johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY der Woche: Eine knallbunte Ethno-Kette aus Wolle

5. April 2013 von Johanna 3 Kommentare

DIY der Woche: Eine knallbunte Ethno-Kette aus Wolle

Kettefinal

Also, diese Strickmühle macht echt süchtig! Und weil man damit so schnell so viele, schöne, lange Schnüre produzieren kann, muss man sich dann auch ganz schnell mal was ausdenken was man mit den tollen Schnüren anstellen kann. Dehlab gibt es von mir noch eine Anleitung für eine sehr besondere, knallbunten Ethnokette! Sie könnte glatt von einem Indio in Peru stammen, oder? Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln!

Das brauchst Du:

  • Strickliesel oder Strickmühle
  • vier verschiedene Farben Strumpf-Wolle
  • Nadel und Faden
  • Schere

Und so wird es gemacht:

  1. Aus jeder Wollfarbe eine ca. 80cm lange Strickliesel-Schnur arbeiten, dabei Anfang und Ende gut sichern, damit die Schnüre bei der Weiterverarbeitung nicht aufribbeln.Schnuere anordnen-klein
  2. Nun die Schnüre vor sich auslegen, zwei längs, zwei quer. Dabei läuft jede Schnur einmal über und einmal unter einer anderen und wird selbst von je einer Schnur über- und unterlaufen. Es entsteht ein Quadrat.Schnüre übereinanderlegen-klein
  3. Dann immer im Wechsel eine Schnur nach unten klappen, die nächste von links darüber legen, die dritte von unten nach oben über die zweite und die letze dann über die dritte und durch die Anfangs entstandene Schlaufe der ersten Schnur ziehen. Diesen Vorgang immer wiederholen bis das Flechtstücke eine Länge von ca. 20cm erreicht hat.Enden festnähen-klein
  4. Beide Enden nacheinander mit drei der vier Schnüre umwickeln, dabei immer die vorherige Farbe einwickeln mit ein paar Nadelstichen fixieren, Schnur abschneiden und mit der nächsten Farbe weiter wickeln, So werden die Schnüre verwahrt, die Kette wird schmaler und am Ende bleibt noch eine „Kettenschnur“ stehen.Mit Faden umwickeln-klein
  5. Die umwickelten Enden nochmals feste mit Wolle umwickeln, dafür zunächst die Wolle am unteren Ende befestigen und Enden mit umwickeln.Enden zusammenknoten-klein
  6. Gewünschte Länge der Kette am Hals abnehmen und Enden verknoten. Überstände abschneiden. Diese Stelle genauso mit Wolle umwickeln wie vorher die Übergänge.Kette close-klein
  7. Fertig!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel