johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Eulenkarten, ein herbstliches DIY aus bunten Blättern

17. Oktober 2018 von Johanna Kommentieren

Eulenkarten, ein herbstliches DIY aus bunten Blättern

Schon im letzten Jahr bin ich um dieses DIY mit getrockneten, bunten Herbstblättern herumscharwenzelt. Allerdings hatte ich keine getrockneten Blätter. Deshalb habe ich – in weiser Voraussicht – mal ein bisschen Herbstlaub zwischen die Seiten eines dicken Buches gelegt. Und völlig vergessen. [Weiterlesen]

DIY Muttertagskarte – an alle MOMs, ihr seid echt WOW!

17. April 2018 von Johanna 4 Kommentare

DIY Muttertagskarte – an alle MOMs, ihr seid echt WOW!

Eigentlich wird der Muttertag bei uns gar nicht groß zelebriert… meistens fällt er kurz vor knapp vor oder nach meinen Geburtstag und mein Mann und meine Kinder vergessen ihn schlichtweg immer. Wenn ich dran denke – so wie dieses Jahr, bekommt meine Mama eine Kleinigkeit. Manchmal auch einfach nur einen selbst gebackenen Kuchen oder eine Einladung zum Grillen, bei der sie mal gar nix machen muss. Auch keinen Salat. [Weiterlesen]

DIY Eis-am-Stiel Einladungskarten – mit Freebie

12. Juli 2017 von Johanna 1 Kommentar

DIY Eis-am-Stiel Einladungskarten – mit Freebie

Hat es heute bei dir auch Bindfäden geregnet? Und zwischendrin mal Starkregen, dann Schauer und ab und an ein paar Hagelkörnchen? Und das Mitte Juli? Eine Frechheit – vor allem, weil ich justament heute meinen Blogbeitrag mit den Happy-Summer-Eis-am-Stiel Geburtstagseinladungen für meine Tochter posten wollte. [Weiterlesen]

Boo! Eine Halloweenkarte auf die Schnelle!

13. Oktober 2015 von Johanna 5 Kommentare

Boo! Eine Halloweenkarte auf die Schnelle!

Boo! Huch, hast du dich erschrocken – bald ist Halloween! Und weil wir jedes Jahr eine kleine Party schmeissen (naja, es ist eher eine Einladung für die Kinder um zusammen um die Häuser zu ziehen und Süßes oder Saures zu verlangen) habe ich eine schnelle Einladung dafür gezaubert. [Weiterlesen]

Sonniger Kartensammler

8. Juli 2014 von Johanna 22 Kommentare

Sonniger Kartensammler

Schreibt ihr auch immer noch Postkarten aus den Ferien? Ich habe mir diese liebgewonnene Tradition aus Schulzeiten, als es noch kein Facebook, WhatsApp oder Instagram gab, beibehalten und schreibe fleissig analoge Urlaubsgrüße. Und das schöne ist, wer selber schreibt bekommt auch Post! Ja, wirklich! Und für die schönen Ansichtskarten aus Allerwelt muss ein ebenso schöner Ort zum Aufbewahren und Bestaunen her – am besten auch noch mit Sommerfeeling. So wie diese Sommergrußkarten-Klemmen-Sonne!

Sonnengrusssammler

Viel braucht ihr nicht, um dieses Schmuckstück nach zu basteln:

  • Korkuntersetzer (ein Stück ordinäre Wellpappe tut es aber auch 😉 )
  • Holzwäschklammern
  • gelben Sprühlack (oder andere gelbe Farbe)
  • Heißklebepistole
  • Kordel
  • zwei Reißzwecken

Klammern_ankleben

Zuerst die Klammern mit Heißkleber an den Untersetzter kleben, dabei zeigt die klemmende Seite nach aussen.

alles_anspruehen

Alles mit gelbem Lack ansprühen.

aufhaenger anpinnen

Mit Hilfe zweier Reißzwecken ein Stück Kordel als Aufhänger hinten an der Sonne befestigen ( wenn ihr mit einem Wellpappenkreis arbeitet, klebt ihr die Kordel einfach mit Tape fest).

Und schon geht die Sonne auf! Und wer dieses Jahr „nur“ Urlaub auf Balkonien macht, kann sich die fernen Länder an diesen Kartenhalter pinnen und im Fernweh schwelgen 😉 Ich freue mich jedenfalls über Post aller Art, Kommentare, eMails und ganz besonders analog.

In diesem Sinne einen sonnig-gelben Creadienstag und vielleicht schaut ihr ja auch hier oder dort mal vorbei…

xoxo Johanna

Endlich_Sommer

Fröhliche Weihnachten!

24. Dezember 2013 von Johanna 2 Kommentare

Fröhliche Weihnachten!

Ihr Lieben, ich wünsche euch ein wundervolles und entspanntes Weihnachtsfest! Vielen Dank, dass ihr da seid und dass ihr sogar am heiligen Abend kurz bei mir vorbei schaut 😉

Weihnachtskarte Sterntaler schneeflocken

Da ihr aber sicherlich eigentlich noch total viel erledigen müsst und vielleicht der Göttergatte schon genervt um die Ecke blickt, was ihr denn nun schon wieder vor dem Rechner macht, anstatt noch schnell die restlichen Geschenke ein zu packen oder den Nachtisch vor zu bereiten… (wie bei mir gerade!) halte ich mich heute ganz kurz: MERRY CHRISTMAS!

Wenn der ganze Weihnachtsrummel vorbei ist melde ich mich wieder mit ein paar entspannten Zwischen-den-Jahren-Projekten und einer großen Ankündigung! Also, bis ganz bald und einen dicken Weihnachtsdrücker von

Johanna

Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt

24. März 2013 von Johanna 1 Kommentar

Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt

easterbunny

Nächste Woche mache ich an einer Frankfurter Schule eine Ferien-Workshop zum Thema Drucken. Da ich selbst noch gar nicht so viel gedruckt habe, musste ich mich in das Medium erst einmal einarbeiten – und da ja ganz bald Ostern ist, ich sehr gerne Karten verschicke, hatte ich auch schnell das passende Thema gefunden: Osterhasen! Ich mag ja so Retro-Zeugs gerne und so habe ich mir als Vorlage mal schnell ein kleines 50er Jahre Vintage-Bunny gemalt. Mit Neon-Stempelfarbe kriegt das ganz dann aber wieder einen modernen Touch. Viel Spaß beim nach stempeln!

Das brauchst du:

  • 10cm x15cm Stempel-Block
  • Linol-Schnitzwerkzeug
  • Neon-Stempelfarbe + Stempelkissen
  • Blanko-Postkarten 10cm x 15cm
  • 0,8cm breites Bändchen in türkis
  • Nadel & Faden
  • evtl. Buchstabenstempel, einen Drucker oder schöne Handschrift

Und so wird es gemacht:

Entweder selbst ein Motiv (mit Bleistift) zeichnen oder mein Hasenbild ausdrucken und mit Bleistift nachzeichnen. Das Bild, mit der Bleistiftzeichnung nach unten, auf den Stempelblock legen und mit einem Radiergummi darüber reiben. So überträgt sich das Motiv auf den Block.

schnitzen

Den Hasen mit dem Schnitzwerkzeug aus dem Stempelblock herausschneiden. Das funktioniert genau so gut wie früher das Linolschnitzen in der Schule, ist sogar von der Verarbeitung her leichter!

Stempeln

Den Block mit Stempelfarbe betupfen (das Stempelkissen ist etwas zu klein um den ganzen Stempel drauf zu drücken, also muss man Partienweise vorgehen). Dann die Postkarte drauflegen und vorsichtig reiben, damit sich das Motiv überträgt.

Buchstaben stempeln

Unten drunter kann man jetzt, je nach Lust und Laune, entweder handschriftlich, mit dem Drucker oder, so wie ich, mit Buchstabenstempeln noch Happy Easter, Frohe Ostern o.Ä. drunterschreiben.

Schleifen annähen

Am Hasenkragen noch ein Schleifchen annähen, dafür aus dem Bändchen eine kleine Schleife binden und mit ein paar Stichen festnähen.

Ein paar nette Wort schreiben und ab geht die Post!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel