johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Hausgemachter Eistee, quick&easy Drinkstirrer und bunte Nägel

25. April 2013 von Johanna Kommentieren

Hausgemachter Eistee, quick&easy Drinkstirrer und bunte Nägel

Eistee

Hach, was für ein herrlicher „Sommertag“! Nach einer ausführlichen Shopping-Tour mit meiner kleinen Schwester (sie ist im Mai auf einer Hochzeit Bridesmaid und hat ein Kleid dafür geschickt bekommen, jetzt brauchte sie was passendes dazu…) haben wir es uns zum ersten mal auf der Terrasse in der Sonne gemütlich gemacht! Dafür habe ich ganz schnell noch einen hausgemachten Eistee zubereitet:

beide

Earl-Grey-Eistee mit Limettensaft und Minze

Earl-Grey-Tee nach Packungsanweisung  zubereiten, aber statt mit einem Liter Wasser nur 200ml Wasser aufgiessen. 3 Minuten ziehen lassen und über Eiswürfel in einen Krug abgiessen, sodass der Tee sehr schnell abkühlt. Saft von vier Limetten und zwei Orangen auspressen und hinzufügen. 5 Stengel Minze waschen und ebenfalls in den Krug geben. Nach Belieben süßen einige Orangen- und Limettenscheiben (von unbehandelten Früchten!) dazugeben und mit Eiswürfeln auffüllen. LECKER!

Dazu ein paar ganz einfache Drink-Stirrer, damit wir unsere Gläser auseinander halten konnten und um die Orangenscheiben und Eiswürfel beim Trinken aus dem Weg zu halten! Dafür einfach ein paar Einweg-Essstäbchen vom Asia-Imbiss teilen und mit Masking-Tape kleine Fähnchen dran kleben. Buntes Bändchen dran und fertig! Ich finde die Essstäbchen super, sie rühren viel effizienter als einfache Schaschlik-Spieße!

Stirrer close

Tja, und was dann noch fehlte waren unsere Sommerfüße! Wahrend sich die Kinder im frisch eingelassenen Planschbecken vergnügt haben, haben wir uns die Nägel lackiert – in quietschbunten Farben!!! Meine Nachbarin Eva kam dann auch noch dazu und brachte nachtblauen Nagellack mit, sieht echt super aus, oder?

bunte nägel quadrat

Leckereientausch mit Post aus meiner Küche

27. März 2013 von Johanna 5 Kommentare

Leckereientausch mit Post aus meiner Küche

PMK1

Zum ersten mal habe ich bei der wunderbaren Aktion „Post aus meiner Küche“ teilgenommen! Clara, Jenny und Rike von Post aus meiner Küche haben mit ihrem Konzept einen Nerv getroffen. Die Idee zu einem bestimmten Thema, etwas zu kochen, zu backen, oder sonst wie in der Küche zu zaubern, und es dann an einen Tauschpartner zu verschicken ist aber auch einfach nur nett.

Ich durfte mit Martina von tortenjunkie.blogspot.de Köstlichkeiten zum Thema „Kindheitserinnerungen“ austauschen. Diese Paket mit lecker Cookies, selbst gemachtem Tomatenketchup, einem Heidelbeer-Küchle im Glas und Gimmick noch einer Tüte voll Esspapier-Brause-Ufos (wie man sie vom Kiosk im Freibad kennt) kam am Montag bei mir an. Es hat mir sprichwörtlich den Tag versüsst! Ihre Rezepte wird Martina in den nächsten Tagen auch online stellen, also schaut mal bei ihr vorbei!

Post aus Martinas Küche

Mein Paket dagegen ist erst heute angekommen, obwohl ich es am gleichen Tag (Freitag) losgeschickt hatte! Die Post hat doch tatsächlich FÜNF Tage gebraucht es auszuliefern! Leider hat es mein Liebesapfel wohl nicht überlebt. Dafür sind die gebrannten Mandeln und das Dulce de Leche heil angekommen – puh. Die Rezepte für meine Leckereien findet ihr unter den angegebenen Links.

Ich kann kann diese Aktion nur weiterempfehlen, die Organisation ist prima, und alle geben sich super viel Mühe! Vielen Dank Martina, Clara, Jenny und Rike!

 

Lieblingsessen: Halloumi-Käse mit Limetten-Kapern-Vinaigrette

4. Oktober 2012 von Johanna Kommentieren

Lieblingsessen: Halloumi-Käse mit Limetten-Kapern-Vinaigrette

Halloumi2Heute verrate ich euch eines meiner allerliebsten Lieblingsrezepte! Zugegeben, es ist sehr sommerlich, aber ich habe der warmen Jahreszeit auch noch nicht endgültig Lebewohl gesagt und versuche den Herbst noch ein wenig zu ignorieren. Was mir heute bei diesem Schietwetter leider etwas schwer fällt, aber naja…

Hier das Rezept für zwei Personen:

  • 1 Packung Halloumi-Käse (ca. 250g)
  • etwas Mehl, Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Für die Vinaigrette:

  • Saft und abgerieben Schale von einer Bio-Limette
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL abgetropfte Kapern
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL körniger Senf
  • 1/2 Bund frischen Koriander
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Halloumi1Die Zubereitung ist ganz einfach: Den Halloumi aus der Packung nehmen und trocken Tupfen. Danach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden (ergibt pro Käse ca. 8-10 Scheiben), mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.

Für die Vinaigrette alles Zutaten in einen Häcksler geben und zu einer Paste zerkleinern (ein Pürierstab geht auch, wird allerdings dann etwas flüssiger).

In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Halloumi-Scheiben hineinlegen. Pro Seite ca. 1 Minute anbraten, bis der Käse goldbraun gebacken ist.

Auf einem Teller mit der Vinaigrette zusammen anrichten und genießen! Ein Traum!!!

Guten Appetit!

Fliegende Fische auf dem Koblenzer Straßenfest

15. August 2012 von Johanna Kommentieren

Fliegende Fische auf dem Koblenzer Straßenfest

SIKS-Straßenfest Plakat

Am Samstag den 18.8.2012 findet ab 14h  zum achten mal das Koblenzer Strassenfest statt. Mit Musik, Kinderbespaßung, Flohmarkt, Fahrradversteigerung, Aftershow-Party im Tanzhaus West und super leckerem Essen. Für das leibliche Wohl sorgt unter anderem meine Freundin Naomi, sie kocht streng vegan und suuuper lecker, z.B. einen Hummus, plain und spicy und Dickebohnensalat mit Oliven und Tomaten und dazu Fladenbrot. Auf ihrem Blog Küchenfunkeln stellt sie wunderbare Rezepte vor, alle rein pflanzlich! Die sie natürlich alle selbst ausprobiert hat – sie sind also erprobt und für gut befunden. Ist auch echt spannend für Nicht-Veganer, die sich nicht unbedingt vorstellen können, wie man z.B. ohne Eier, Butter und Milch einen Kuchen backt.

Veganer Nachtisch

Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen an ihrem Stand kann man dort auch meine fliegenden Fische als Bastelpack erstehen, sowie ein paar meiner wunderschönen Vintage-Etageren. Also, kommt alle hin, verbringt einen tollen Nachmittag und schwärmt danach hinaus in die Nacht! Wir freuen uns auf Euch!!!

Fliegender Fisch

 

Thymian-Limonade

6. Juli 2012 von Johanna Kommentieren

Thymian-Limonade

Inspiriert von meiner Lieblings-Koch-Zeitschrift Lecker habe ich heute einen Thymian-Sirup gekocht. In der aktuellen Ausgabe der Lecker wurde eine Lavendel-Limonade vorgestellt, die habe ich am Wochenende auch gleich ausprobiert und es war so lecker, dass ich mir überlegt habe, dieses Rezept auch mal mit anderen Kräutern umzusetzen. Also, jetzt mit Thymian. [Weiterlesen]

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel