johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Weihnachtskarte mit farblich passendem Häkelstern

15. November 2020 von Johanna 6 Kommentare

DIY Weihnachtskarte mit farblich passendem Häkelstern

WERBUNG {Kooperation mit Datacolor}

Dieses Jahr verschicke ich zum Fest ganz besondere DIY-Weihnachtskarten. Beim Basteln habe ich allerdings ein bisschen geschummelt… die Klappkarten habe ich nämlich drucken lassen. Aber der Häkelstern ist selbstgemacht. Der Clou dabei: Dank des ColorReaders haben beide dieselbe Farbe!

[Weiterlesen]

Eier im Natur-Farbenrausch – DIY Ostereierfarben aus Lebensmitteln

13. März 2018 von Johanna 11 Kommentare

Eier im Natur-Farbenrausch – DIY Ostereierfarben aus Lebensmitteln

Dieses Jahr habe ich in meine Küche in eine kleine Ostereier Farben-Experimentierwerkstatt umgewandelt. Ich wollte unbedingt endlich mal Ostereier mit Naturfarben aus Lebensmitteln färben. In den letzten Jahren habe ich im Bio-Markt meines Vertrauens fertige Natur-Farben gekauft, das sah schon immer toll aus. Aber, ob man das wohl auch aus Standard, 08/15 Lebensmitteln hinbekommt, die man sowieso schon zu Hause hat? Bei den gekauften Farbpulvern waren ziemlich exotische Zutaten dabei, wie Chlorophyll und echtes Karmin. Das habe ich natürlich nicht mal eben im Vorratsschrank und so sind in meiner Versuchsküche die Farben rot und grün leider auch ziemlich mau ausgefallen… [Weiterlesen]

Lieblings T-Shirt in der Waschmaschine färben – natürlich á la Shibori

25. Januar 2017 von Johanna 3 Kommentare

Lieblings T-Shirt in der Waschmaschine färben – natürlich á la Shibori

{WERBUNG für AO.de}

Der Beginn eines neuen Jahres bringt irgendwie auch immer wieder das Gefühl mit, etwas verändern zu wollen. Die Kopfschublade mit den guten Vorsätzen füllt sich zum Ende des alten Jahres immer mehr, aber man kann sie ja guten Gewissens immer wieder zuschieben, frei nach dem Motto „das-mache-ich-dann-ab-dem-neuen-Jahr“. Ja, und die ersten Tage des neuen Jahres funktioniert das mit den Vorsätzen auch noch ganz gut – bis der Alltag zurück schlägt und man erst einmal, dann immer öfter, die guten Vorsätze über Bord wirft. Geht es dir auch so? [Weiterlesen]

Shibori-Workshops und ein kleines Giveaway

7. Juni 2016 von Johanna 17 Kommentare

Shibori-Workshops und ein kleines Giveaway

Wie du vielleicht schon bemerkt hast ist es hier auf meinem Blog gerade ganz schön still… dabei habe ich so viele Ideen und Projekte. Ich komme bloß nicht dazu sie umzusetzen und vor allem nicht dazu, sie dann auch zu verbloggen. [Weiterlesen]

Adventskalender Gewinnspiel 2015

13. Dezember 2015 von Johanna 30 Kommentare

Adventskalender Gewinnspiel 2015

Heute habe ich die Ehre und darf ein Türchen beim großen Facebook Adventskalender Gewinnspiel öffnen! Und ich habe euch etwas ganz Feines mitgebracht! [Weiterlesen]

WatermelonLove mit dip-dyed Canvas-Sneakern

29. Juli 2014 von Johanna 29 Kommentare

WatermelonLove mit dip-dyed Canvas-Sneakern

Gerade sieht man sie überall – Wassermelonen! Sie sind ja auch der wunderbarste, erfrischendste Sommersnack den es gibt! Aber auch in der DIY-Szene sind die dicken, grünen Kugelfrüchte, neben der Ananas, gerade voll im Trend. Deshalb habe ich heute gleich zwei witzige Selbermach-Ideen zum Thema für euch:

Wassermelonenschuhe

Ich hatte da noch so ein paar weiße Canvas-Sneaker rumfliegen, die ich nie angezogen habe. Vielleicht, weil ich Angst hatte sie schmutzig zu machen… nunja, jetzt sind es eben Wassermelonen-Sneaker! Fancy, oder?

Außerdem habe ich für einen meiner Kunden ein niedliches Kinder-Wassermelonen-T-Shirt umgesetzt. Wie man das nachmacht erkläre ich auf der Seite von www.mamastolz.de , einem Online-Portal zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Kinderhaben! Ich schreibe dort jeden Monat eine DIY-Kolumne zu aktuellen Themen, z.B. der Fussball-WM oder den Sommerferien. Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich!

Henry_Melonenshirt

Hier seht ihr meinen kleinen Sohn Henry, wie er stolz das Melonen-T-Shirt vorführt! Mitlerweile ist es zu einem seiner Lieblingsshirts avanciert und ich wurde schon mehrfach darauf angesprochen.

Sowohl Schuhe, als auch Shirt sind easy nach zu machen. Wenn ihr das T-Shirt machen wollt, dann hüpft schnell rüber zu meinem Tutorial auf mamastolz.de und die Anleitung für die gefärbten Baumwoll-Schuhe zeige ich euch hier:

Zutaten:

  • weiße Baumwoll-Sneaker in der richtigen Größe
  • Batik-Farbe in rot und grün
  • zwei Plastikschüsseln
  • Salz
  • Metalllöffel
  • Wasser
  • schwarzer Permanent-Marker

Anleitung:

  1. Erst einmal müsst ihr die Sneaker waschen, damit die Imprägnierung raus geht. Das kann man ganz prima in der Waschmaschine erledigen!
  2. Dann stellt ihr euch zwei Plastikschüsseln hin und setzt Wasser zum kochen auf. In beide Schüsseln kommen zwei EL Salz und jeweils die Hälfte der Farbe aus dem Batikfarben-Beutel.Salz_zugeben
  3. Gießt zunächst die rote Farbe mit kochendem Wasser auf und rührt mit einem Metallöffel solange darin herum, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.Farbe_einruehren
  4. Dann ditscht ihr den noch feuchten Schuh, mit der Spitze voran, zur 2/3 in die rote Farbe und lasst die Spitze dann 30 Minuten darin stehen. Der feuchte Schuh zieht sich die Farbe hoch und es entsteht ein Verlaufseffekt.
  5. Jetzt müsst ihr den Schuh ordenlich mit kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser nicht mehr rot gefärbt ist. Dabei darauf achten, dass die noch weiße Seite des Schuhs auch weiß bleibt!
  6. Jetzt setzt ihr die grüne Farbe an und tunkt die Ferse hinein. Zwischen rot und grün sollte noch ein weißer Streifen sichtbar bleiben. Ebenfalls 30 Minuten einwirken lassen und dann gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
  7. Wenn die Schuhe getrocknet sind, malt ihr mit einem schwarzen Permanent-Marker noch die Melonekerne in das Rot der Melone.Kerne_aufmalen
  8. Anziehen und fertig!

Und, die sehen doch echt witzig aus, oder? Keine Ahnung ob und wann ich die jetzt wirklich anziehen, aber sie gefallen mir auch einfach zum Angucken saugut. Vielleicht mache ich noch ein Mini-Paar für den Sohnemann, jetzt wo er das Melonen-T-Shirt doch so liebt…

Wassermelonenschuhe_an_fuessen

Nun denn, mit fruchtigen Grüßen auf zum Creadienstag und schauen, ob ihr, obwohl ja Sommerferien sind, auch was gebastelt habt! Oder hängt ihr lieber am Baggersee, im Urlaub oder in Balkonien ab, als bei der Hitze zu werkeln?

xoxo Johanna

P.S. Ich mache bei der Bloggeraktion von Rombeez mit, und wenn ihr dort für mich voted fahre ich vielleicht nach Hamburg! Also, stimmt fleißig für mich ab, ja? Ach, ihr könnt das übrigens alle 24 Stunden wieder tun 😉 und etwas gewinnen!!!

Friday Flowers – schöne bunte Tulpen!

4. April 2014 von Johanna 1 Kommentar

Friday Flowers – schöne bunte Tulpen!

Hatte ich schon erwähnt, dass ich letzten Herbst meinen Garten mit Tulpenzwiebeln gepflastert habe? Ja? Das ist gut, denn jetzt muss ich euch mal zeigen, was da so alles aus dem Boden geschossen ist!

Ein schöner, bunter Tulpenstrauss in einem Weckglas

Oh, Gott, ich bin total verknallt! Ich mag es ja bunt, aber am allerliebsten mag ich es blumenbunt! Sind die nicht herrlich? Ich kann mich gar nicht satt sehen…

Dieses Jahr ist eh alles anders, habt ihr schon gesehen, dass der Flieder anfängt zu blühen!?! Jetzt schon!?!? Die haben bei uns um die Ecke auch das Erdbeerfeld schon abgedeckt, dann können wir wohl ab Mai ernten gehen oder was? Und Spargel gibt´s auch schon… tststs. Und dann ist Ostern auch noch so spät dieses Jahr – vielleicht ernten wir dann ja schon die ersten Kirschen…

Was haltet ihr vom ausgebliebenen Winter und dem wochenlangen Früh-Frühling?

Euch ein wunderbares, blümerantes und duftendes Frühlingswochenende wünscht

xoxo Johanna

Flohmarktfunde #14 – Mustergültig!

3. April 2014 von Johanna 6 Kommentare

Flohmarktfunde #14 – Mustergültig!

Boah, heute war ein Hammer-Flohmarkt! Ich war mit meiner Schwester unterwegs (die in fünf Wochen Mama wird und einen ausgeprägten Nestbautrieb an den Tag legt 😉 ) und wir sind einem Kaufrausch verfallen – das war alles sooo schön! Tolle Farben, tolle Muster, tolle Preise – toller Vormittag!

Jetzt zeig ich euch mal meine Beute, zunächst mein Highlight:

Indianer Tasche im Kelim-Look

 

Um diese Tasche haben meine Schwester und ich uns fast gekloppt – wir fanden sie beide traumhaft schön und waren blitzverliebt, aber nur eine konnte sie haben! Ich habe dann die Verhandlungen geführt und sie gekauft, meine Sister war dann enttäuscht und traurig, jetzt schenke ich sie ihr einfach zum Geburtstag, dann ist sie wieder happy!

Vintage Kelim in soften Pastelltönen

Dann war da noch dieser wunderbare Teppich – mega groß, so 2,50m x 3,50m und in diesen zauberhaften Pastellfarben. Ich habe ja sowieso einen Faible für Kelims und dieser ist einfach unglaublich!

KinderbücherDann noch zwei Kinderbücher, eins mit Baggern für den Sohnemann und eins mit Zahnlücke, für die Tochter, die gerade fünf Zähne weniger im Gebiss hat, sich also zahnlückentechnisch auf der Überholspur befindet.

japanisch anmutende kleine Schale in blau und beige

Jaaaaaa, ich weiss, ich habe schon ungefähr hundert kleine Schüsselchen, Schalen und Dippe. Aber diese hier fand ich so schön, die musste einfach in meinen Beutel wandern….

Vintage Kleid mit Blümchenmuster

Ach, ja, und dann natürlich mal wieder ein Vintage-Fummel… ein kurzes Kleid mit tollem Blumenmuster in den wunderbarsten Farben – erst mal waschen und dann anprobieren! Hoffentlich passt es…

Kleiderbürste

Zu guter Letzt noch eine voll altmodische Kleiderbürste – aber mein Mann schwört ja da drauf. Ist viel besser als diese Entfusselroller mit dem Klebeband. Jetzt hat er also noch eine fürs Büro und kann seine schicken Anzüge striegeln.

Jetzt bin ich mal gespannt was ihr zu meiner Farb- und Musterexplosion heute zu sagen habt!?! Top oder Flop? Ich jedenfalls bin ganz seelig.

xoxo Johanna

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

1. Dezember 2013 von Johanna 5 Kommentare

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Jedes Jahr treffen sich meine Mama, ein paar Freundinnen und ich am Wochenende vor dem ersten Advent bei meiner Mutter im Garten zum Adventskranzbinden. Zuerst plündern wir den Garten und die Baumschule, schneiden Ilex, Nobilis-Tanne, Kiefer und Buchs, aber auch Exoten wie Wacholder und Pfaffenhütchen und drapieren diese dann auf einem großen Tisch. Dann geht es los: Wir schwätzen, trinken Tee und tauschen Tipps aus, während mein Papa in der Küche eine Linsensuppe für uns zaubert.

Adventskranz bunt

Ich versuche mir jedes Jahr ein bisschen was anderes für den Adventskranz auszudenken, aber es muss immer noch nach klassischem Kranz aussehen – der Kinder wegen. Ich möchte, das sie eine feste Erinnerung an „unseren“ Kranz behalten. Dieses Jahr habe ich einen ganz kleinen Kranz gebunden und wollte ganz normale Lüsterkerzen darauf stecken. Doch so ganz in weiß erschienen sie mir etwas langweilig und da kam mir die Idee sie im Ombe-Style mit einerm andersfarbigen Wachs zu verschönern. Das geht ganz einfach:

Schritt-für-Schritt

  1. Einen Rest einer (durchgefärbten!) farbigen Kerze mit einem Messer in kleine Stücke hacken.
  2. Eine alte Blechdose damit befüllen und im Wasserbad erhitzen, bis das Wachs geschmolzen ist. Dabei immer wieder umrühren (z.B. mit einem Einweg-Essstäbchen vom Asia-Imbiss).
  3. Die Kerze in das Wachs tauchen, kurz raus nehmen, bis das Wachs fest geworden ist. Ein weiteres mal, etwas weniger tief, eintauchen, rausnehmen, warten und ein drittes mal wiederholen, wieder etwas weniger tief. So entsteht ein hübscher Farbverlauf (Ombre-Effekt).
  4. Die Kerzen trocknen lassen.

Mit ein bisschen Pergamentpapier und Schnur verpackt ergeben diese dipdye Kerzen auch ein wunderschönes (Gast-) Geschenk, das man garantiert gebrauchen kann und das keine einzige Kalorie hat!

ombre dip-dye candles

Den Kranz habe ich dann mit den Kerzen, selbstgewickelten Pompoms (yay, der gute alte Pompom-Maker mal wieder!) und ein paar farblich passenden Mini-Kugeln aufgehübscht. Und was sagt ihr, wie findet ihr ihn? Und wie sehen denn eure Adventskränze so aus?

Eine wunderschöne, besinnliche und geruhsame Vorweihnachtszeit wünscht euch

xoxo Johanna

P.S. Am Mittwoch gibt es hier was zu gewinnen! Schaut doch mal vorbei, vielleicht habt ihr Glück!?!

bei der Arbeit

 

Wunderschöne Frühlingsblumen-Farbpalette frisch aus Mutters Garten!

22. April 2013 von Johanna Kommentieren

Wunderschöne Frühlingsblumen-Farbpalette frisch aus Mutters Garten!

springflower gardenUnd was ist deine Lieblingsfarbe? Momentan hat man ja die freie Auswahl – alles blüht um die Wette und eine Farbe ist schöner als die andere! Das hat mich inspiriert  eine Frühlingsfarbpalette zusammen zu stellen. Nur ganz wenig Text heute, denn ich finde die Blumen sprechen für sich 😉

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel