Diese süßen Bommel-Osterhasen sind die perfekten Caketopper für die leckersten Rübli-Muffins der Welt. Sie sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker. Eine tolle Kombination für das Osterfest.
[Weiterlesen]Fünf easypeasy DIY-Ideen mit Osterhasen
Nachdem meine letzten Do-It-Yourself-Ideen mit Osterhasen so gut bei euch angekommen sind, bin ich mal tief ins Archiv getaucht und habe meine schönsten Bastelanleitungen aus den letzten Jahren herausgefischt. Schon toll, was da im Laufe der Zeit alles zusammengekommen ist! Aber schau selbst:
[Weiterlesen]DIY Osterhase aus einer Wäscheklammer
Ich zeige euch heute ein kleines Upcycling-Projekt für Ostern: Niedliche Osterhasenklammern! Sie sind super als Deko für ein Osterkörbchen. Du kannst Sie an den Osterzweig klemmen oder eine Ostertüte damit verschließen. Und sie sind ganz einfach nachzubasteln!
[Weiterlesen]Süsse DIY Osterhasen Anhänger aus Papier
Ich läute dann schon mal die Ostersaison ein… denn nach Fasching ist bekanntlich vor Ostern 😉 ! Im Garten habe ich mir drei wunderschöne Zweige Korkenzieher-Hasel geschnitten und sie in ein großes Einmachglas vom Flohmarkt gestellt. Dafür brauchte ich jetzt noch eine Deko. Für Ostereier find ich es noch ein bisschen früh – aber Hasen gehen doch immer, oder? Also, habe ich aus verschiedenen Kraftpapieren Plissee-Rosetten gefaltet und ihnen niedliche Hasengesichter verpasst. Die hängen jetzt als Frühlingsdeko an den Zweigen.
[Weiterlesen]Süsse DIY Osterhasen-Schachtel aus einer Klorolle
Heute gibt ein feines Upcycling-Projekt für Ostern. Hättest du gedacht, dass man aus einfachen Klopapierrollen sooooo süße DIY Hasenschachteln basteln kann? Die Geschenkboxen sind schnell gemacht und super für kleine Süßigkeiten oder anderen Tüdelkram den der Osterhase verstecken will.
[Weiterlesen]DIY Hasenbecher – ein superschnelles Osternest
Wie du vielleicht gemerkt hast, bin ich dieses Jahr zu Ostern total dem Papier-Bastel-Fieber verfallen! Zuerst die Ostereier-Anhänger, letzte Woche die Origami-Hasen und diese Woche gibt es ratzfatz Osternester aus Fotokarton und Pappbechern. Papier ist einfach super leicht zu verarbeiten, man braucht kein spezielles Werkzeug und das Ergebnis ist eigentlich immer schön. Besonders, wenn man tolles Papier verwendet – von dem man nie genug haben kann, oder? [Weiterlesen]
DIY Origami Osterhasen – als Anhänger oder Grusskarte
In zwei Wochen ist Ostern – höchste Zeit um schnell noch ein paar süße Grusskarten oder niedliche Anhänger für den Osterstrauß zu basteln! Die kleinen Origami-Häschen sind schnell gefaltet und mit ein bisschen Washi-Tape und Satinband werden sie ratzfatz zum Deko-Liebling. [Weiterlesen]
Nach Stich und Faden: DIY Osterkarte und Buchgewinnspiel
Ich freue mich immer wie Bolle, wenn eine meiner Bloggerkolleginnen ein neues Buch herausbringt. Diesmal ist es sogar besonders aufregend, denn für Lisa aka dekotopia ist es das allererste Buch: Nach Stich und Faden – Dekorative Stick-Ideen. Und zur Feier des Tages gibt es hier nicht nur ein kleines DIY, zu welchem mich ihr tolles Werk inspiriert hat, sondern auch noch ein Exemplar des Buches für dich zu gewinnen – Viel Glück! [Weiterlesen]
Fröhliche Rasselbande
Um mich herum babyboomt es gerade gewaltig. Freundinnen bekommen ihr erstes Kind, Kindergarten-Spielplatz-Leidensgenossinen das Dritte, manche gleich zwei auf einmal… Meine Nichte ist jetzt schon fünf Monate alt und fängt an, nach allem zu greifen. Noch dazu muss man sich langsam Gedanken um Geschenke machen… Deshalb habe ich heute ein kleines easypeasy Babyspielzeug genäht, süß, oder?
Diese süßen, kuscheligen Häschen haben lange, weiche Ohren zum Reinbeißen und Anschnuckeln, passen genau in eine Babyhand und rasseln, wenn man sie schüttelt. Ergo, ein perfektes Geschenk für ein 6 Monate altes Menschlein 😉
Für den Protoypen habe ich etwa eine Stunde getüftelt, Hase nummero Zwei war dann in zehn Minuten fertig. Als Rassel-Einlage habe ich einfach eine mini Plastikdose mit ein paar kleinen Glasperlen befüllt, fertig!
Das brauchst du:
- weiche Stoffreste, wie Fleece, Nicki oder Filz
- einen Rest kleingemusterten Baumwollstoff
- Füllwatte
- Rasseleinsatz
- Nadel und Faden
- schwarzer Sticktwist
- Nähmaschine
- rote Stoffmalfarbe
- Pinsel
- Schere
Und so wird es gemacht:
- Schneide aus einem weichen Stoff einen 7 cm x 14 cm Streifen zu. Aus einem anderen weichen Stoff einen 14 cm x 19 cm Streifen. Wer mag kann dem kleineren Stück noch eine Spitze verpassen – das die Hasennase später plastischer wird.
- Dann aus dem gleichen Stoff wie das kleinere Stück, zwei lange Hasenohren. Dazu passend zwei Ohren aus dem kleingemusterten Baumwollstoff.
- Lege jweils zwei verschiedene Ohrenteile rechts auf rechts aufeinander und nähe sie knappkantig zusammen. Dann wendest du die Ohren und faltest sie unten zusammen. Nähe ein paarmal über das zusammengeklappte Ende.
- Nähe zuerst die beiden Stoffteile an den kurzen Seiten aneinander und schließe dann die Längsnaht.
- Falte den Körper so, dass die Naht mittig vor dir liegt und stecke oben die Ohren in den Körper, der Baumwollstoff zeigt nach vorne und die Ohren sind im Körper verschwunden.
- Nähe die obere Naht in einem Halbkreis zusammen, so dass die Ohren dazwischen liegen. Schneide alle Überstände knappkantig ab.
- Wende den Köper und fülle den Kopf zur Hälfte mit Füllwatte. Dann setzt du den Rasseleinsatz ein. Den Rest mit Füllwatte auffüllen.
- Schlage die unteren Stoffenden ein und schließe die Öffnung mit einem Matratzen- oder Footballstich.
- Sticke zwei Augen und ein X als Schnauze auf
- Wenn du magst, malst du noch ein paar rote Bäckchen mit Stoffmalfarbe auf.
Jetzt muss ich aber noch schnell ein paar davon machen, wenn ich schon mal im Rasselbanden-Flow bin! Das macht echt Spaß und die sind so niedlich!
Was hast du denn so an Basteleien, DIY, Näh- oder Strickprojekten für das große Fest geplant? Ich will dich ja hier nicht unnötig stressen… aber ich könnte auch noch ein paar Anregungen gebrauchen! Für meinen Vater zum Beispiel finde ich es besonders schwer… und für wen grübelst und tüftelst du am meisten?
Aber, jetzt erst mal eine kreative Woche für dich – bei dem Schmuddelwetter macht es wieder richtig Spaß an der Nähmaschine zu sitzen, zu Basteln und zu Werkeln, oder?
xoxo Johanna
Und ab damit zum Creadienstag!
Eine plüschige Ostergesellschaft!
Nachdem Barbara von Dramaqueenatwork letzte Woche so hübsche Pompom-Projekte gezeigt hat, habe ich so Lust auf Bommeln bekommen, dass ich gleich loslegen musste! Na, klar, da muss jetzt was Frühlings- oder Ostermäßiges her! Doch kleine plüschige Wollbälle sind ja eher so eine warme und gemütliche Winterbastelei, aber ich habe daraus einfach witzige Anhänger für den Osterstrauß gemacht!
Ich bin ja sonst nicht so die Vertreterin der „och wie süß“ Fraktion, aber diesmal ist es wohl so geworden – ganz schön SWEET!
Darf ich vorstellen: Monsieur Grenouille, Mister E. Rabbit und das Küken. Da dieser Trupp so was von einfach zu basteln ist, gibt es jetzt hier kein richtiges Tutorial mit Bildern sondern nur eine kurze Beschreibung wie es geht.
Los geht´s:
Material: Wollreste, feste Pappe oder Pompom-Maker, Schere, bunte Pfeifenputzer, Wackelaugen, Wachsperlen, Tüdelkram.
- Fertige zwei Bommel für jedes Tier, eine größere für den Körper und eine kleinere für den Kopf. Wie das geht, habe ich hier schon mal erklärt. Oder, ihr benutzt einfach einen Pompom-Maker!
- Die Bindefäden der dicken Bommel mit einer dicken Wollnadel durch die kleinere Bommel ziehen und mit den Bindefäden der kleinen Bommel oben zweimal verknoten. Zwei Fäden abschneiden, die restlichen beiden dienen als Aufhängung.
- Aus bunten Pfeifenputzern, Arme, Beine, Ohren und/oder Augen biegen und mit Alleskleber an den Bommel befestigen.
- Jetzt geht es ans Verzieren, kleine Wachsperlen als Augen, oder gleich Wackelaugen nehmen. Ein rosa Näschen aus Filz, Schnurrhaare aus Stickgarn oder ein Schal aus einem Stückchen Stoff – alles ist erlaubt! Tobt euch so richtig aus!
- Heraus kommen lustige Gesellen die bestimmt auch ganz hübsch als Geschenkanhänger aussehen würden.
Und, welchen dieser Freunde würdet ihr euch hinhängen? Oder gleich alle drei? Was für Tiere mache ich denn noch? Ein Schwein, eine Katze oder vielleicht doch lieber einen Igel wie diesen hier?
Ha, und jetzt bin ich gespannt, was ihr so am Creadienstag gezaubert habt und frage mich, ob ich die WOLLRESTE-Pompom-Tiere wohl auch zum Upcycling-Dienstag schicken soll…
Eine kreative Woche wünscht euch
xoxo Johanna