johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 5

5. Dezember 2014 von Johanna 1 Kommentar

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 5

5.T-Shirt_Troddel

Für diesen Anhänger muss wohl eins der aussortierten Sommer T-Shirts herhalten! Je bunter und gemusterter, desto besser 😉 Du kannst auch eine ganze Girlande mit Troddeln machen und dann in den Baum hängen – sieht superschön aus!

Das braucht Ihr:

  • ein altes T-Shirt
  • etwas Wolle
  • Schere
  • Maßband

So wird es gemacht:

  1. Aus dem T-Shirt ca. fünfundzwanzig Streifen á 2 cm x 25cm schneiden und übereinander legen. Die Streifen zusammen in der Mitte falten in den Knick ein längeres Stück Wollfaden legen und oben feste zubinden.
  2. Jetzt das oberste Viertel mit der Wolle abbinden und die Bindestelle ein paar mal umwickeln, Enden verknoten. Die Troddel unten mit der Schere in Form bringen.
    Den Faden aus dem Knick oben zusammenführen und als Aufhänger verknoten.

Frohes Troddeln und einen guten Start ins zweite Adventswochenende!

xoxo Johanna

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 4

4. Dezember 2014 von Johanna Kommentieren

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 4

4.VivaMexico

Hat irgendwie etwas mittelamerikanisches, so wollig und von den Farben. Deshalb habe ich diesen Weihnachtsbaumanhänger auch mit „Vivá Mexico“ betitelt. Ist echt schnell gewickelt, ein paar Plätzchen dazu und Feliz Navidad anhören – Perfekt!

Das braucht ihr:

Wollreste
zwei Holzstäbchen (z.B. Schaschlik-Spieße oder einfach dünne Ästchen)
etwas Kleber

So wir es gemacht:

Schneidet die beiden Holzstäbchen auf die gleiche Länge (ca. 14 cm) und bindet sie in der Mitte mit einem Stück Wolle fest zusammen. Man kann das Ganze auch noch mit einem Tropfen Kleber fixieren, welcher dann aber erst trocknen muss.

Jetzt eine Ende des Wollfadens an der Mitte befestigen und von einem zum nächsten Stäbchen spannen, dabei immer einmal um das Stäbchen herumwickeln und weiter zum nächsten, herumwickeln usw. Zwischenzeitlich die Farben wechseln. Endfäden immer gut verknoten!

Zum Schluss auf die Enden des Stäbchens einen Klecks Klebstoff geben, damit die Wollfäden fixiert sind. Einen Faden an einer Spitze durchziehen zusammenknoten und aufhängen.

Liebste Grüße und einen wundertollen Tag!

xoxo Johanna

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 3

3. Dezember 2014 von Johanna Kommentieren

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 3

3.Russische_Zwiebel

Im klassichen Lagenlook kommt die „russische“ Zwiebel daher. Ein altbekanntes und doch immer wieder schönes DIY aus Papier und, hier bei mir aus Alufolie selbst gekugelten, Perlen. Na, denn: Nastrovje!

Das braucht Ihr:

  • dickeres Papier z.B. Fotokarton oder einfach Zeitschriften-Cover oder Tetra-Paks
  • Schere
  • Blumendraht
  • Alufolie
  • dickere Nähnadel

So wird es gemacht:

  1. Das Papier folgendermaßen in Streifen schneiden: Papier 1 – 3x 30cm x 1,5 cm / Papier 2 – 3x 30cm x 2cm. Dann noch zwei kleine Kreise. In die Papierstreifen genau in der Mitte und in ca. 4mm Abstand vom oberen und unteren Rand Löcher stechen. In die Mitte der Papierkreise ebenfalls.
    Jetzt aus der Alufolie acht Kugeln von ca. Ø1cm rollen und mit der Nadel durchstechen (jetzt habt Ihr tolle Perlen!). Von dem Blumendraht 15cm abschneiden und an einem Ende mit der Scherenspitze eine kleine Öse drehen.
  2. Zuerst eine Alu-Perle, dann einen Papierkreis, dann alle Streifen einer Farbe durch das Mittelloch und dann von der anderen Farbe ebenfalls durch das Mittelloch auffädeln. Sternförmig auffächern, so dass sich die zwei verschiedenen Papiere abwechseln.
  3. Sechs Aluperlen aufziehen. Jetzt der Reihe nach, erst die eine Sorte Papier am Endloch auffädeln, dann die Andere. Jetzt sollte das ganz schon wie eine Kugel aussehen!
    Mit einem Kreis und einer Perle fixieren und wieder mit einer kleinen Öse im Draht abschließen. Fädchen durch die Öse ziehen und aufhängen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!

xoxo Johanna

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 1

1. Dezember 2014 von Johanna 5 Kommentare

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 1

1.Makkaroni_Stern

Juchuhh! Es ist soweit – das erste Türchen kann geöffnet werden! Ab heute wimmelt es im Netz nur so von Adventskalendern. Fast jedes Blog veranstaltet einen, ob es nun hübsche Kleinigkeiten zu gewinnen gibt oder ein Rezept oder Gastbeitraäge oder was auch immer. Tja, und bei mir gibt´s nun also auch noch einen – den 1001ten sozusagen.

Hier gibt es, ab heute bis zum 23., jeden Tag einen anderen, ganz einfach nach zu bastelnden Weihnachtsbaumanhänger. Das Material dafür solltest du idealerweise in deinem Haushalt finden. Ich habe die „Zutaten“ auch extra alle nochmal für dich in einer PDF-Checkliste zum Runterladen zusammengefasst. Die Ideen kannst du fast alle in etwa einer halben Stunde (ohne Wartezeiten, z.B. für das Trocknen von Kleber, Farbe oder Teig) nachbasteln. Ideal also, um sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen und für sich oder mit den Kindern etwas zu basteln. Ich finde, gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit, die man sich doch eigentlich immer gemütlich, ruhig und besinnlich wünscht (hahaha) ist es schön, ein kleines, tägliches Ritual zu haben und sich Zeit für sich und seine Familie zu nehmen. Und außerdem hat man so am 24. einen ganzen Baum mit kunterbuntem Selbstgebasteltem geschmückt. Toll, oder?

Den Anfang macht der Makkaroni-Stern:

Das braucht Ihr:

  • dünne, kurze Makkaroni-Nudeln
  • drei verschiedene Farben
  • Blumendraht
  • Faden zum Aufhängen

So wird es gemacht:

  1. Jeweils fünf Makkaroni-Nudeln in einer Farbe anmalen und gut trocknen lassen. Danach ein relativ langes Stück Draht abschneiden und zunächst je Farbe eine Makkaroni auffädeln. Die drei Makkaroni zu einem Dreieck knicken und den Draht wieder durch die Anfangsnudel ziehen.
  2. Die nächsten drei Nudeln in der gleichen Farbreihenfolge aufziehen, wieder zum Dreieck knicken und durch die erste Nudel dieses Dreiecks ziehen. Insgesamt fünf mal wiederholen.
  3. Zum Schluss nochmal den Draht durch die allererste Nudel ziehen und zum Befestigen mit dem Anfang verzwirbeln. Faden als Aufhänger anbringen.

Ich wünche dir/euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und einen schönen Start in die Adventszeit!

xoxo Johanna

  • « Voherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel