Kosmetik selbst herzustellen ist gar nicht schwer! Mein DIY festes Deo zum Beispiel besteht aus nur vier Zutaten: Sheabutter, Kokosöl, Natron und Stärke. Ich benutze seit Jahren kein anderes Deodorant mehr!
[Weiterlesen]Leckere Rübli-Muffins und DIY Osterhasen-Caketopper
Diese süßen Bommel-Osterhasen sind die perfekten Caketopper für die leckersten Rübli-Muffins der Welt. Sie sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker. Eine tolle Kombination für das Osterfest.
[Weiterlesen]Geschüttelt, nicht gerührt: Grillen mit DIY Hot BBQ-Rub
Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.
[Weiterlesen]DIY Biergelee – das perfekte Last-Minute Geschenk zum Vatertag
Bier kann man nicht nur trinken – nein, man(n) kann es sich auch aufs Brot schmieren! Dieses Biergelee schmeckt prima zu Käse oder ganz pur aufs Brot. Und wenn du des Mannes Lieblings-Biersorte dafür verwendest hast du ein super personalisiertes Männergeschenk – zum Beispiel zum Vatertag!
[Weiterlesen]Rezept für (Paleo) Rotkraut aus dem elektrischen Schnellkochtopf
Endlich kann ich wieder mein Winter-Lieblingsgemüse Rotkraut kochen. Wir bekommen jede Woche eine Bio-Kiste mit viel regionalem Gemüse geliefert und darin habe ich vor zwei Wochen einen Rotkohl entdeckt. Ich liiiiiebe Rotkohl! [Weiterlesen]
Paleo Knäckebrot – mein gesunder Ersatz für Chips und Co
Vor ein paar Wochen habe ich hier ein Rezept für Hähnchenleber-Paté gepostet. Das ist ja, wie ich weiss, nicht so jedermanns Sache. Allerdings wollten einige von euch gerne das Rezept für die Brot-Cracker, auf denen ich das Paté serviert haben. Et voilá hier ist es. [Weiterlesen]
Rezept für selbstgemachtes (Paleo) Hühnchenleber-Pâté
{WERBUNG FÜR KRUPS}
Erinnerst du dich, dass ich im Mai einen neuen Küchenhelfer bekommen habe? In diesem Artikel habe ich Ausführlich über meine ersten Versuche mit der iPrep & Cook* von Krups berichtet. Heute bin ich schon wesentlich vertrauter mit dem Zaubertopf und habe schon so einige Rezepte damit ausprobiert. [Weiterlesen]
Gurken-Gulasch, ein neuer Küchengehilfe und ein Weltrekord
{WERBUNG FÜR KRUPS}
Ich koche jeden Tag frisch. Meistens abends, manchmal sogar mittags und abends. Mittags soll es schnell gehen, abends eigentlich auch. Aber, abends hottet hier immer noch eine Horde Kinder um mich herum (zu den eigenen zwei gesellen sich regelmäßig ein bis zwei Freunde, die plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen) und immer will eins irgendwas. Mama, wo ist dies – Frau Rundel die sonundso hat dasunddas gemacht – Aua, ich hab mich gestossen – dürfen wir das Tablet biiiiiiiiitte…
Und zwischendrin versuche ich, noch ein Abendessen auf den Tisch zu bringen. [Weiterlesen]
Zitronige Möhrensuppe mit allerlei Toppings
Seit fast fünfzehn Jahren bekommen jeden Woche eine Kiste Bio Obst und Gemüse von unserem Bio-Kisten-Lieferdienst des Vertrauens vor die Haustür gestellt. Und es sind immer Karotten drin.
Ich mag Karotten aber irgendwie inspirieren sie mich selten zu einem eigenen Gericht. Meistens sind sie nur Beiwerk – zum Beispiel im Eintopf, im Salat oder im Erbsengemüse. Und oft genug sind sie deshalb das Letzte, was am Ende der Woche von der Kiste übrig ist. [Weiterlesen]
Mein Rezept gegen die Winterviren: Leckerschmecker Goldene Milch
Statt eines DIY verrate ich dir heute mein Rezept gegen die fiesen Erkältungsviren, die gerade mal wieder die Runde machen: Goldene Milch! [Weiterlesen]
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »