johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ein Knopfarmband – sehr bunt und etwas anders…

16. September 2014 von Johanna 23 Kommentare

Ein Knopfarmband – sehr bunt und etwas anders…

Bei diesem DIY-Armband kann es passieren, dass du erst einmal gar nicht siehst woraus es gemacht ist… tatsächlich, es sind Knöpfe!

Durch einen Zufall habe ich im Krimskrams-Billig-Paradies um die Ecke vier Säcke fablich sortierte (Plastik-)Knöpfe in allen möglichen Größen und Ausführungen erstanden und war so happy, dass ich SOFORT etwas daraus machen wollte! Ja, und das ist dann daraus geworden:

Knopfarmband

Es hat so ein bisschen was von diesen Zuckerperlen-Ketten, die es früher gab und heute noch manchmal auf Jahrmärkten zu kriegen sind. Ich habe die geliebt und nie aufgefuttert, weil ich sie soooo schön fand. Mit diesem Armband stellt sich die Frage zum Glück nicht 😉

Man kann dieses Knopfarmband bestimmt auch ganz prima mit etwas älteren (und geduldigeren) Kindern nachbasteln, denn es ist super einfach. Und wer nicht so viel Glück beim Knopfkauf hat, kann sich auch einfach ein paar ausrangierte Hemden des Göttergatten schnappen und die Knöpfe abtrennen – ich stelle mir das Schmuckstück in gedeckten Farben auch sehr schön vor.

Knopfarmband mit koerper

Aber, ich bin ja, wie du sicher schon längst bemerkt hast eher so buntisch unterwegs und deshalb ist auch das Armband ziemlich knallig geworde – I like!

Nun aber endlich zur Anleitung, das brauchst du:

  • ziemlich viele gleich große Knöpfe, ob mit zwei oder vier Löchern ist wurscht
  • dünne Gummikordel (wie man sie auch für die Nähmaschine verwenden kann)
  • Schere

Anleitung_Knopfarmband

Ja, und so wird es gemacht:

  1. Sortiere deine Knöpfe nach Farbe und Größe. Ich finde das Armband besonders schön, wenn alle Knöpfe den gleichen Durchmesser haben – es geht aber bestimmt auch mit unterschiedlich großen Knöpfen.
  2. Schneide zwei längere Stücke Gummikordel ab und ziehe diese immer jeweils durch zwei sich gegenüber liegende Knopflöcher eines Knopfes (auch wenn der Knopf vier Löcher hat, benutzt du nur zwei davon). Wiederhole diesen Schritt, bis das Armband knapp um dein Ahndgelenk passt. Dann knotest du immer zwei Gummikordelenden aneinander und schneidest den Überstand ab.
  3. Tadaaaa, fertig ist dein superschickes, elastisches Knopfarmband!

Und, war doch echt leicht oder? Ich setzt mich heute Abend gleich mal an ein Zweites, habe schließlich noch ein paar Knöpfchen über 😉

Knopfarmband_ausgestreckt

Und jetzt schnell rüber damit, zum Creadienstag!

Was würdest du denn mit so vielen tollen bunten Knöpfen anstellen? Ich bin noch unschlüssig… ich bin ja eine totale Knopftante und finde die immer alle zu schön um sie in der Kiste vergammeln zu lassen. Ich habe ja sogar mal zwei Jahre als Knopfdesignerin gearbeitet…

Ach, genug geschwafelt für heute, ran an die Knöpfe, fertig – LOS!

Eine kreative Woche wünscht dir

xoxo Johanna

in der tasche

Knoepfe

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel