johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY: Nostalgische Osteranhänger aus upcycling Blech

19. März 2023 von Johanna 1 Kommentar

DIY: Nostalgische Osteranhänger aus upcycling Blech

Ich zeige euch, wie ihr aus einer leeren (Lebensmittel-)Tube tolle Osteranhänger basteln könnt. Die Hasen, Vögel und Eier aus upcyceltem Blech könnt ihr, dank meiner kostenlosen Vorlage, ganz einfach und schnell Nachbasteln. Die nostalgischen Metallanhänger geben an einem frischen Frühlingszweig eine wunderschöne Osterdeko ab.

[Weiterlesen]

Last-Minute DIY-Halloween-Girlande aus Papier basteln

17. Oktober 2022 von Johanna 3 Kommentare

Last-Minute DIY-Halloween-Girlande aus Papier basteln

Ob Gespenster, Spinnen oder geschnitzte Kürbisköpfe: In dieser Anleitung erfährst du, wie du schnell und einfach dekorative Halloween-Girlanden aus Papier herstellen kannst. Die Vorlage mit den Motiven kannst du dir kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

[Weiterlesen]

DIY Babygeschenk: Herbstblatt-Greifling

4. November 2020 von Johanna Kommentieren

DIY Babygeschenk: Herbstblatt-Greifling

Bevor es hier mit dem Weihnachts-Content losgeht, haue ich heute noch mal eine herbstliche Inspiration und Anleitung für ein DIY Babyspielzeug raus: Ein Greifling im Herbstblätter-Look!

[Weiterlesen]

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung als Freebie

25. Oktober 2017 von Johanna Kommentieren

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung als Freebie

Heute haue ich noch mal schnell eine Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download raus – vielleicht überlegst du ja spontan doch noch eine Gruselparty für die Kids zu schmeissen!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Ja, in etwas weniger als einer Woche ist Halloween! Wir schmeissen, wie jedes Jahr, eine kleine Party für die Kinder bei der aber auch die Eltern sind herzlich willkommen sind. Traditionell gibt es dafür eine selbst gestaltete DIY Einladungskarte – und dieses Jahr teile ich meine Halloweenkarte als Printable mit dir!

Ich bin nämlich leider meistens recht spät dran mit den Einladungen… Die Kinder fragen mich schon seit Wochen, wann sie endlich ihren Freunden/innen bescheid geben können. Und vielleicht geht es dir ja auch so? Mit meinem Freebie, das du als PDF herunterladen kannst, hast du dieses Problem ratzfatz gelöst. Es gibt eine Version mit Text und eine blanko, so dass du deinen eigenen Text schreiben kannst. Jetzt brauchst du nur noch einen Drucker, Lineal, Schneideunterlage und Cutter oder Rollschneider und – ganz wichtig – ein paar Wackelaugen! Viel Spaß damit!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Das brauchst du für die süssen DIY Halloween-Party-Einladungen

  • Computer, Drucker
  • dickeres Papier A4, z.B. Fotokarton
  • Klebestift oder doppelseitig klebende Folie
  • Lineal, Schneideunterlage, Cutter oder Rollmesser*
  • Stricknadel
  • Wackelaugen*

Anleitung: Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

So bastelst du die Halloween-Freebie-Karten

  1. Lade dir das kostenlose PDF-Template herunter.
  2. Drucke die Halloweenkarte auf festen Papier (z.B. Fotokarton) aus.
  3. Schneide die Konturen der Karte mit Hilfe eines Cutters oder Rollmesser entlang eines Lineals auf einer Schneideunterlage aus. Nutze dafür die Schnittmarkierungen.
  4. Falze mit der Stricknadel entlang eines Lineals die Mittelfaltlinie vor.
  5. Bestreiche eine Seite gleichmäßig mit Klebstoff und klappe die Karte zusammen. Gut zusammendrücken und trocknen lassen.
  6. Klebe nun noch die Wackelaugen auf und – FERTIG!

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Unsere Feier ist meistens eher rustikal, mit wenig Deko. Ein Lagerfeuer über dem ein Hexenkessel mit Kürbissuppe hängt. Viiiiele Kerzen und ein paar Spinnweben in den Bäumen. Die verkleideten Kinder sind schon gruselig genug 😉 Und wenn die dann „Süßes-oder-Saures“ rufend um die Häuser ziehen hocken wir Erwachsenen am Feuer und quatschen – so lange bis andere Kinder bei uns ihr Sprüchlein aufsagen.

Last Minute DIY Halloween-Party-Einladung zum kostenlosen Download

Und wie hältst du es mit Halloween? Yay oder nay? Feiern oder ignorieren? Halligalli oder im Haus verschanzen und so tun, als wäre man nicht da?

Ich bin gespannt auf deine Storys und wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Die mit einem * markierten Links führen zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, bekomme ich eine kleine Provision – dich kostet das Produkt dadurch keinen Cent mehr. Vielen Dank, dass du so meinen Blog und meine Arbeit unterstützt!

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

23. September 2014 von Johanna 32 Kommentare

Steck dir deine Lampe doch einfach selbst!

Also, dieses Projekt stand schon ganz lange auf meiner To-Do-Liste! Ich wollte einen ganz einfachen Steck-Lampenschirm aus Pappe basteln. Schön kunterbunt – fürs Kinderzimmer! Und voilá, wie findest du ihn?

Papp-Stecklampe

Also, ich bin ganz hin und wech… so schön hatte ich ihn gar nicht erwartet. Das liegt vielleicht auch (mal wieder) an den superschönen Pattern aus dem Repo-Depot Pattern Buch Flora *. Und weil ich ziemlich lange an der Vorlage gefeilt habe und es sehr schade gefunden hätte, wenn es nur einmal genutz werden würde (also, von mir), teile ich sie hier ganz freiherzig mit dir! Ich hoffe dir gefällt meine kleine Anleitung und das PDF mit der Vorlage?

Los geht´s! Das brauchst du:

  • 3 mm dicke Graupappe
  • buntes Papier
  • Prittstift
  • Cutter
  • Schere
  • Lampenfassung mit Kabel

So wird es gemacht:

  1. Drucke meine PDF-Vorlage drei mal aus.
  2. Klebe jeden Bogen auf ein Stück Graupappe und schneide einmal den Kreis aus, so wie er ist, und einmal ohne das Kreuz in der Mitte. Von der anderen Form musst du insgesamt 20 ausschneiden. Dabei sollten die Steckschlitze etwas weniger breit sein, als deine Pappe dick ist.
  3. Danach beziehst du die Pappen mit buntem Papier. Ich habe immer die jeweils zueinenader zeigenden Flächen mit dem selben Papier bezogen. Dafür bestreichst du einfach die Pappe mit Kleber und klebst das Papier auf, dann schneidest du die Form mit dem Cutter nach.
  4. Stecke die Teile in gleichmäßigem Abstand zueinander auf beide Kreise.
  5. Dann musst du nur noch eine Lampenfassung in den oberen Kreis einschrauben, fertig!

Anleitung_Papplampe

Das Ausschneiden, der Pappen ist schon ganz schön anstrengend, vor allem bei den Kreisen… aber alles in allem hat es doch nur einen Vormittag gekostet diese Lampe zu basteln.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie dir genau so gut gefällt wie mir, und du sie vielleicht sogar nachbastelst? Wenn ja, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir ein Bild davon schicken würdest, dann verlinke ich das hier und wir machen eine kleine Lampensammlung auf 😉

streifen

Nun aber, ab damit zum Creadienstag. Und bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal was du so gewerkelt hast!

Eine kreative Woche wünsche ich dir!

xoxo Johanna

von_oben

Papp-Steck-Lampe-close

* Wenn ihr über diesen Link bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Danke dafür!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel