johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 10

10. Dezember 2014 von Johanna 4 Kommentare

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 10

10.Pompomkette

Heute wird es kuschelig! Viele, kleine, bunte Wollpompoms auf einen Wollfaden aufegfädelt ergeben eine sauschöne Kette. Und das beste daran: die Pompoms sind ratzfatz mit Hilfe einer Gabel gewickelt! Ehrlich, probiers mal aus!

Das braucht Ihr:

  • Wollreste
  • Gabel
  • Nagelschere
  • dicke Nadel (durch die ein Wollfaden passt)

So wird es gemacht:

  1. Schneidet ein ca. 20 cm langes Stück Wolle ab und legt es in die mittlere Lücke zwischen die Zinken, so dass auf beiden Seiten gleich viel Wollfaden herunterhängt. Schlingt nun das Ende eines Wollrestes vor dem Wollfaden mehrmals durch die Zinken und fangt an, den Wollfaden immer wieder um die gesamten Gabelzinken zu wickeln. Umso öfter die Gabel umwickelt wird, desto dicker wird nachher die Bommel.
  2. Dann nehmt ihr den Faden den ihr vorher durch die mittlere Lücke gelegt habt und schnürt die Wicklung damit mittig ein – es sieht dann so aus wie eine dicke Schleife. Gut verknoten und alles von der Gabel ziehen. Jetzt die Schlaufen-Enden links und rechts von der Einschnürung mit einer Nagelschere vorsichtig aufschneiden (nicht den Zusammenbindefaden erwischen!).
  3. Danach die Pompoms in Form „frisieren“, in dem ihr rundherum mit der Schere abstehende Spitzen etc. abschneidet.
  4. Nach der Methode einige Pompoms fertigen und an einem langen Wollfaden aufziehen. Dafür eine dicke Nadel (in die der Faden passt) durch die Bommeln stechen und diese in ca. 5cm Abstand auf dem Wollfaden verteilen.

Fröhliches Wickeln und Frisieren 😉

xoxo Johanna

Eine plüschige Ostergesellschaft!

25. März 2014 von Johanna 37 Kommentare

Eine plüschige Ostergesellschaft!

Nachdem Barbara von Dramaqueenatwork letzte Woche so hübsche Pompom-Projekte gezeigt hat, habe ich so Lust auf Bommeln bekommen, dass ich gleich loslegen musste! Na, klar, da muss jetzt was Frühlings- oder Ostermäßiges her! Doch kleine plüschige Wollbälle sind ja eher so eine warme und gemütliche Winterbastelei, aber ich habe daraus einfach witzige Anhänger für den Osterstrauß gemacht!

Ich bin ja sonst nicht so die Vertreterin der „och wie süß“ Fraktion, aber diesmal ist es wohl so geworden – ganz schön SWEET!

Bommelfreunde

Darf ich vorstellen: Monsieur Grenouille, Mister E. Rabbit und das Küken. Da dieser Trupp so was von einfach zu basteln ist, gibt es jetzt hier kein richtiges Tutorial mit Bildern sondern nur eine kurze Beschreibung wie es geht.

Los geht´s:

Material: Wollreste, feste Pappe oder Pompom-Maker, Schere, bunte Pfeifenputzer, Wackelaugen, Wachsperlen, Tüdelkram.

  1. Fertige zwei Bommel für jedes Tier, eine größere für den Körper und eine kleinere für den Kopf. Wie das geht, habe ich hier schon mal erklärt. Oder, ihr benutzt einfach einen Pompom-Maker!
  2. Die Bindefäden der dicken Bommel mit einer dicken Wollnadel durch die kleinere Bommel ziehen und mit den Bindefäden der kleinen Bommel oben zweimal verknoten. Zwei Fäden abschneiden, die restlichen beiden dienen als Aufhängung.
  3. Aus bunten Pfeifenputzern, Arme, Beine, Ohren und/oder Augen biegen und mit Alleskleber an den Bommel befestigen.
  4. Jetzt geht es ans Verzieren, kleine Wachsperlen als Augen, oder gleich Wackelaugen nehmen. Ein rosa Näschen aus Filz, Schnurrhaare aus Stickgarn oder ein Schal aus einem Stückchen Stoff – alles ist erlaubt! Tobt euch so richtig aus!
  5. Heraus kommen lustige Gesellen die bestimmt auch ganz hübsch als Geschenkanhänger aussehen würden.

Und, welchen dieser Freunde würdet ihr euch hinhängen? Oder gleich alle drei? Was für Tiere mache ich denn noch? Ein Schwein, eine Katze oder vielleicht doch lieber einen Igel wie diesen hier?

Ha, und jetzt bin ich gespannt, was ihr so am Creadienstag gezaubert habt und frage mich, ob ich die WOLLRESTE-Pompom-Tiere wohl auch zum Upcycling-Dienstag schicken soll…

Eine kreative Woche wünscht euch

xoxo Johanna

FroschKuekenMein Name ist Hase...

 

Erstlingswerk: Bommelschal

22. Februar 2013 von Johanna 2 Kommentare

Erstlingswerk: Bommelschal

bommelschal

Zum Themenmonat Wollreste habe ich heute mal ein ganz frühes Werk von mir ausgegraben: den Bommelschal. Den habe ich Anfang 2011 mal für bym.de gemacht und finde er passt jetzt ganz gut ins Konzept, oder?

Für diese dicken Bommeln kann man leider nicht den superschnellen Pompom-Maker verwenden, sondern muss ganz konventionell auf die „Zwei-Pappscheiben-Methode“ zurückgreifen… dauert etwas länger, aber die Pompoms sind dafür besonders schön! Also, rann an die Restwolle und losgewickelt!

Zunächst kannst du dir hier eine Kreisschablone für die Pappscheiben als PDF-Vorlage herunterladen. Diese dann auf zweimal aus fester Pappe ausschneiden, dann kann es auch schon losgehen.

Bommel umwickeln

Die beiden Pappscheiben aufeinander legen und fest und gleichmäßig mit Wolle umwickeln, bis nichts mehr durch das Loch in der Mitte passt.

Bommel aufschneiden

Dann die Bommel mit einer feinen (Nagel-)Schere am seitlichen Rand komplett aufschneiden.

Faden dazwischenlegen

Einen langen Wollfaden zwischen die beiden Scheiben legen und um die Wollmitte wickeln. Richtig gut stramm ziehen und fest verknoten.

Bommel trimmen

Zum Schluss die Bommel noch mit einer Schere trimmen, bis sie wunderbar rund und gleichmäßig ist.

Das alles wiederholen bis mal eine ganze Menge Bommeln zusammen hat (je nachdem, wie lang man den Schal haben möchte.) Dann die einzelnen Bommeln mit einer langen Kordel aneinander binden (Immer durch die Bommelmitte stechen). Um den Bommelschal um den Hals zu legen braucht man nur die zwei Enden ineinander zu verzwirbeln.

FERTIG!

Farbenfroher Paradiesvogel

17. Februar 2013 von Johanna 8 Kommentare

Farbenfroher Paradiesvogel

PompomBird

Zum Themenmonat Wollreste habe ich jetzt mal ein Pompom-Projekt gemacht. Klar, die perfekte Wollrestverabarbeitungsmethode, weil man wirklich alles Reste verwursten kann!

Die Geschichte dazu ist folgende: die Oma meines Mannes ist Ende Januar 94 Jahre alt geworden und wir haben ihr ein kleines Vogelhäuschen für ihre Terasse geschenkt, damit sie ausser dem Fernsehprogramm auch noch mal etwas anderes zum anschauen hat: Vögel! Nur leider wollen die doofen Vögel nicht zum neuen Häuschen fressen kommen… das ist soooo schade, aber kann man nix machen. Also habe ich einen knallbunten Paradiesvogel aus Pappe mit dickem Pompom-Bauch gebastelt, der fliegt nicht weg und hängt jetzt bei der Oma im Wohnzimmer an einem Magnolienzweig!

So jetzt aber zur Anleitung:

1.) Zuerst müsst ihr die PDF-Vorlage des Vogels auf dickem (z.B. Fotopapier) ausdrucken. Ich habe den Vogel auf der Seite von graphicsfairy.blogspot.de gefunden, man kann natürlich auch jede andere Vorlage nehmen oder einfach einen Vogel aus Pappe ausschneiden.

Bird knicken

2.) Dann muss das Papier an der Stelle genickt werden an der beide Vogelschwänze aneinander stossen.

Bird Klebeband

3.) Aus der Rückseite auf einer Seite des Knicks doppelseitig klebendes Tape kleben, die Folie abziehen und die andere Seite darauf kleben. Gut feststreichen.

Bird ausschneiden

4.) Den Vogel mit einer Nagelschere ausschneiden.

Bird anmalen

5.) Jetzt mit Wasserfarben dem Vögelchen ein bisschen aufhübschen. Ich habe tolle Neonwasserfarben benutzt aber mit Neon-Textmarkern geht es auch prima!

Bird Pompom

6.) Jetzt basteln wir die Bommel. Ich habe dafür den tollen Pompom-Maker von Clover verwendet, aber man kann sie natürlich auch ganz klassisch über zwei Pappscheiben machen wie diese Anleitung zeigt.

Bird Eckeschneiden

7.)  Aus der Mitte des Pappvogels ein V ausschneiden in welches dann die Bommel hineingeklemmt wird.

Fertig ist der Paradiesvogel!!!

Ist bestimmt auch ein toller Hingucker für die Ostertafel! Viel Spaß beim Nachbasteln!!!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel