johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Halloween Süssigkeiteneimer im Mexiko-Look

29. Oktober 2019 von Johanna 1 Kommentar

DIY Halloween Süssigkeiteneimer im Mexiko-Look

Meine Kinder sind schon seit Tagen im Halloween-Fieber. Sie tüfteln eifrig an ihren Kostümen und haben schone einen detaillierten Schlachtplan entworfen, welchen Nachbarn sie wann mit „Trick or Treat“ heimsuchen wollen. Und nachdem jetzt auch endlich der Kürbis geschnitzt ist, habe ich mir schnell noch eine hübsche Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre „Beute“ ausgedacht – ein Süßigkeiten-Eimerchen im Dia-de-los-Muertos Look.

[Weiterlesen]

Eulenkarten, ein herbstliches DIY aus bunten Blättern

17. Oktober 2018 von Johanna Kommentieren

Eulenkarten, ein herbstliches DIY aus bunten Blättern

Schon im letzten Jahr bin ich um dieses DIY mit getrockneten, bunten Herbstblättern herumscharwenzelt. Allerdings hatte ich keine getrockneten Blätter. Deshalb habe ich – in weiser Voraussicht – mal ein bisschen Herbstlaub zwischen die Seiten eines dicken Buches gelegt. Und völlig vergessen. [Weiterlesen]

Man You Rock – ein personalisiertes Männer Geschenk

7. Februar 2017 von Johanna 12 Kommentare

Man You Rock – ein personalisiertes Männer Geschenk

Nächste Woche ist ja Valentinstag! Nicht, dass wir den hier besonders begehen würden aber er bietet mir den perfekten Anlass dir mein zweites „neues“ Buch vorzustellen: Last-Minute Geschenke – für Männer*! Und natürlich kannst du auch diesmal ein von mir signiertes Exemplar gewinnen. [Weiterlesen]

Wohlfühlprogramm mit Paleo Pumpkin-Spice Waffeln und Kastaniendamen

18. Oktober 2016 von Johanna 4 Kommentare

Wohlfühlprogramm mit Paleo Pumpkin-Spice Waffeln und Kastaniendamen

Typisch Herbst… den ganzen Tag dunkel, Regen und alle erkältet. Da hilft nur ein richtiges Wohlfühlprogramm. Zum Beispiel mit meinen Paleo Pumpkin-Spice Waffeln und ein Mini-DIY mir Kastanien. [Weiterlesen]

Falsche Klunker oder auch: Malen nach Zahlen

12. Oktober 2016 von Johanna 1 Kommentar

Falsche Klunker oder auch: Malen nach Zahlen

Edelsteine aus Papier? Malen nach Zahlen? Ja, wo bleiben denn hier die Herbstposts – über bunte Blätter, Kürbissuppe und Kastanienigel? Tja, manchmal überkommt es mich einfach, dann sehe ich was auf Pinterest und muss es sofort ausprobieren. Und wenn es dann auch noch sofort so gut funktioniert, muss ich es dir leider auch sofort zeigen… Deshalb, heute, hier, für dich: Falsche Juwelen. [Weiterlesen]

Ohlala – kann es Liebe sein!

19. August 2014 von Johanna 22 Kommentare

Ohlala – kann es Liebe sein!

Heute bin ich zurück aus der Sommerpause – die Kinder haben endlich wieder Kindergarten und die Mama Zeit, sich um den Blog zu kümmern 😉 Und aus den Sommerferien bringe ich einen klitzekleinen kreativen Ausbruch mit. Ohne Tutorial, ohne Klimbim, einfach nur so. Und das kam so:

Madame_Monsieur-aime

Isch abe misch verlibt! Nein, kein neuer Mann… nee, in zwei schöne dicke Eicheln! Mein Sohn hat sie im Wald gefunden und ich hatte sofort dieses Bild im Kopf. Madame und Monsieur, sie mit einem strengen Dutt, er mit einer trés französichen Baskenmütze. Und genau so sind sie dann auch geworden – frankophil!

Das liegt bestimmt auch daran, dass wir dieses Jahr nicht im Urlaub waren, kein frisches Baguette bei der Boulangerie um die Ecke gekauft haben, keine Brocante besuchen konnten und auch nicht im Meer gebadet haben… ich hatte einfach ein kleines bisschen Sehnsucht nach Frankreich – und deswegen so eine merkwürdige Eingebung.

Madame

Erschwerend kommt dazu, dass das Wetter, das Licht und die Stimmung in den letzten Tagen deutlich in Richtung Herbst umgeschwungen ist. Und Eicheln sind für mich irgendwie auch schon ziemlich herbstlich.

Ja, doch, ich mag den Herbst. Aber, doch bitte jetzt noch nicht – wir haben August!!! Geht es euch auch so? Seht ihr auch schon Blätter fallen, rot, orange und braune Farbschemen und Kürbissuppen vor dem inneren Auge? Ich wehre mich gerade ein wenig dagegen, aber es klappt nicht so ganz.

Monsieur

Da helfen nicht mal die frischen Franzosen. Wie fangt ihr denn so den Sommer ein? Sirup, Marmelade, Rumtopf oder was? Oder doch lieber Lillet blanc, selbstgemachte Limonade und Salat von eigenen Tomaten?

Ich bin hin und her gerissen, wünsche mir Sommer und fühle schon Herbst. Zum Glück kommt beides – früher oder später – jedes Jahr wieder. Ich stürze mich jetzt erst mal wieder in die Arbeit und bin froh und ein bisschen traurig, dass die drei Wochen mit den Lütten vorbei sind und wieder eine Art Alltag einkehrt.

Und weil das so ist, muss ich jetzt erst mal luschern gehen, was ihr so alles gewerkelt habt in meiner Sommerpause 😉 – deshalb huschhusch rüber zum Creadienstag.

Eine kreative Woche und

xoxo Johanna

Madame_Monsieur

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

24. Juni 2014 von Johanna 31 Kommentare

Zuckersüßer Partylöwe aus einem Sektkorken

Zu Feiern gibt es ja momentan genug – ob Fußballtore, Mitsommer oder Grillparty – da knallt so mancher Sektkorken! Jetzt aber schnell hinterher, denn aus dem Korken und dessen Drahtkörbchen kann man z.B. so einen supersüßen Partylöwen basteln!

Partyloewe_hoch

Meine Tochter wünscht sich ja eine Zirkusparty für ihren sechsten Geburtstag, da passt dieser kleine Leo ganz wunderbar zum Thema! Zum Beispiel als Caketopper! Ich bin gerade dabei eine Einladungskarte zu entwerfen und mir Spiele und Deko auszudenken, also wenn ihr Ideen oder Inspirationen habt – immer her damit!

Aber jetzt zeige ich euch erst mal wie man den Löwen bastelt:

Material:

  • Sektkorken mit Drahtkörbchen
  • gelbe & braune Acrylfarbe
  • Zahnstocher
  • braune Holzperle
  • 2 weißköpfige Stecknadeln
  • schwarzer Permanentmarker
  • Kraftkleber
  • Pinsel
  • Flachzange

Und so wird er gemacht:

  1. Stecke in den Korken unten vier Zahnstocher als Beine und hinten einen als Schwanz. Mit der Flachzange auf die richtige länge trimmen.
  2. Male den Korken und die Zahnstocher komplett gelb an. Wenn die Farbe getrocknet ist, malst du dem Löwen eine braune Mähne.
  3. Jetzt kommt das Gesicht dran: Knipse den Stecknadeln einen guten Teil der Nadel ab und stecke den restlichen Teil als Augen in den Korken.
  4. Dann malst du mit Permanentmarker schwarze Punkte auf die Augen und dem Löwen ein Gesicht. Mit einem rosa Neon-Marker kannst du ihm noch hübsche rote Bäckchen zaubern.
  5. Stecke auf den Zahnstocher-Schwanz eine kleine braune Holzperle.
  6. Dann nimmst du dir das Drahtkörbchen vor: Zwirbel das überstehende Stück Draht auf und knipse mit der Zange so viel davon ab, dass du den Rest wieder zusammenzwirbeln kannst und das Zwischenstück genau so groß ist wie die drei anderen.
  7. Klebe den Partylöwen mit dem Kraftkleber auf das Drahtpodest.

Anleitung_Partyloewe

Bestimmt lassen sich aus den Korken auch bezaubernde Nilpferd-Ballerinas, Ball-jongliernede-Walrosse oder Zirkusdirektoren zaubern… ich übe derweil noch ein bisschen und zeige euch dann nach dem Geburtstag was so alles an Zirkus-Partyzauber zusammen gekommen ist 😉

Eine kreative Woche wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Für mehr Inspirationen schaut euch doch mal auf dem DIY-Dienstagszirkus vom Creadienstag um! Roaaaaarh!

Partyloewe_close

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel