Die Sommerferien sind vorbei und langsam kehrt der Alltag zurück. Die Tage werden schon deutlich kürzer und das Licht schimmert herbstlich-golden. Genau die richtige Zeit für ein DIY-Projekt für laue Spätsommerabende: Story Stones.
[Weiterlesen]Happy Kindergeburtstagsparty im Garten
Endlich Sommer! Und wenn man ein Sommer-Geburtstagskind hat (und in den acht Jahren, die sie nun auf der Welt ist, war wirklich IMMER gutes Wetter an ihrem Geburstag!), feiert man den Kindergeburtstag natürlich draussen, im Garten. Mit viel Wasser und Geplantsche. [Weiterlesen]
DIY Activity Bag „Post sponsored by Volkswagen“
Bevor ich Kinder hatte, habe ich meine Reiselust noch mal so richtig ausgekostet: Südamerika unsicher gemacht und ein halbes Jahr die Welt bereist. Seit ich Mama bin, sind wir gemeinsam nur noch mit dem Auto unterwegs gewesen. Mal geht es nach Dänemark, mal nach Südfrankreich oder ins Sauerland. Lange Strecken sind mit kleinen Kindern besonders anstrengend und ich habe es zum Ritual gemacht, vorher für jedes Kind einen Beutel voll mit kleinen Beschäftigungsmöglichkeiten zusammen zu stellen. Es gibt neue Buntstifte, ein Zeichenheft, Rätselblöcke, Ausmalbücher und Hörspiele. Diesmal habe ich ein paar kleine Activity-Spiele gebastelt und sie hübsch in selbstgenähte Turnbeutel verpackt.
Before I had my kids, I made sure to satisfy my great desire to travel: I had lots of fun in South America and toured the world for half a year. Since I’m a mum, we’ve only travelled together in our car. We’ve been to places like Denmark, the South of France or to the Sauerland in Germany. Long trips with little kids can be quite exhausting, so I’ve made it a habit to pack a bag full of small things to play with for each of the kids. These bags include things like new colouring pencils, drawing books, puzzle books, or audio books. This time, I put together a couple of activity games and put them into homemade, cute gym bags. [Weiterlesen]
Flohmarktfunde
Es ist wieder Donnerstag und das heisst: Flohmarkt! Trotz des wirklich unsommerlichen Wetters und leichtem Nieselregen am Morgen war der Flohmarkt erstaunlich gut besucht. Und ich habe natürlich wieder ein paar Euro auf den Kopp gehauen. Für meinen ersten Fund brauche ich mal eure ehrliche Meinung: kann man so was tragen, oder ist das peinlich? Ich dachte, eventuell so für den jetzt so angesagten Brit-Landlady-Look?
Bei der Schürze hier bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sie tragen werde! So schön Retro, oder?
Und um bei Retro zu bleiben, hier noch ein paar wundervolle Geschenk-Papiere. Ich kann es kaum erwarten etwas damit einzupacken! Das sieht bestimmt klasse aus, was meint ihr?
Mal wieder ein Spiel für die Kinder, ganz lustig und sehr kreativ – Helena hatte schon Spaß daran, Henry wirft am liebsten die Karten durch die Gegend, aber er ist ja auch noch klein 😉
Zu guter Letzt noch ein paar wunderschöne Borten. Die Blaue werde ich wohl meiner Tante schenken, sie arbeitet gerade an einer blau-weißen Patchwork-Quilt-Stick Kreation, die ich Euch sicherlich vorstellen werde, wenn sie fertig ist!