johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Ohlala – kann es Liebe sein!

19. August 2014 von Johanna 22 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Heute bin ich zurück aus der Sommerpause – die Kinder haben endlich wieder Kindergarten und die Mama Zeit, sich um den Blog zu kümmern 😉 Und aus den Sommerferien bringe ich einen klitzekleinen kreativen Ausbruch mit. Ohne Tutorial, ohne Klimbim, einfach nur so. Und das kam so:

Madame_Monsieur-aime

Isch abe misch verlibt! Nein, kein neuer Mann… nee, in zwei schöne dicke Eicheln! Mein Sohn hat sie im Wald gefunden und ich hatte sofort dieses Bild im Kopf. Madame und Monsieur, sie mit einem strengen Dutt, er mit einer trés französichen Baskenmütze. Und genau so sind sie dann auch geworden – frankophil!

Das liegt bestimmt auch daran, dass wir dieses Jahr nicht im Urlaub waren, kein frisches Baguette bei der Boulangerie um die Ecke gekauft haben, keine Brocante besuchen konnten und auch nicht im Meer gebadet haben… ich hatte einfach ein kleines bisschen Sehnsucht nach Frankreich – und deswegen so eine merkwürdige Eingebung.

Madame

Erschwerend kommt dazu, dass das Wetter, das Licht und die Stimmung in den letzten Tagen deutlich in Richtung Herbst umgeschwungen ist. Und Eicheln sind für mich irgendwie auch schon ziemlich herbstlich.

Ja, doch, ich mag den Herbst. Aber, doch bitte jetzt noch nicht – wir haben August!!! Geht es euch auch so? Seht ihr auch schon Blätter fallen, rot, orange und braune Farbschemen und Kürbissuppen vor dem inneren Auge? Ich wehre mich gerade ein wenig dagegen, aber es klappt nicht so ganz.

Monsieur

Da helfen nicht mal die frischen Franzosen. Wie fangt ihr denn so den Sommer ein? Sirup, Marmelade, Rumtopf oder was? Oder doch lieber Lillet blanc, selbstgemachte Limonade und Salat von eigenen Tomaten?

Ich bin hin und her gerissen, wünsche mir Sommer und fühle schon Herbst. Zum Glück kommt beides – früher oder später – jedes Jahr wieder. Ich stürze mich jetzt erst mal wieder in die Arbeit und bin froh und ein bisschen traurig, dass die drei Wochen mit den Lütten vorbei sind und wieder eine Art Alltag einkehrt.

Und weil das so ist, muss ich jetzt erst mal luschern gehen, was ihr so alles gewerkelt habt in meiner Sommerpause 😉 – deshalb huschhusch rüber zum Creadienstag.

Eine kreative Woche und

xoxo Johanna

Madame_Monsieur

Related posts:

Die monochrome Winkekatze - so wird Kitsch stubentauglich
Drei : Weihnachtliches aus Fimo mit Mein Feenstaub
Frühlingsdekoration: DIY-Osterhasen-Anhänger

Comments

  1. puenktchen says

    19. August 2014 at 06:07

    Oh die sind magnifique die Franzosen. Ich stimme dir vollkommen zu : Kein Herbst im August 🙂
    Hab’s dennoch wunderbar
    liebe Grüße
    Ute

    Antworten
  2. Zauberflink says

    19. August 2014 at 06:21

    Mensch Johanna, sind die cool :-)!
    Ich hab auch schon Pastinaken-Suppe gegessen und sehe überall Kastanien und Hagebutten… Wenn diese Sommer-End-Wehmut überstanden ist, werden wir den Herbst richtig genießen, wirst schon sehn! Lieben Gruß, Lena

    Antworten
  3. Monika Neufeld says

    19. August 2014 at 06:53

    Oh bonjour, ihr kleinen Franzosen!
    Eigentlich weigere ich mich ja zu akzeptieren, dass der Herbst vor der Tür steht, nein eigentlich hat er ja schon einen Fuß in der Tür 🙁 , so wie sich das Wetter die letzten Tage gestaltet.
    Da sind deine süssen Franzosen aus Eicheln doch ein mit dem Herbst versöhnender Lichtblick!
    LG,
    Monika

    Antworten
  4. Tag für Ideen says

    19. August 2014 at 07:29

    Sind die zwei bezaubernd… hachz… da habe ich auch gleich wieder Fernweh!!
    Uns bleibt hier wohl nix anderes übrig, als den Herbst zu akzeptieren – der Sirup ist alle, die Tomanten noch grasgrün, und die Kiwi alles andere als reif…. Na ja, wie soll es auch anders sein, wenn sich die Sonne so rar macht :-).
    Liebe liebe Grüße
    Veronika

    Antworten
  5. Anita says

    19. August 2014 at 08:32

    Hallo liebe Johanna,
    willkommen zurück! Und wieder hast Du mich zum Lächeln gebracht! Das liebe ich so an Deinen Creationen, das sie oft herzlich und fröhlich sind. Und das schaffst Du oft mit ganz einfachen Mitteln!
    Toll!
    LIebe Grüße,
    Anita

    Antworten
  6. Kerstin von Verflixt und Aufgetrennt says

    19. August 2014 at 09:00

    Auch isch abe misch verlibt! Und zwar in Deine beiden Franzosen 🙂 Dafür braucht es auch kein Tutorial und kein Klimbim – die beiden sind einfach zauberhaft und eine sehr schöne Nachmach-Idee!

    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  7. Karina says

    19. August 2014 at 09:50

    hey, du bist so eine Kreative Frau Johanna, die sind total süß die beiden .Liebe Grüße
    Karina

    Antworten
  8. Sabine / Insel der Stille says

    19. August 2014 at 10:00

    Also deine frechen Franzosen sind ja zu herrlich, liebe Johanna! Wenn man damit in Produktion gehen würde und andere Völker mit aufnimmt, könnte man im Dezember einen internationalen Weihnachtsbaum damit gestalten: Chinese, Eskimos, Indianer – das wäre doch was!
    Liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
  9. lottapeppermint says

    19. August 2014 at 10:16

    Eine super süße Idee 🙂
    Ich schließe mich Sabine an: eine Erweiterung um weitere Nationen fänd ich auch super 😉

    Liebe Grüße,
    lotta

    Antworten
  10. Kebo says

    19. August 2014 at 10:41

    …wünsche mir Sommer und fühle schon Herbst… genau so geht es mir auch liebe Johanna. Die Eichel-Monsieur und Madame habe ich mir gerade mit den Minis gemeinsam angeschaut, sooo süß soll ich ausrichten 🙂
    Liebe Grüße,
    Kebo

    Antworten
  11. Wonnie says

    19. August 2014 at 11:17

    Hihi, hier in Dreieich liegen die ja „en masse“. Wenn ich die nun alle anmale (…ich habe ja Zeit…), ob die Welt dann besser wird? <3 Ich probier das mal. Ich mag nämlich Herbst und Natur, genau in der Kombi. Im Herbst kann ich die Pfunde besser verstecken *zwinker*. Aber bevor ich rausgehe, muss ich mir noch einen Acryltöpfengürtel füllen, für die Eicheln…
    Herzensgrüße,
    Wonnie

    Antworten
  12. Liska says

    19. August 2014 at 12:00

    Merkwürdige Eingebungen sind doch super, wenn dabei so was niedliches rauskommt! Ich musste beim Anblick der beiden schmunzeln – vor allem der Monsieur mit seiner Baskenmütze. Supersüß! Also ich glaube noch nicht an das Sommer-Aus. Zwar fühlt es sich schon etwas herbstlich an, aber mein Optimismus fällt erst mit den gefärbten Blättern.
    Liebe Grüße!
    Liska

    Antworten
  13. Steffi says

    19. August 2014 at 12:10

    Ohh wie süß die zwei sind. Wirklich eine nette Idee
    Grüßchen
    Steffi

    Antworten
  14. Nica says

    19. August 2014 at 13:55

    Was für ein süsses Pärchen! Ja, ja dieser Sommer… war der schon da??? Ich glaub ich hab ihn verpasst…
    Liebe Grüsse Nica

    Antworten
  15. Buntistschön says

    19. August 2014 at 17:33

    Ja mir ist es auch schon ganz herbstlich, obwohl das Wetter heute eher nach April ausschaut :/ Wie dem auch sei, es lässt sich nicht ändern, deshalb `was draus machen und zwar….., Ofen an und was schönes basteln :))))
    Au revoir und Salut, von Annette

    Antworten
  16. brigitte says

    19. August 2014 at 19:04

    so herrlich und wunderschön! tolle idee!
    liebe grüsse brigitte

    Antworten
  17. Traveller says

    20. August 2014 at 06:26

    très chic, die beiden
    und ja, ich kann deine Sehnsucht verstehen; bei uns geht’s jedes Jahr einmal irgendwohin nach Frankreich und das Meer (egal welches) brauche ich auch immer

    Herbst, er scheint wirklich früh Einzug halten zu wollen
    aber vielleicht wird er ja noch richtig warm und golden

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  18. coccinelldis says

    20. August 2014 at 18:46

    Liebe Johanna, dein Pärchen ist wirklich trés chic! Erinnert mich ein bisschen an diese beiden nüdlichen Plastikfigürchen, die per Magnet im Mund knutschen… kennste die? Deine Eicheln sind natürlich hübscher und individueller 😉
    Deine Gefühle zu Sommer und Herbst kann ich total nachvollziehen, bei der Hitze hatte ich dicke Füße, aber jetzt ist es trotz mini-Heizung im Bauch viel zu kühl… bestimmt kriegen wir nen 1a-Spätsommer im September und Oktober geboten!
    Liebe Grüße und ich bin gespannt auf deine weiteren Sommer, Spätsommer, Herbst-Ideen! kik

    Antworten
  19. Eva says

    29. August 2014 at 12:43

    Oooooohh sind die süß! Da freue ich mich dogar ein bisschen über den verfrühten Herbst. 😉
    Hab ein tolles Wochenende, liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  20. Kerstin says

    1. September 2014 at 13:24

    Wie süß sind die Beiden denn!!!

    Ich hab mich jetzt gerade zurückgeblättert durch Deine tollen Posts (ganz schön fleißig gewesen!!) und gestaunt und bewundert…
    So gerade zurück aus dem Urlaub macht mich Dein süßes Pärchen gerade glücklich ♥
    Ich war zwar nicht in Frankreich, sondern Kroatien, also keine Baskenmütze sondern eher Strohut, aber egal, sie passen zu meiner Stimmung 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  21. miho | herzelieb says

    14. September 2014 at 21:42

    Liebe Johanna,
    du hast mich zum Schmunzeln gebracht – dankeschön!
    Du hast es schön hier, ich schau gern wieder rein!
    Alles Liebe
    miho

    Antworten
    • admin says

      15. September 2014 at 15:57

      Ohja, komm bald wieder – zum schmunzeln und so 😉
      xoxo Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel