Statt roter Rosen und Pralinen gibt es von uns dieses Jahr selbstgemachte DIY Herz-Armbänder zum Valentinstag! Das mini Do-it-Yourself Projekt ist schnell und einfach umgesetzt. Wie du Einwegverpackungen dafür zu Schrumpffolie upcyclest zeige ich dir gleich! Das macht auch Kindern viel Spaß!
[Weiterlesen]DIY Valentinstag Grusskarte mit Hand und Herz
Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit um seinen Liebsten endlich mal wieder einen analogen Gruß zu schicken! Wie wäre es zum Beispiel mit dieser herzigen DIY-Grußkarte in Form einer Hand? Die Klappkarte ist schnell und einfach selbstgemacht und sogar „personalisiert“ denn der Handumriss ist dein eigener – quasi eine virtuelle Umarmung mit Herz!
[Weiterlesen]DIY Last-Minute Valentinstag Geschenke
Falls du für den morgigen Valentinstag noch ein Geschenk für einen lieben Menschen brauchst… Bastle doch einfach schnell noch eins! Meine drei genderneutralen DIY Präsente sind garantiert ratzfatz fertig! [Weiterlesen]
DIY Valentinstaggeschenk: Gläser für Pralinen, Schnickes und Co
Ob selbstgemachte Trüffel oder fertig gekaufte Süßigkeiten, in diesen schnieken Schraubgläsern sieht alles ganz besonders gut aus. Und wenn alle Köstlichkeiten auf genascht sind, kann man darin – zum Beispiel im Bad – Wattepads, Q-Tipps oder Haarspangen gekonnt in Szene setzen. [Weiterlesen]
Bestickte DIY Herzkette – nicht nur für den Valentinstag
Eigentlich hab ich es ja nicht so mit dem Valentin. Ich freue mich immer über Blumen und kleine Geschenke und brauche dafür keinen besonderen Anlass. Aber dieses DIY wollte ich schon ganz lange machen und da es ein kleines Herzchen enthält, dachte ich, passt es halt ganz wunderbar zum Valentinstag. Eine Kette mit einem bestickten Metallanhänger. [Weiterlesen]
Man You Rock – ein personalisiertes Männer Geschenk
Nächste Woche ist ja Valentinstag! Nicht, dass wir den hier besonders begehen würden aber er bietet mir den perfekten Anlass dir mein zweites „neues“ Buch vorzustellen: Last-Minute Geschenke – für Männer*! Und natürlich kannst du auch diesmal ein von mir signiertes Exemplar gewinnen. [Weiterlesen]
Happy Valentine! Mit Blumen aus dem Garten!
Ihr Lieben, ich wünsche euch, obwohl ich gar kein Fan davon bin, einen wunderschönen Valentinstag! Ich hoffe eure Partner oder Partnerinnen kaufen euch auch sonst mal ein paar Blümchen und ruhen sich nicht auf den drei Tagen im Jahr aus, an denen sie obligatorisch und dafür ziemlich abgeschmackt sind!?! Bei mir jedenfalls stehen jede Woche frische Blumen auf dem Tisch, selbstgeschnitten! So auch heute, frisch aus dem Garten für mich und für euch:
Tatsächlich lässt sich nämlich schon einiges Blühendes finden! Für diese Zeit im Jahr eigentlich viel zu viel, aber mich freut es! Schneeglöckchen und Christrose sind ja jetzt normal, aber die hübsche rote Blüte der Zierquitte ist doch etwas verfrüht, ebenso die schon recht großen, grünen Blätter des Winterschneeballs. Noch ganz und gar unfrühlingshaft, dafür immer knallrot, sind die Zweige des Hartriegels. Klein aber fein mein Strauss der Woche und farblich wunderbar valentinisch, oder?
So, dann macht es euch mal romantisch! Ich wünsche euch ein fulminantes Wochenende!
xoxo Johanna
I love you! Geometrische Herzanhänger aus Holz und Bäckergarn zum Valentinstag.
Im Internet wird man ja momentan geradezu bombadiert mit Ideen für den Valentinstag nächste Woche… vor allem die Amis sind total verrückt, die schreiben ja anscheinend schon im Kindergarten Kärtchen und schenken jedem, den sie gern haben, ein Valentinspräsent.
Eigentlich finde ich das ja alles „way too much“, aber so ganz kommt man dann doch nicht daran vorbei. Jedenfalls habe ich den Valentinstag zum Anlass für mein heutiges Projekt genommen: geometrisch bestickte Herzen zum Umhängen!
Letzte Woche war ich nämlich auf der Creative-World Messe in Frankfurt ( haha, ein Heimspiel 😉 ) und dort habe ich Birgit Hahn alias Birgit Garn von Garn & Mehr getroffen und die hatte so eine tolle Kette um, na klar, mit ihrem neuen Kupfergarn. Und das hat mich zu meinem heutigen Creadienstags-Projekt inspiriert.
Und wenn ihr auch so hübsche geometrische Herzen zum Umhängen basteln wollt, hier kommt die Anleitung! Diesmal ist es aber kein easypeasy Projekt, man braucht dafür schon ein bisschen Equipment:
- Balsaholz 4mm dick, etwa 10cm x 10cm
- feines Schleifpapier
- dünne Kordel (z.B. BakersTwine von Garn&Mehr)
- Papier & Bleistift
Werkzeug:
- Cutter, Schneidematte, Lineal
- Metall-Lineal
- Brennkolben
- Akku-Schrauber
- 2mm Bohrer
Anleitung:
- Drucke Dir die PDF-Vorlage aus und vergrößere/verkleinere sie, auf eine für dich passende Größe.
- Kopiere die Linien auf das Balsaholz, indem du mit einem Bleistift die Konturen nachfährst.
- Schneide den Umriss des Herzens mit Hilfe eines Cutters und eines Lineals aus.
- Schmirgel mit etwas feinem Schleifpapier die Schnittkanten des Herzen ab.
- Brenne mit dem Brennkolben die Linien ein, führe den Kolben dafür an einem Metall-Lineal an den Konturen entlang. Am besten übst du dafür vorher einmal an einem Reststück Balsaholz.
- Bohre mit dem Akkuschrauber in alle Schnittpunkte ein Loch. Brenne diese dann noch einmal mit dem Kolben nach.
- Fädel die Kordel symmetrisch durch die Löcher (achte dabei darauf, dass es auch auf der Rückseite hübsch aussieht!).
- Am oberen V des Herzens eine Kordel zum Umhängen befestigen.
- Fertig!
Und jetzt bin ich ganz gespannt, was ihr so gebastelt habt!?! Auch etwas zum Thema Valentinstag? Oder findet ihr den so ziemlich Banane und völlig überbewertet? Ich könnte es verstehen… Mein Mann gehört nämlich leider auch nicht zur romantischen Sorte, und Blumen habe ich von ihm zuletzt bekommen – äh, daran kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. Aber, lieb hab ich ihn trotzdem, auch wenn er Jahres-, Hochzeits- oder Valentinstage konsequent verschwitzt!
Eine herzreiche Woche in rosa und rot wünscht euch
xoxo Johanna
Herzwaffeln zum Valentinstag
Heute hat meine Tochter ein Playdate mit einer Kindergartenfreundin. Ich mache Waffeln, allerdings wollte ich nach dem ganzen Süßigkeiten-Overload von Fasching eine etwas gesündere Alternative machen. Deshalb gibt es heute: Apfel-Karotten-Haselnuss-Waffeln! Sie werden super saftig und goldgelb mit Knusperkruste – traumhaft!
Und wer morgen seinem Schatz eine Süßigkeit zum Valentinstag machen will, warum nicht eine „gesunde“ Herz-Waffel? Mit eine bisschen hübscher Deko, sieht es gleich ganz festlich aus!
Hier das Rezept:
2 Äpfel und 4 Möhren schälen, fein reiben und beseite stellen. 2 Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz fest schlagen. 100g Zucker einrieseln lassen. Beseite stellen. 150g zimmerwarme Butter cremig schlagen drei Eier nacheinander unterschlagen, dann 250g Mehl und 50g gemahlene Haselnüsse dazu geben. Milch dazugeben, bis der Teig eine cremige, nicht zu flüssige Konsistenz hat. Wer mag kann noch etwas abgeriebene Bio-Zitronen-Schale dazugeben. Das geschlagene Eiweiß unterheben.
Waffeleisen anheizen und den Teig großzügig darauf geben, so lange backen bis die ganze Waffel durchgebacken ist (kann eine Weile dauern, da der Teig durch die Karotten und Äpfel sehr feucht ist).
Mit etwas Puderzucker berieselt schmecken lassen!
P.S. Die Kinder haben gar nicht gemerkt, dass sie Karotten und Äpfel mitgegessen haben 😉