johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Mitbringsel aus dem Frankreichurlaub mit Freunden: ein geniales Paella Rezept!

14. August 2013 von Johanna 2 Kommentare

Mitbringsel aus dem Frankreichurlaub mit Freunden: ein geniales Paella Rezept!

Original spanische Paella

Die letzten zwei Wochen habe ich mit Freunden im Süden Frankreichs verbracht. Wir haben ein wunderschönes Ferienhaus mit Pool  gemietet, Ausflüge zum Meer gemacht, geklönt und zusammen gekocht. Der Mann meiner Freundin Esther, er heisst Oskar, ist Spanier. Sie leben in Barcelona und hatten es demnach nicht ganz so weit zu fahren ;-). Jedenfalls hat Oskar uns an einem Abend eine echte spanische Paella zubereitet. „Monte e Mare“ also mit Fisch und Fleisch.

Dafür mussten wir uns zunächst eine Paella-Pfanne anschaffen, aber die kostete gerade mal 11,- Euro und passt auch auf unseren Weber-Grill, was bedeutet, dass hier demnächst eine weiteres Rezept, nämlich für Grill-Paella, gepostet wird!

Also jetzt aber zur Monte e Mare Paella á la Oskar:

Zutaten für 10 Personen:

  • Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Fleischtomaten
  • 3 rote Paprika
  • 8 dünne rohe Bratwürste
  • 300g Hähnchenbrust
  • 2 küchenfertige Calmare
  • 1kg Rundkornreis z.B. Aborio
  • 2 EL Paella-Gewürz
  • ca. 1,5l Hühnerbrühe
  • 1 Kabeljaufilet ca. 200g
  • 500g Miesmuscheln
  • Gambas (pro Person ca. 4 Stück)
  • drei Zitronen

Zubereitung:

  1. Olivenöl in der Paella-Pfanne erhitzen und Zwiebeln & Knoblauch darin anschwitzen. Während dessen die Tomaten häuten (also mit kochendem Wasser übergiessen, etwas stehen lassen, abgiessen, kalt abschrecken und dann die Haut abziehen) und in kleine Würfle schneiden. Paprika waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides zu den Zwiebeln geben.
  2. Die Würstchen in kleine Stücke schneiden und anbraten. Die Hähnchenbrust ebenfalls Würfeln und mit dazu geben. Die Calmare ggf. ausnehmen (manchmal ist da noch eine Art durchsichtige Platte drin) und den Schnabel entfernen, ebenfalls würfeln und in die Pfanne geben.
  3. Alle Zutaten an den Pfannenrand schieben und in der Mitte den Reis etwas anrösten. Das Paella-Gewürz hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Soviel Brühe angiessen, das alles bedeckt ist.
  4. Wenig Rühren, Brühe nachgiessen und nicht anbrennen lassen! Solange bis der Reis fast gar ist.
  5. Die Muscheln säubern, putzen und entsanden, offene oder beschädigte Muscheln aussortieren. Die Muscheln dann in den Reis stecken.
  6. Den Kabeljau kurz abrausen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden, oben auf den Reis legen. Ebenso die (vorgegarten) Gambas.
  7. Wenn der Reis gar ist, die Muscheln sich geöffnet haben und die Gambas heiss sind die Paella vom Herd nehmen.
  8. Drei Zitronen vierteln und die Viertel auf der Paella drapieren.
  9. Es ist angerichtet!

Laut Oskar ist die absolute Delikatesse bei einer Paella der leicht angebrannt Satz, der sich vom Pfannenboden abkratzen lässt.

GUTEN APPETIT wünscht Euch

xoxo Johanna

Ferienhaus Frankreich

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel