johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Wir stempeln uns ein Eis!

3. Juni 2014 von Johanna 19 Kommentare

Wir stempeln uns ein Eis!

Ach, diese blöde, graue Schlechtwetterwoche hat mich deprimiert… ich will Sommer, Sonne, Eis am Stiel! Deshalb habe ich mir einfach ein bisschen Eis gestempelt!

Eis-Stempel-Aufmacher

Ich hatte auf Pinterest Bilder von Sweet-Tables gesehen, die eigentlich Eis-Bars sind. Das fand ich irgendwie cool! Aber, weil es in nächster Zeit keine Gelegenheit gibt, so eine prima Eisparty zu schmeissen, feile ich schon mal ein bisschen an den Einladungskarten. Oder ich stemple ein paar hübsche Etiketten, als sommerliche Geschenkanhänger…

Aber, jetzt zeige ich euch erst mal wie man ganz einfach so Eisstempel bastelt:

Eis-Eis-Baby_anleitung

Das braucht ihr:

  • Radiergummi
  • Korken
  • Moosgummi
  • doppelseitiges Klebeband
  • Cutter / Schere
  • Acrylfarbe
  • Schwämmchen
  • Karten / Karton / Etiketten

Und so wird´s gemacht:

  1. Zwei Korken mit dem Cutter in der Mitte durchschneiden.
  2. Auf die Rückseite des Moosgummis doppelseitiges Klebeband kleben. Einen Kreis ausschneiden und auf eine Korkenfläche kleben.
  3. Aus dem Radiergummi ein Eishörnchen schnitzen.
  4. Mit dem Schwämmchen Farbe aufnehmen und auf die Stempel tupfen.
  5. Auf eine Karte in verschiedenen Farben Eistüte und Eiskugeln stempeln und trocknen lassen.
  6. Durch Etiketten noch ein hübsches Bäckergarn ziehen.

Dieses Projekt kann man auch ganz wunderbar mit seinen Kids machen, denn Stempel basteln ist gar nicht schwer! Viel Spaß dabei!

Und jetzt ab zum Creadienstag 😉 Eine tolle, sonnige Woche mit viel lecker Eis!

xoxo Johanna

Eis_Stempel

Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt

24. März 2013 von Johanna 1 Kommentar

Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt

easterbunny

Nächste Woche mache ich an einer Frankfurter Schule eine Ferien-Workshop zum Thema Drucken. Da ich selbst noch gar nicht so viel gedruckt habe, musste ich mich in das Medium erst einmal einarbeiten – und da ja ganz bald Ostern ist, ich sehr gerne Karten verschicke, hatte ich auch schnell das passende Thema gefunden: Osterhasen! Ich mag ja so Retro-Zeugs gerne und so habe ich mir als Vorlage mal schnell ein kleines 50er Jahre Vintage-Bunny gemalt. Mit Neon-Stempelfarbe kriegt das ganz dann aber wieder einen modernen Touch. Viel Spaß beim nach stempeln!

Das brauchst du:

  • 10cm x15cm Stempel-Block
  • Linol-Schnitzwerkzeug
  • Neon-Stempelfarbe + Stempelkissen
  • Blanko-Postkarten 10cm x 15cm
  • 0,8cm breites Bändchen in türkis
  • Nadel & Faden
  • evtl. Buchstabenstempel, einen Drucker oder schöne Handschrift

Und so wird es gemacht:

Entweder selbst ein Motiv (mit Bleistift) zeichnen oder mein Hasenbild ausdrucken und mit Bleistift nachzeichnen. Das Bild, mit der Bleistiftzeichnung nach unten, auf den Stempelblock legen und mit einem Radiergummi darüber reiben. So überträgt sich das Motiv auf den Block.

schnitzen

Den Hasen mit dem Schnitzwerkzeug aus dem Stempelblock herausschneiden. Das funktioniert genau so gut wie früher das Linolschnitzen in der Schule, ist sogar von der Verarbeitung her leichter!

Stempeln

Den Block mit Stempelfarbe betupfen (das Stempelkissen ist etwas zu klein um den ganzen Stempel drauf zu drücken, also muss man Partienweise vorgehen). Dann die Postkarte drauflegen und vorsichtig reiben, damit sich das Motiv überträgt.

Buchstaben stempeln

Unten drunter kann man jetzt, je nach Lust und Laune, entweder handschriftlich, mit dem Drucker oder, so wie ich, mit Buchstabenstempeln noch Happy Easter, Frohe Ostern o.Ä. drunterschreiben.

Schleifen annähen

Am Hasenkragen noch ein Schleifchen annähen, dafür aus dem Bändchen eine kleine Schleife binden und mit ein paar Stichen festnähen.

Ein paar nette Wort schreiben und ab geht die Post!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel