johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Heiße Blümchen – die etwas andere Frühlingsdeko

10. Februar 2015 von Johanna 20 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Momentan rennt mir irgendwie die Zeit davon… die Wochenende sind viel zu kurz – die Wochen auch! Und schon ist wieder Dienstag. Deshalb musste es heute mal ganz fix gehen, eine Frühlingsdeko soll her, selbstverständlich handgemacht, aber bitte schnellschnell.

schnelle_heisskleberblumen

Und da habe ich dann die Heissklebepistole gezückt und ein paar Blümchen damit „gemalt“. Danach mit etwas Sprühfarbe besprüht und fertig sind die Anhänger. Ich finde sie sehen ein bisschen so aus, als wären sie aus dicker Lackfarbe. Vor allem die Kupfernen habe es mir angetan. Außerdem lässt sich mit Heißkleber auch ganz schnell mal ein Wort schreiben – bei mir ist es, na klar, SPRING geworden. Aber auch Flower oder Blumen ist schön. Es darf bloß nicht zu lang werden, sonst wird es in sich instabil.

So, jetzt zeige ich dir aber mal kurz, wie es gemacht wird, ist nämlich echt easy:

Das brauchst du:

  • Heißklebepistole & Heißkleber
  • Sprühfarbe
  • Bäckergarn
  • Backpapier
  • Schere

Anleitung_Heisskleberblumen

Und so wird es gemacht:

  1. Lege ein Stück Backpapier auf einen ebenen Untergrund und heize die Heißklebepistole auf.
  2. Sobald, der Kleber heiß ist, „malst“ du damit Blumen auf das Backpapier. Achte dabei daraif, dass die Konturen nicht zu dünn sind, sonst bricht die Blume nach dem aushärten schnell auseinander.
  3. Nach dem erkalten legst du die Blumen, im Freien, auf ein Stück Zeitung oder Karton und besprühst sie mit einer Farbe deiner Wahl.
  4. Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst du in einem der Blütenblätter noch ein Stück Bäckergarn zum Aufhängen befestigen.
  5. An einem hübschen Zweig aufhängen, ein Geschnk damit verzieren oder das Fenster schmücken.

spring_heisskleber

So, das war auch schon mein quick-and-easy Beitrag zum heutigen Creadienstag. Jetzt muss ich mich wieder hinter die Nähmaschine klemmen und weiter an den Faschingskostümen nähen… Ich hoffe das wird was, dann habe ich für nächsten Dienstag auch wieder was Schönes, dass ich dir zeigen kann 😉

Eine kreative Woche und hab es fein

xoxo Johanna

Heisskleberblumen_close

Related posts:

Geldgeschenke zur Hochzeit
Strauss der Woche
Zauberhafte Frühlingsdeko: Filigrane DIY Osteranhänger

Comments

  1. Nadia says

    10. Februar 2015 at 07:13

    Oh ja, die kupfernen gefallen mir auch am besten 🙂 Das ist wirklich eine schnelle und hübsche Deko-Idee! Ich habe vor einigen Wochen auch mit der Heissklebepistole gearbeitet und damit einige Schneeflocken gezaubert. Wirklich toll, was man mit dem Heissleim alles anstellen kann. Deine Blumen wirken so fröhlich und laden den Frühling regelrecht ein zu kommen 🙂 Liebe Grüsse, Nadia

    Antworten
  2. Tobia | craftaliciousme says

    10. Februar 2015 at 08:25

    Hey Johanna,

    Eine echt hübsche Idee! Mir gefallen die kupfernen auch am besten.
    Hübschen Tag dir, Tobia

    Antworten
  3. Traveller says

    10. Februar 2015 at 08:27

    wofür Heißkleber nicht alles gut ist
    frühlings-leicht und genial ist deine Blümchen-Idee

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  4. Jans Schwester says

    10. Februar 2015 at 08:43

    Wie tricky!! Super Idee!
    Ich habe noch gar nicht soo lange eine Heißklebepistole, kann mir aber schon gar nicht mehr vorstellen, wie ein Leben ohne eben dieser möglich war 🙂
    LG Kerstin

    Antworten
  5. Mama³ says

    10. Februar 2015 at 09:55

    Das ist eine sehr schöne kreative Idee! Oft sind die schnell gemachten Dinge, die besten 😉

    Kommt auf meine Merkliste zum Nachmachen 🙂

    Liebe Grüße
    Stephi

    Antworten
  6. HELLO MiME! says

    10. Februar 2015 at 11:18

    Wunderschön frühlingshaft!!!! Jetzt kann der Lenz kommen! Mir gefallen deine Blümchen irre gut! Die Farbkombination ist perfekt! Das wirkt soooooooo gut!!!!! Und mit der Farbe kann man gar nicht mehr erkennen, dass da eigentlich Heißkleber drunter ist. Geniale Idee!!! Ganz liebe Grüße und einen ganz langen Tag dir, damit du heute alle Projekte, die du dir vorgenommen hast, zu Ende bringen kannst. Michaela 🙂

    Antworten
  7. SilviaH says

    10. Februar 2015 at 12:56

    geniale Idee Daumen hoch

    LG SilviaH

    Antworten
  8. Steffi says

    10. Februar 2015 at 13:22

    Cool! So eine nette Idee. Merke ich mir mal, da kann man sicher auch was für Kinder machen.
    LG Steffi

    Antworten
  9. brigitte says

    10. Februar 2015 at 15:06

    Mal wieder eine wunderbare Idee von dir, das mach ich mal nach…Danke für die inspiration!
    liebe Grüße Brigitte

    Antworten
  10. nadelfein und kringelbunt says

    10. Februar 2015 at 15:37

    Was für eine geniale Idee liebe Johanna! Das sieht sooo schön aus 🙂 Und mal so ganz nebenbei gemacht… Da fehlen mir doch glatt die Worte!

    Hab eine schöne Woche! LG aus Dresden von Jacqueline 😉

    Antworten
  11. Yva says

    10. Februar 2015 at 20:11

    Tolle Idee! Und mit dem metallenen Lack könnte es auch aus echtem Metall gegossen sein…
    LG

    Antworten
  12. Liska says

    10. Februar 2015 at 20:51

    Ich finde ja, die sehen ein bisschen wie Russisch Brot aus – nur in hübscheren Farben ;-). Sehr süß auf jeden Fall!
    LG
    Liska

    Antworten
  13. *filigarn* says

    10. Februar 2015 at 21:08

    Liebe Johanna,
    ich habe deine Ideen heute früh schon bestaunt und heute ganz oft daran gedacht. So schön finde ich die Idee! Ich habe zwar keine Sprühfarben zu hause, aber das werde ich definitiv mal ausprobieren (die Heißklebepistole steht schon in Position). Dankeschön für diese geniale Inspiration!!

    Liebste Grüße
    Nadja

    Antworten
    • *filigarn* says

      10. Februar 2015 at 21:10

      Eins habe ich vergessen. Könntest du mir verraten, wie die Farbe des Blümchens und vom „Spring“ heißt? Die würde sooo gut in mein Farbschema passen und gefällt mir ganz besonders gut. Das wäre lieb … Danke 🙂

      Antworten
      • admin says

        10. Februar 2015 at 21:56

        Ich habe den Namen gerade nicht im Kopf – ich schaue die Tage mal nach, ok?
        GLG Johanna

        Antworten
  14. Julia says

    11. Februar 2015 at 09:15

    Megacoole Idee! 🙂 Hab Konfettiherzen gemacht, glaube das geht auch in deiner Variante! 😀 Probier ich vielleicht mal aus.
    LG Julia

    Antworten
  15. Posseliesje says

    13. Februar 2015 at 10:52

    Liebe Johanna,
    das ist ein DIY ganz nach meinem Geschmack – schnell und einfach. Muss mir jetzt nur noch die Heißklebepistole bei meiner Schwester leihen und dann wird das ausprobiert.
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

    Antworten
  16. Nica says

    25. Februar 2015 at 22:53

    So eine geniale Idee! Gefällt mir gut!
    Liebe Grüsse Nica

    Antworten
  17. Jeanine says

    4. März 2015 at 17:11

    Wow wow wow who wouldve thought using a Spray Paint would make such a huge difference in the results! These are just gorgeous!

    Antworten
  18. Anu says

    7. März 2015 at 16:53

    ha! Das erinnert mich an den superteuren neuen 3D-Stift…geniale Variante!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel