johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 18

18. Dezember 2014 von Johanna 5 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  

18.Maeh-rry_Christmas

Wieso da ein Schaf an meinem Weihnachtsbaum hängen soll? Na, das gehört doch auch zur Krippen(spiel)besetzung, oder? Zumindest bei uns gibt es jedes Jahr etliche Schafe zu bestaunen. Na, denn: Mäh-rry Christmas

Das braucht Ihr:

  • 1 Tasse weißes Mehl
  • 1 Tasse feines Salz
  • Wasserfarben
  • Backofen
  • evtl. Ausstechförmchen
  • evtl. Farben

So wird es gemacht:

  1. Das Mehl mit dem Wasser und ca. 10 Esslöffel Wasser in einer Schüssel zu einem festen, nicht klebenden Teig verkneten.
  2. Den Teig vorsichtig ausrollen und mit den Ausstechförmchen Figuren ausstechen oder selbst mit einem Küchenmesser Figuren ausschneiden. Nicht vergessen ein Loch zum Aufhängen zu stechen. Dieses sollte großzügig ausfallen, da der Teig beim trocknen und backen schrumpft.
  3. Die Teiglinge sehr gut durchtrocknen lassen (am Besten ein bis zwei Tage, je nach Dicke) und dann bei 150°C ungefähr 30-45 Minuten backen.
  4. Nach dem Abkühlen können die Anhänger noch angemalt werden.
  5. Einen Faden durch das Loch ziehen und zusammenknoten – fertig!

Also, du hast sicher gemerkt, es handelt sich hier um ordinären Salzteig! Damit kann man viele tolle Sachen basteln, nicht nur Schafe! Also, lass deiner Fantasie freie Lauf!

xoxo Johanna

Related posts:

KupferWickelSpiegelStern
DIY Fledermaus-Eimer für Halloween-Süssigkeiten
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 6

Comments

  1. Tobia | craftaliciousme says

    18. Dezember 2014 at 08:36

    Hey Johanna,
    ich bin auch der Meinung Schafe gehören dazu!

    Eine Frage: Hast du bei deinem Salzteig auch die ganzen Salzkörner? Meine sieht man immer und das find ich doof. Daher hab ich mir ein anderes Material gesucht. Aber es ärgert mich, dass ich keine wirklich gute Lösung für die Salzkörner im Salzteig habe… Erst in Wasser auflösen? Mhm bin gespannt ob du auch das Problem hast/kennst.

    Liebe Grüße,
    Tobia

    Antworten
    • admin says

      18. Dezember 2014 at 11:30

      Hey Tobia,
      hier ist noch ein Rezept mit Baking Soda und Stärke: 1/2 cup Maisstärke, 1 cup Bakingsoda und 3/4 cup Wasser. Bei 80° backen. Das ergibt eine ganz feine Konsistenz. Viel Erfolg beim Nachbasteln!
      LG Johanna

      Antworten
      • Tobia | craftaliciousme says

        18. Dezember 2014 at 16:03

        Das könnte was sein! Danke.

        Antworten
  2. Martina says

    18. Dezember 2014 at 10:41

    Also definitiv gehoeren Schafe IMMER dazu!!! Leider hat unser Backofen aufgegeben und ich weiss ehrlich gesagt nicht wann wir den ersetzen, da er kaum in Benutzung ist. Schade eigentlich so kurz vor Weihnachten, ein paar Plaetzchen (oder Schafe 😉 haette ich vielleicht doch gebacken. Liebe Gruesse Martina

    Antworten
  3. LiBellein says

    18. Dezember 2014 at 13:51

    Salzteig und Schafe, was eine (Achtung Wortspiel) scharfe Kombination für Weihnachten …sehr gelungen :o) Ich muss echt mit meinen Jangs mal wieder Salzteig machen, die hatten so Spaß am Ausstechen.
    Also Dir auch ein : Määäh-ry Christmas
    LiebenGruß von Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung