvorlage aus: Taschenvorderteil 2 x, Boden 1 x und Henkel 4 x.
  2. Markiere an der Längsseite des Taschenbodens und den Querseiten (48 cm) der Taschenseiten jeweils die Mitte mit einer Stecknadel.
  3. Lege dann zunächst den Taschenboden an der Markierung auf die Markierung eines Seitenteils. Die Teile müssen ca. 1,5 cm überlappen und bei beiden Teilen zeigt die silberne Seite nach oben.
  4. Fixiere die Teile mit Masking-Tape aneinander. Und zwar so, dass du genau neben dem Tape deine Naht setzen kannst.
  5. Nähe beide Teile zusammen und wiederhole das Ganze mit dem zweiten Seitenteil.
  6. Lege die beiden Seitenteile aufeinander, die silbernen Seiten zeigen beide nach aussen, der Taschenboden knickt sich dabei mittig. Nähe beide Seitennähte.
  7. Wende die Tasche, so dass die silberne Seit nun innen liegt. Falte die Tasche so, dass der Taschenboden oben liegt und du ihn an die Seitenteile nähen kannst – links und rechts des Taschenbodens entstehen dabei Dreiecke. Die Mitte des Taschenbodens muss dabei genau auf der Seitennaht liegen.
  8. Wende die Tasche wieder.
  9. Nun nähst du die Henkel. Dafür legst du je zwei Streifen links auf links (also beide silbernen Seiten sind aussen) aufeinander und nähst sie an beiden Seiten knappkantig zusammen. Am besten verwendest du dabei das Stickvlies, so wie ich es oben erklärt habe.
  10. Lege die Enden jeweils eines Henkels auf je eine Seite. Beidseitig im Abstand von 12 cm zum äußeren Rand und 6 cm in der Länge.
  11. Nähe die Henkel mit einem 1,5 cm x 4 cm Rechteck fest. Dabei endet die oberen Naht 2 cm unter dem Taschenrand.
  12. Schon ist die Tasche fertig!

Nähe dir diese DIY Lieblingstasche in nur einer Stunde. Aus silbernem Kunstleder ist sie ein echter Hingucker! Tutorial auf johannarundel.de

Das geht wirklich ziemlich fix und ich denke ich werde noch ein paar Taschen nähen und an meine Freundinnen verschenken. Macht sich nämlich auch prima um kleine Geschenke darin zu verstauen – quasi als Geschenktüte 😉

Und falls du noch ein kleine Rolltasche für den spontanen Einkauf brauchst, die sich platzsparend in deiner neuen Lieblingstasche verstauen lässt, dann schau doch noch mal bei diesem Blogpost vorbei!

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Alle Links mit einem * sind Affiliate-Links und führen zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision. Dich kostet das Produkt dabei keinen Cent mehr! Vielen Dank, dass du so meinen Blog unterstützt.

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

Related posts:

DIY Küken Kerzen zu Ostern
Zwei : Stempel-Lieblinge von Perlenfischer
Pimp your Mütze – mit diesem DIY wird deine Wintermütze unverwechselbar

Comments

  1. Unser kleiner Mikrokosmos says

    28. Februar 2018 at 10:18

    Hallo Johanns,
    ich finde deine Tasche mega schön. Und der Schnitt ist so schön einfach aber doch irgendwie edel. Letzte Woche gab es bei uns im Nähkurs echtes Leder zu kaufen, für ganz kleines Geld. Da habe ich noch gedacht, ach was soll ich damit … jetzt ärger ich mich total. Mit dem Schnitt hätte ich mir so eine schöne Tasche nähen können ;O((
    Silbernes Kunstleder hätte ich auf jeden Fall noch hier, da kann ich es ja schon mal versuchen…
    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
    • Johanna says

      28. Februar 2018 at 11:39

      Hey Silke,
      ich freu mich, dass dir die Tasche so gut gefällt! Vielleicht ergibt sich ja noch mal dei Gelegenheit mit dem echten Leder. Und vorher übst du einmal mit Kunstleder 😉
      LG Johanna

      Antworten
      • SimOne says

        17. November 2018 at 20:21

        Hallo Johanna,
        Ich würde sehr gerne deine Tasche nachnähen.
        Sind Sie Maße aus dem Bogen richtig ? Ich habe das Gefühl sie wird dadurch doch recht klein von der Höhe her verglichen mit dem Foto.
        Welche Maße hat denn die Tasche auf dem Bild.
        Liebe Grüße Simone

        Antworten
        • Johanna says

          17. November 2018 at 21:39

          Hey Simone,

          ich habe dir eine eMail geschrieben 😉

          LG Johanna

          Antworten
          • NinA weber says

            14. Dezember 2019 at 22:09

            Hey Johanna! Genau die gleiche Frage stelle ich mir gerade auch. Ich meine es muss andersrum sein oder? Also den Boden an die kürzere Seite des Hauptteils? Danke. Nina

          • Luise says

            22. Januar 2020 at 19:01

            Liebe Johanna, das gleiche würde mich auch interessieren 🙂 ich würde gerne eine Tasche nähen, die ebenso groß ist wie die, die du auf den Bildern zeigst. Das Schnittmuster hat vermutlich kleinere Maße angegeben.

            Vielleicht kannst du mir verraten, wie groß die Stücke bei dir waren?
            Vielen Dank und liebe Grüße

          • Johanna says

            26. Januar 2020 at 10:43

            Hey Luise,
            mit den angegebenen Maßen wird die Tasche genau so groß wie auf den Fotos.
            LG Johanna

Trackbacks

  1. Gör det själv #91 | Dnilva sagt:
    10. März 2018 um 10:37 Uhr

    […] Snygg kasse i silver via Johanna Rundel Jag är en stor konsument av tygkassar och bär väldigt mycket i dem. Allt […]

    Antworten
  2. Gör det själv #91 - Dnilva sagt:
    26. Mai 2018 um 06:39 Uhr

    […] Snygg kasse i silver via Johanna Rundel Jag är en stor konsument av tygkassar och bär väldigt mycket i dem. Allt […]

    Antworten
  3. Gör det själv #91 | Anna María Larsson sagt:
    7. Juli 2021 um 19:47 Uhr

    […] Snygg kasse i silver via Johanna RundelJag är en stor konsument av tygkassar och bär väldigt mycket i dem. Allt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Gör det själv #91 - Dnilva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Johanna Rundel