johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kleines Geschenk aus dem Garten: DIY Lavendelstab

22. September 2020 von Johanna Kommentieren

Kleines Geschenk aus dem Garten: DIY Lavendelstab

Liebst du den Duft von Lavendel ebenso sehr wie ich? Dann hole dir den herrlichen Sommerduft doch ins Haus. Ich zeige dir, wie du aus den Blütenstielen klassische, provenzalische Duftkolben webst. Los geht´s!

[Weiterlesen]

Zweierlei Foto-Transfer mit zittrigen Knien

23. August 2016 von Johanna 9 Kommentare

Zweierlei Foto-Transfer mit zittrigen Knien

Vielleicht hast du es ja sogar schon gesehen – ich war im Fernsehen! In der Sendung daheim&unterwegs vom WDR. Dort habe ich zwei verschiedene Foto-Transfer Techniken gezeigt, mit denen man Urlaubsfotos mal etwas anders in Szene setzen kann. Ich habe deswegen echt Blut und Wasser geschwitzt… diese Sendungen sind nämlich immer LIVE! [Weiterlesen]

Sonniger Kartensammler

8. Juli 2014 von Johanna 22 Kommentare

Sonniger Kartensammler

Schreibt ihr auch immer noch Postkarten aus den Ferien? Ich habe mir diese liebgewonnene Tradition aus Schulzeiten, als es noch kein Facebook, WhatsApp oder Instagram gab, beibehalten und schreibe fleissig analoge Urlaubsgrüße. Und das schöne ist, wer selber schreibt bekommt auch Post! Ja, wirklich! Und für die schönen Ansichtskarten aus Allerwelt muss ein ebenso schöner Ort zum Aufbewahren und Bestaunen her – am besten auch noch mit Sommerfeeling. So wie diese Sommergrußkarten-Klemmen-Sonne!

Sonnengrusssammler

Viel braucht ihr nicht, um dieses Schmuckstück nach zu basteln:

  • Korkuntersetzer (ein Stück ordinäre Wellpappe tut es aber auch 😉 )
  • Holzwäschklammern
  • gelben Sprühlack (oder andere gelbe Farbe)
  • Heißklebepistole
  • Kordel
  • zwei Reißzwecken

Klammern_ankleben

Zuerst die Klammern mit Heißkleber an den Untersetzter kleben, dabei zeigt die klemmende Seite nach aussen.

alles_anspruehen

Alles mit gelbem Lack ansprühen.

aufhaenger anpinnen

Mit Hilfe zweier Reißzwecken ein Stück Kordel als Aufhänger hinten an der Sonne befestigen ( wenn ihr mit einem Wellpappenkreis arbeitet, klebt ihr die Kordel einfach mit Tape fest).

Und schon geht die Sonne auf! Und wer dieses Jahr „nur“ Urlaub auf Balkonien macht, kann sich die fernen Länder an diesen Kartenhalter pinnen und im Fernweh schwelgen 😉 Ich freue mich jedenfalls über Post aller Art, Kommentare, eMails und ganz besonders analog.

In diesem Sinne einen sonnig-gelben Creadienstag und vielleicht schaut ihr ja auch hier oder dort mal vorbei…

xoxo Johanna

Endlich_Sommer

Tiergesichter – ein Freebie gegen die Langeweile auf langen Reisen!

10. Juni 2014 von Johanna 43 Kommentare

Tiergesichter – ein Freebie gegen die Langeweile auf langen Reisen!

Juchuh! Bald sind Sommerferien! Und mit den Sommerferien kommt hoffentlich auch der Urlaub 😉 Aber die Fahrt an den Urlaubsort ist mit kleinen Kindern oft eine Tortur: Mama, wann sind wir endlich daaaaa? Mama, ich muss mal… Huuuuuuunger!!! Oder einfach: MIR IST SOOOOOO LANGWEILEIG!

Für Letzteres habe ich mir was Kleines ausgedacht: Tierkarten. Die kann man erst ausmalen und dann besticken! Da ist dann erst mal Ruhe auf der Rückbank!

Tier-Ausmalkarten für lange Fahrten

Ich habe ein bisschen dran getüftelt, aber für euch ist alles ganz einfach! Ihr braucht dafür:

  • einen Drucker
  • Papier
  • Karton
  • Sprühkleber, doppelseitig klebende Folie oder Klebestift
  • Cutter & Lineal
  • Lochzange

Und so werden daraus die Reisebegleiter:

  1. Druckt meine PDF-Vorlage auf Papier aus.
  2. Klebt den Druck mit Hilfe einer der Klebstoffvarianten auf die Pappe.
  3. Schneidet die einzelnen Karten mit dem Cutter aus.
  4. Knipst mit der Lochzange alle Stick-Löcher heraus.
  5. Mit Buntstiften, einer stumpfen(!) Nadel und Wolle in einen Beutel packen und mit auf Reisen nehmen!

Tierkarten_Anmalen
Sticken

So, jetzt hoffe ich natürlich, dass euch und vor allem euren Kindern die neuen Reisebgleiter gut gefallen… und sie dieses Jahr an vielen schöne Orten Urlaub machen werden 😉 Also, habt Spaß an meinem kleinen Freebie und wer mag schaut sich hier auch noch ein bisschen um!

Einen kreativen Tag bei den hochsommerlichen Temperaturen wünscht euch

xoxo Johanna

alle_vier_Ausmalkarten

Mitbringsel aus dem Frankreichurlaub mit Freunden: ein geniales Paella Rezept!

14. August 2013 von Johanna 2 Kommentare

Mitbringsel aus dem Frankreichurlaub mit Freunden: ein geniales Paella Rezept!

Original spanische Paella

Die letzten zwei Wochen habe ich mit Freunden im Süden Frankreichs verbracht. Wir haben ein wunderschönes Ferienhaus mit Pool  gemietet, Ausflüge zum Meer gemacht, geklönt und zusammen gekocht. Der Mann meiner Freundin Esther, er heisst Oskar, ist Spanier. Sie leben in Barcelona und hatten es demnach nicht ganz so weit zu fahren ;-). Jedenfalls hat Oskar uns an einem Abend eine echte spanische Paella zubereitet. „Monte e Mare“ also mit Fisch und Fleisch.

Dafür mussten wir uns zunächst eine Paella-Pfanne anschaffen, aber die kostete gerade mal 11,- Euro und passt auch auf unseren Weber-Grill, was bedeutet, dass hier demnächst eine weiteres Rezept, nämlich für Grill-Paella, gepostet wird!

Also jetzt aber zur Monte e Mare Paella á la Oskar:

Zutaten für 10 Personen:

  • Olivenöl
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Fleischtomaten
  • 3 rote Paprika
  • 8 dünne rohe Bratwürste
  • 300g Hähnchenbrust
  • 2 küchenfertige Calmare
  • 1kg Rundkornreis z.B. Aborio
  • 2 EL Paella-Gewürz
  • ca. 1,5l Hühnerbrühe
  • 1 Kabeljaufilet ca. 200g
  • 500g Miesmuscheln
  • Gambas (pro Person ca. 4 Stück)
  • drei Zitronen

Zubereitung:

  1. Olivenöl in der Paella-Pfanne erhitzen und Zwiebeln & Knoblauch darin anschwitzen. Während dessen die Tomaten häuten (also mit kochendem Wasser übergiessen, etwas stehen lassen, abgiessen, kalt abschrecken und dann die Haut abziehen) und in kleine Würfle schneiden. Paprika waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides zu den Zwiebeln geben.
  2. Die Würstchen in kleine Stücke schneiden und anbraten. Die Hähnchenbrust ebenfalls Würfeln und mit dazu geben. Die Calmare ggf. ausnehmen (manchmal ist da noch eine Art durchsichtige Platte drin) und den Schnabel entfernen, ebenfalls würfeln und in die Pfanne geben.
  3. Alle Zutaten an den Pfannenrand schieben und in der Mitte den Reis etwas anrösten. Das Paella-Gewürz hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Soviel Brühe angiessen, das alles bedeckt ist.
  4. Wenig Rühren, Brühe nachgiessen und nicht anbrennen lassen! Solange bis der Reis fast gar ist.
  5. Die Muscheln säubern, putzen und entsanden, offene oder beschädigte Muscheln aussortieren. Die Muscheln dann in den Reis stecken.
  6. Den Kabeljau kurz abrausen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden, oben auf den Reis legen. Ebenso die (vorgegarten) Gambas.
  7. Wenn der Reis gar ist, die Muscheln sich geöffnet haben und die Gambas heiss sind die Paella vom Herd nehmen.
  8. Drei Zitronen vierteln und die Viertel auf der Paella drapieren.
  9. Es ist angerichtet!

Laut Oskar ist die absolute Delikatesse bei einer Paella der leicht angebrannt Satz, der sich vom Pfannenboden abkratzen lässt.

GUTEN APPETIT wünscht Euch

xoxo Johanna

Ferienhaus Frankreich

Happy Birthday little Girl

20. Juli 2012 von Johanna 1 Kommentar

Happy Birthday little Girl

Dieses Jahr haben wir den Geburtstag unserer Tochter in unserem Sommer-Urlaub in Polen verbracht. Da wir campen waren und unser mini VW-Bus zwar Kühlschrank und zwei Gasplatten hat, aber keinen Backofen, musste ich beim Geburtstagskuchen etwas improvisieren. Zum Glück hat uns die Campingplatz-Rezeption den besten Bäcker der Stadt verraten und dieser hat über Nacht diese wundervolle Geburtstagstorte gezaubert. [Weiterlesen]

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel