johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Zwei tolle DIY Statement-Ketten aus bedruckter Schrumpffolie

16. Mai 2017 von Johanna Kommentieren

Aus bedruckbarem Schrumpfplastik kannst du tolle DIY Statementketten zaubern. Mit diesen It-Pieces hübscht du garantiert jedes Outfit auf! Tutorial auf johannarundel.de

Eigentlich bin ich ja so gar keine Schmuckträgerin. Okay, den Ehering, eventuell auch einen Armreif aber sonst… Manchmal habe ich aber das Gefühl, ich brauche dringend doch etwas Schmückendes, etwas was ein schlichtes Outfit schnell und einfach aufwertet. Etwas Auffälliges: Ein Statement-Piece! [Weiterlesen]

Kunterbunte Klamottentauschparty mit den Görrrrls und ein fabelhaftes Giveaway für dich!

12. Februar 2017 von Johanna 30 Kommentare

Eierlikoer-Maracujasaft Cocktail

{Werbung für edith´s / Rice)

Zwei bis dreimal im Jahr veranstalten meine Mädels und ich eine Klamottentauschparty (wir nennen es Swappen). Es ist die perfekte Gelegenheit den eigenen Kleiderschrank mal gründlich auszumisten und Klamotten, die noch super in Schuss sind aber trotzdem nicht mehr getragen werden an den Mann, bzw. an die Frau zu bringen. Kurz gesagt, jede bringt einen Haufen Klamotten, Accessoires, Schuhe aber auch Nagellack und Schmuck mit und das wird dann alles getauscht. [Weiterlesen]

DIY Adventskalender aus kunterbunten Vintage Tapeten

10. November 2016 von Johanna 35 Kommentare

DIY Adventskalender aus Vintage Tapeten Resten. Ein Tutorial von johannarundel.de

{WERBUNG}

Eigentlich wollte ich diesen Post ja gestern schon online stellen, doch nach dem Schock mit dem Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA, war mir erst mal nicht mehr nach Heititeiheilewelt und banalem Adventsgebastel. Nun habe ich mich allerdings wieder ein bisschen gefasst und möchte mich deshalb auch wieder schöneren Dingen zuwenden. Trübsal blasen hilft ja nun auch niemandem weiter. [Weiterlesen]

Kinder-Kunst-Magnete oder auch: der Start in die Weihnachtsbastelei

27. Oktober 2015 von Johanna 9 Kommentare

Kinderkunstmagneten3

Wir waren am Wochenende ohne Kinder auf Tantenbesuch in Dortmund. Ich war schon länger nicht mehr dort und schon gar nicht in der Innenstadt, deshalb habe ich mich wie Bolle gefreut, als ich ganz zum Schluss den TIGER-Laden entdeckt habe. [Weiterlesen]

DIY Lichterkette aus Papierlampions

6. Oktober 2015 von Johanna 3 Kommentare

Gefaltetet_Lichterkette_Aufmacher

Ich liiiiiiebe schön gemachte Kreativ-Bücher und das nicht erst, seit dem ich selbst welche schreibe. Deshalb habe ich mich total gefreut, als mich vor ein paar Wochen die beiden Mädels von Supercraft, Sophie Pester und Catharina Bruns gefragt haben, ob ich wohl ihr neues, erstes (whohooo) Buch zugeschickt bekommen möchte: Supercraft – Kreative Projekte für 52 Wochenenden.* Pfffft, was für eine Frage – NATÜRLICH! [Weiterlesen]

Geschrumpfte Federn – ein Sommermobilé

11. August 2015 von Johanna 8 Kommentare

ShrinkyDink_Feathers

Kennst du eigentlich Schrumpfplastik? Haste bestimmt aber schon mal von gehört, oder? Das ist ein supercooles Zeug – man kann tolle Sachen damit machen. Zum Beispiel sommerlich bunte Federn, die man dann zu einem Mobilé zusammenbindet! [Weiterlesen]

Alles neu macht der Mai – johannarundel.de in neuem Look

28. April 2015 von Johanna 25 Kommentare

Mädchen_700

Okay, noch ist es April… aber nur noch zwei Tage lang. Uuuuuund ist dir was aufgefallen? Jaja, wir waren fleissig am Wochenende und haben endlich mein neues Blogdesign live geschaltet! HERZLICH WILLKOMMEN auf johannarundel.de im neuem Look. Und, wie gefällt es dir? [Weiterlesen]

Flohmarktfunde KW12 – Frühlingsgefühle

19. März 2015 von Johanna 6 Kommentare

altes_memory_spiel

Ein fantastischer Flohmarktbesuch liegt hinter mir, es war der Wahnsinn! Ich zeige dir heute nur einen Teil meiner Schätzchen – alles andere würde hier den Rahmen sprengen 😉 [Weiterlesen]

Diamanten für die Vögel

21. Oktober 2014 von Johanna 37 Kommentare

Vogelfutter_Diamant_Aufmacher

Langsam wird es draussen kühler, die Bäume verlieren Blätter und Früchte, es wird Zeit wieder an unsere Gefiederten Freunde zu denken!

Vogelfutter_Diamant_Aufmacher

Meisenknödel und lecker Äpfelchen werden in diesen hängenden, geometrischen Gebilden aus trockenen Ästen, stilvoll serviert. Das freut nicht nur die Piepmätze, nein, auch uns, als Beobachter. Denn diese Diamanten sehen ganz wunderbar aus, wenn man sie vor das Fenster oder in einen Baum im Garten hängt. Auf jeden Fall sind die ein fröhlicher Farbtupfer im grau-in-grau des Winters.

Vogelfutter_Diamant_close

Manchmal sind die Vögelchen allerdings ganz schön schnippisch, letztes Jahr hatte ich ihnen ein schlichtes Holz-Futterhaus im Schwedenstil, ochsenblutrot und weiß, angemalt. Sie haben es nicht mal mit einer Schwanzfeder angeschaut…. deshalb habe ich vom Vieleck auch noch eine Version in Ast naturell geklebt.

Vogelfutter_Diamant_naturell

Die fröhlichen Futterstationen kannst du ganz easy nachbasteln.

Das brauchst du:

  • trockene Äste (ø ca. 0,8cm)
  • Kordel
  • Gartenschere
  • Heissklebepistole
  • evtl. wetterfeste Farbe

Und so wird es gemacht:

Anleitung_Vogelfutter_Diamant

  1. Schneide die Äste mit der Gartenschere in drei mal vier gleichlange Stücke. Dabei darauf achten, dass der Meisenknödel oder Apfel später auch durch eine Seite eingesetzt werden kann – oder eine Seite offen lassen.
  2. Klebe zunächst vier gleich lange Aststücke mit Heißkleber zu einem Quadrat zusammen.
  3. Dann klebst du auf jede Ecke je ein glaich langes Stück Ast und führst sie in der Mitte zu einer Spitze zusammen. Diese ebenfalls mit Heißkleber fixieren.
  4. Eine zweite Spitze, nach dem gleichen Prinzip, auf die andere Seite des Quadrats kleben.
  5. Aststücke die naturell bleiben sollen, mit Kreppband abkleben.
  6. Das Vieleck mit wetterfester, weißer Farbe grundieren. Nach dem trocknen, einzelne Aststücke farbig akzentuieren.
  7. In einer Spitze eine Kordel als Aufhängung knoten.

Vogelfutter_Diamant_quadratisch

Neben dem obligatorischen Meisenknödel, von dem man Dank des Vielecks auch die häßliche Netz-Pelle abziehen kann, wird z.B. auch ein Apfel von den Vögeln gerne angenommen. Probiere am Besten einfach aus, was die Vögel in deiner Umgebung gerne mögen.

Und wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und noch mehr Ideen zum Thema Vögel füttern suchst kannst du auch noch mal bei meinen anderen Vogelfutter-Servier-Ideen aus den letzten Jahren vorbeischauen, z.B. der Meisenknödeltasse oder der Erdnuss-Häkel-Wurst.

Vogelfutter_Diamant_von_oben

Viele andere spannende DIY-Projekte findest du wie immer Dienstags hier. So und jetzt wünsche ich dir eine kreative Woche, machs dir gemütlich und ich freu mich von dir zu lesen!

xoxo Johanna

Vogelfutter_Diamant_close2

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

23. September 2014 von Johanna 32 Kommentare

Papp-Stecklampe

Also, dieses Projekt stand schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste! Ich wollte einen ganz einfachen Steck-Lampenschirm aus Pappe basteln. Schön kunterbunt – fürs Kinderzimmer! Und voilá, wie findest du ihn?

Papp-Stecklampe

Also, ich bin ganz hin und wech… so schön hatte ich ihn gar nicht erwartet. Das liegt vielleicht auch (mal wieder) an den superschönen Pattern aus dem Repo-Depot Pattern Buch Flora *. Und weil ich ziemlich lange an der Vorlage gefeilt habe und es sehr schade gefunden hätte, wenn es nur einmal genutz werden würde (also, von mir), teile ich sie hier ganz freiherzig mit dir! Ich hoffe dir gefällt meine kleine Anleitung und das PDF mit der Vorlage?

Los geht´s! Das brauchst du:

  • 3 mm dicke Graupappe
  • buntes Papier
  • Prittstift
  • Cutter
  • Schere
  • Lampenfassung mit Kabel

So wird es gemacht:

  1. Drucke meine PDF-Vorlage drei mal aus.
  2. Klebe jeden Bogen auf ein Stück Graupappe und schneide einmal den Kreis aus, so wie er ist, und einmal ohne das Kreuz in der Mitte. Von der anderen Form musst du insgesamt 20 ausschneiden. Dabei sollten die Steckschlitze etwas weniger breit sein, als deine Pappe dick ist.
  3. Danach beziehst du die Pappen mit buntem Papier. Ich habe immer die jeweils zueinenader zeigenden Flächen mit dem selben Papier bezogen. Dafür bestreichst du einfach die Pappe mit Kleber und klebst das Papier auf, dann schneidest du die Form mit dem Cutter nach.
  4. Stecke die Teile in gleichmäßigem Abstand zueinander auf beide Kreise.
  5. Dann musst du nur noch eine Lampenfassung in den oberen Kreis einschrauben, fertig!

Anleitung_Papplampe

Das Ausschneiden, der Pappen ist schon ganz schön anstrengend, vor allem bei den Kreisen… aber alles in allem hat es doch nur einen Vormittag gekostet diese Lampe zu basteln.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie dir genau so gut gefällt wie mir, und du sie vielleicht sogar nachbastelst? Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir ein Bild davon schicken würdest, dann verlinke ich das hier und wir machen eine kleine Lampensammlung auf 😉

streifen

Nun aber, ab damit zum Creadienstag. Und bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal was du so gewerkelt hast!

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

von_oben

Papp-Steck-Lampe-close

* Wenn ihr über diesen Link bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Danke dafür!

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung