johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Tischdeko mit Mimosen und so…

27. Januar 2015 von Johanna 29 Kommentare

Tischdeko mit Mimosen und so…

Neeee, nur weil meine Tischdeko vier Kerzen hat, ist sie doch bitte nicht mit einem Adventskranz zu verwechseln – auch wenn sie bestimmt auch als solcher supergut aussehen würde. Mit den knallgelben Mimosen kommt sie doch ganz frühlingsfrisch rüber. Der dicke Filz ist dagegen sehr winterlich – aber er ist die perfekte, supereasy Grundlage für diesen „Tischläufer“. [Weiterlesen]

DIY Hauspuschen für Jungs (und Mädchen)

30. September 2014 von Johanna 37 Kommentare

DIY Hauspuschen für Jungs (und Mädchen)

Also, ich habe echt Probleme mit Hausschuhen! Vor allem mit Hausschuhen für meinen Bub. Er braucht sowohl im Kindergarten, als auch hier im Haus was an die Füsse. Aber alles, was man so kaufen kann ist FURCHTBAR! Entweder sind Merchandise-Themen aufgestickt ( z.B. Cars, Star-Wars oder Sponge Bob), die Dinger sind in Camouflage, blinken oder sowas von ökig… Naja, ich habe also ein Experiment gemacht: DIY Hauspuschen für den Lütten.

Filzhausschuhe_aufmacher

Leider habe ich es heute nicht geschafft, das Muster zu einem PDF zu verarbeiten, ich habe es sowieso nur in Größe 28 gebastelt… aber eine kleine Anleitung habe ich verfasst, falls sich jemand die Mühe machen will das Muster selbst zu entwickeln. Die Grundidee habe ich von hier, ich habe das Muster quasi vom Computer abgezeichnet und mit dem Kopierer hochkopiert, bis die Sohle eine Länge von 18,4 cm hatte, was einer Schuhgröße 28 entspricht. Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen noch dazu den Schnitt einzustellen… aber, ich kann nichts versprechen.

Hausschuhe-close

Das brauchst du:

  • dicken (Woll-)Filz
  • Rest dünnes Leder
  • Nähmaschine
  • Wolle
  • Wollnadel
  • Schere

Und so wird es gemacht:

  1. Erstelle dir eine Vorlage für deine Puschn in der entsprechenden Größe.
  2. Übertrage die Vorlage auf den Filz.
  3. Schneide den Filz zu.
  4. Schneide eine Besatzsohle aus dem dünnen Leder.
  5. Nähe die Sohle auf den Filz und die Puschen rundherum zusammen.
  6. Umsticke den Rand im Lagnettenstich mit der Wolle.
  7. Anziehen und wohlfühlen!

Anleitung_Puschn

Der Sohn hat die neuen Hausschuhe gleich angezogen und ganz wunderbar damit gepost und Modell gestanden. Wenn sie sich bewähren mache ich dem Rest der Familie vielleicht auch noch ein paar schöne Drinnenschuhe. Unsere Wohnung ist nämlich nicht unterkellert und deshalb ziemlich fusskalt. Und Herbst und Winter kommen, auch wenn es sich gerade mehr nach Sommer anfühlt als im August.

Jetzt bin ich gespannt, was du zu den Puschn sagst und schicke sie gleich mal rüber zum Creadienstag und Made4Boys.

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

ledersohlen

hauspuschn

Einfach und schnell: Filzarmbänder

28. Januar 2014 von Johanna 22 Kommentare

Einfach und schnell: Filzarmbänder

Diese Filzarmbänder sind kinderleicht zu Basteln. Ein super Sonntagnachmittag-Bastelprojekt für die ganze Familie! Und man kann sich in  der Farbwahl so richtig austoben!

FilzarmbänderMeine fünfjährige Tochter ist ja leider nicht so der Basteltyp… aber am Wochenende hat sie sich doch tatsächlich gewünscht, dass ich mit ihr bastle! Tja, was macht man da? Meine Vorräte an Werkelmaterial sind hier zu Hause ziemlich begrenzt. Unsere Wohnung ist recht klein und ich habe meine ganzen Fundus in meinen Arbeitsraum ausgelagert. Aber ich habe dann noch ein paar Filzreste und etwas Gummikordel auftreiben können und wir haben Armbänder gebastelt. Die Längen habe ich mit dem Rollmesser geschnitten und die Kürzen hat die kleine Madame mit der Schere abgezwackt. Ich habe die Bänder mit dem schicken Kreuzstich fabriziert und Helena hat fröhlich kleine Quadrate auf Gummikordel aufgefädelt – schön wars!

Und wenn ihr auch mal einen netten easypeasy Bastelnachmittag mit Euren Lütten veranstalten wollt, hier eine kurze DIY-Anleitung für die Armbänder aus Filz:

Anleitung Filzarmbänder

Das braucht ihr:

  • Filzreste (am Besten dicken und dünnen Filz), ganz toll ist echter Wollfilz!
  • dünne Gummikordel
  • Nadel durch die die Gummikordel passt, Polsternadel
  • Rollmesser, Schneideunterlage und Schere

Und so wird es gemacht:

  1. Für das Armband mit den Kreuzen müsst ihr aus einem dicken Filz ca. 10 Rechtecke á 2 cm x 2,5 cm schneiden. Für das Armband mit den vielen Filzstückchen, schneidet ihr aus unterschiedlichen Filzen gaaaanz viele kleine Quadrate.
  2. Beim Kreuzsticharmband wird als nächstes in alle vier Ecken der Rechtecke mit der Polsternadel Löcher gebohrt. Dann kreuzweise die Gummikordel durchziehen, auf der Rückseite sieht man nur die horizontalen Spannfäden hinüber zum nächsten Rechteck. Für das Wuschelarmband, einfach so viele Filzquadrate auf die Gummikordel ziehen, bis das Band lang genug ist und um das Handgelenk passt.
  3. Bei beiden Armbändern die Gummibandenden einfach aneinander knoten und Überstände abschneiden.
  4. SO EINFACH, ODER?

gelb:gruen Filzarmband

Und jetzt wünsche ich Euch noch einen tollen Creadienstag und von mir ein ganz herzliches

xoxoJohanna

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel