Ich zeige euch, wie ihr aus einer leeren (Lebensmittel-)Tube tolle Osteranhänger basteln könnt. Die Hasen, Vögel und Eier aus upcyceltem Blech könnt ihr, dank meiner kostenlosen Vorlage, ganz einfach und schnell Nachbasteln. Die nostalgischen Metallanhänger geben an einem frischen Frühlingszweig eine wunderschöne Osterdeko ab.
[Weiterlesen]Frühlingsdekoration: DIY-Osterhasen-Anhänger
Juchuh – es wird Frühling! Und bald ist auch schon wieder Ostern. Allerhöchste Zeit also, um endlich mit den Vorbereitungen zu beginnen. Traditionell stelle ich jedes Jahr ein paar Zweige in die Vase und dekoriere sie mit bunt angemalten Eiern und anderen österlichen Anhängern. Und natürlich muss ich mir auch immer wieder etwas Neues dafür ausdenken. Dieses Jahr habe ich ein paar süße DIY-Osterhasen-Anhänger aus Holzperlen, Filz und Chenilledraht gebastelt. Die Idee ist zwar nicht neu, aber ich musste das einfach mal ausprobieren. Ich hoffe dir gefällt meine Version? Viel Spaß beim Nachbasteln!
[Weiterlesen]Leckere Rübli-Muffins und DIY Osterhasen-Caketopper
Diese süßen Bommel-Osterhasen sind die perfekten Caketopper für die leckersten Rübli-Muffins der Welt. Sie sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker. Eine tolle Kombination für das Osterfest.
[Weiterlesen]Fünf easypeasy DIY-Ideen mit Osterhasen
Nachdem meine letzten Do-It-Yourself-Ideen mit Osterhasen so gut bei euch angekommen sind, bin ich mal tief ins Archiv getaucht und habe meine schönsten Bastelanleitungen aus den letzten Jahren herausgefischt. Schon toll, was da im Laufe der Zeit alles zusammengekommen ist! Aber schau selbst:
[Weiterlesen]DIY Osterhase aus einer Wäscheklammer
Ich zeige euch heute ein kleines Upcycling-Projekt für Ostern: Niedliche Osterhasenklammern! Sie sind super als Deko für ein Osterkörbchen. Du kannst Sie an den Osterzweig klemmen oder eine Ostertüte damit verschließen. Und sie sind ganz einfach nachzubasteln!
[Weiterlesen]Süsse DIY Osterhasen Anhänger aus Papier
Ich läute dann schon mal die Ostersaison ein… denn nach Fasching ist bekanntlich vor Ostern 😉 ! Im Garten habe ich mir drei wunderschöne Zweige Korkenzieher-Hasel geschnitten und sie in ein großes Einmachglas vom Flohmarkt gestellt. Dafür brauchte ich jetzt noch eine Deko. Für Ostereier find ich es noch ein bisschen früh – aber Hasen gehen doch immer, oder? Also, habe ich aus verschiedenen Kraftpapieren Plissee-Rosetten gefaltet und ihnen niedliche Hasengesichter verpasst. Die hängen jetzt als Frühlingsdeko an den Zweigen.
[Weiterlesen]Süsse DIY Osterhasen-Schachtel aus einer Klorolle
Heute gibt ein feines Upcycling-Projekt für Ostern. Hättest du gedacht, dass man aus einfachen Klopapierrollen sooooo süße DIY Hasenschachteln basteln kann? Die Geschenkboxen sind schnell gemacht und super für kleine Süßigkeiten oder anderen Tüdelkram den der Osterhase verstecken will.
[Weiterlesen]DIY Hasenbecher – ein superschnelles Osternest
Wie du vielleicht gemerkt hast, bin ich dieses Jahr zu Ostern total dem Papier-Bastel-Fieber verfallen! Zuerst die Ostereier-Anhänger, letzte Woche die Origami-Hasen und diese Woche gibt es ratzfatz Osternester aus Fotokarton und Pappbechern. Papier ist einfach super leicht zu verarbeiten, man braucht kein spezielles Werkzeug und das Ergebnis ist eigentlich immer schön. Besonders, wenn man tolles Papier verwendet – von dem man nie genug haben kann, oder? [Weiterlesen]
DIY Origami Osterhasen – als Anhänger oder Grusskarte
In zwei Wochen ist Ostern – höchste Zeit um schnell noch ein paar süße Grusskarten oder niedliche Anhänger für den Osterstrauß zu basteln! Die kleinen Origami-Häschen sind schnell gefaltet und mit ein bisschen Washi-Tape und Satinband werden sie ratzfatz zum Deko-Liebling. [Weiterlesen]
Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt
Nächste Woche mache ich an einer Frankfurter Schule eine Ferien-Workshop zum Thema Drucken. Da ich selbst noch gar nicht so viel gedruckt habe, musste ich mich in das Medium erst einmal einarbeiten – und da ja ganz bald Ostern ist, ich sehr gerne Karten verschicke, hatte ich auch schnell das passende Thema gefunden: Osterhasen! Ich mag ja so Retro-Zeugs gerne und so habe ich mir als Vorlage mal schnell ein kleines 50er Jahre Vintage-Bunny gemalt. Mit Neon-Stempelfarbe kriegt das ganz dann aber wieder einen modernen Touch. Viel Spaß beim nach stempeln!
Das brauchst du:
- 10cm x15cm Stempel-Block
- Linol-Schnitzwerkzeug
- Neon-Stempelfarbe + Stempelkissen
- Blanko-Postkarten 10cm x 15cm
- 0,8cm breites Bändchen in türkis
- Nadel & Faden
- evtl. Buchstabenstempel, einen Drucker oder schöne Handschrift
Und so wird es gemacht:
Entweder selbst ein Motiv (mit Bleistift) zeichnen oder mein Hasenbild ausdrucken und mit Bleistift nachzeichnen. Das Bild, mit der Bleistiftzeichnung nach unten, auf den Stempelblock legen und mit einem Radiergummi darüber reiben. So überträgt sich das Motiv auf den Block.
Den Hasen mit dem Schnitzwerkzeug aus dem Stempelblock herausschneiden. Das funktioniert genau so gut wie früher das Linolschnitzen in der Schule, ist sogar von der Verarbeitung her leichter!
Den Block mit Stempelfarbe betupfen (das Stempelkissen ist etwas zu klein um den ganzen Stempel drauf zu drücken, also muss man Partienweise vorgehen). Dann die Postkarte drauflegen und vorsichtig reiben, damit sich das Motiv überträgt.
Unten drunter kann man jetzt, je nach Lust und Laune, entweder handschriftlich, mit dem Drucker oder, so wie ich, mit Buchstabenstempeln noch Happy Easter, Frohe Ostern o.Ä. drunterschreiben.
Am Hasenkragen noch ein Schleifchen annähen, dafür aus dem Bändchen eine kleine Schleife binden und mit ein paar Stichen festnähen.
Ein paar nette Wort schreiben und ab geht die Post!