johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Boo! Eine Halloweenkarte auf die Schnelle!

13. Oktober 2015 von Johanna 5 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  37 

Boo! Huch, hast du dich erschrocken – bald ist Halloween! Und weil wir jedes Jahr eine kleine Party schmeissen (naja, es ist eher eine Einladung für die Kinder um zusammen um die Häuser zu ziehen und Süßes oder Saures zu verlangen) habe ich eine schnelle Einladung dafür gezaubert.

Halloweenkarte_2015_Karten

Ich liebe diese Wackelaugen ja sehr! leider finde ich nur selten die Gelegenheit sie irgendwo hübsch zu nützen. Hier kommen sie aber ganz groß raus. Einer schreit Buh und alle erschrecken sich – hihi.

Dazu gibts schwarz/weisse Rautenumschläge, für die ich einfach einen Bogen davon mehrfach auf A3 kopiert habe. Aber jetzt erkläre ich dir alles noch mal Schritt-für-Schritt:

Das brauchst du:

  • schwarze Blanko-Klappkarte DIN A6
  • weißer Fotokarton DIN A6
  • passender Umschlag
  • schwarz/weiss kariertes Papier DIN A3
  • Wackelaugen
  • schwarzer Fineliner
  • Schere
  • Cutter & Schneideunterlage
  • Klebestift

Anleitung_Halloweenkarte

Und so wird es gemacht:

  1. Falte den Umschlag auseinander und lege ihn auf das schwarz/weiss karierte Papier und pause den Umriss ab.
  2. Schneide den Umriss aus.
  3. Falte den Umschlag zusammen und klebe die Seiten zusammen.
  4. Klebe mehrere Wackelaugenpaare auf die Blankokarte.
  5. Schneiden mit dem Cutter eine Sprechblase aus.
  6.  Lege den weißen Fotokarton in die Klappkarte und schreibe BOO! in die Sprechblasenlücke.
  7. Fertig!

Halloweenkarte_2015_Biede

Der Name ist mit Prägeband in Neon-Orange gemacht – das gibt dem ganzen noch einen farbigen Twist. Cool, oder? Jetzt muss ich nur noch ein bisschen an der Deko feilen.

Feierst du Halloween? Wir schnitzen immer einen Kürbis, verkleiden und schminken die Kinder gruselig und  lassen sie dann von Haus zu Haus ziehen. Die Eltern quatschen derweil am Lagerfeuer mit Glühwein und später gibt es Kürbissuppe mit Landbrot.

Ich mag das. Auch wenn ich den Ami-Hype nicht so ganz nachvollziehen kann. Im Prinzip ist es ja auch ein christlicher Feiertag: All Hallows Eve – der Abend vor Allerheiligen. Die irischen Einwanderer haben den Brauch mit nach Amerika gebracht.

Halloweenkarte_2015_Collage

Meine Boo! geht jetzt noch zum Creadienstag und dann überlege ich mal weiter an der passenden Deko und gruseligen Speisen. Inspirationen dafür sammel ich übrigens auf meinem DIY-Halloween-Pinterest-Board – schau doch mal vorbei!

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Related posts:

Und jährlich grüsst der Fröbelstern
Geldgeschenke zur Hochzeit
Lieblings T-Shirt in der Waschmaschine färben - natürlich á la Shibori

Comments

  1. frau nahtlust says

    13. Oktober 2015 at 04:44

    Genial die Idee – einfach und wirkungsvoll! I like! Übrigens hatten wir als Kinder früher auch immer Rübengeister – es scheint also auch einen Vor-Halloween-Brauch diesbezüglich in Deutschland gegeben haben. Und ja stimmt: Es ist ein sehr magischer Tag, den ich auch gerne mag und euer Brauch mit Lagerfeuer, Kürbissuppe etc. hört sich grandios an!
    LG. Susanne

    Antworten
  2. Jans Schwester says

    13. Oktober 2015 at 20:06

    Nach vielen Jahren nähern wir uns den Wünschen unseres Sohnes immer mehr an, er findet Halloween einfach spitze!
    Wir machen dieses Jahr auch ne kleine Party und deshalb schaue ich gleich mal auf Dein Pinterest Board und hol mir noch mehr Inspiration 🙂
    Deine coole Karte nehm ich gleich mit!
    Viele liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  3. ars pro Toto says

    13. Oktober 2015 at 21:39

    So einfach, so gut. Sehr nett sind Deine Wackelaugen-Boo-Karten und das Kuvert mit Neon-Prägeband gefällt mir sehr. Wir wollten heuer wieder mal eine Halloween-Party geben, aber irgendwie rast die Zeit und wir kommen nicht hinterher.
    Euch auf alle Fälle schon jetzt ein schönes Halloween!
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  4. Eva says

    14. Oktober 2015 at 13:55

    Hu, endlich bin ich mal wieder hier bei dir. Und die Karte ist ja so cool. Ich liebe Wackelaugen und finde ja, man sollte sie eigentlich überall drauf kleben. Auf Kisten, Besteck, Schüsseln, Zahnbürsten… Da müsste man ständig grinsen. 🙂
    Liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  5. Vera says

    16. Oktober 2015 at 09:30

    Diesen Artikel habe ich bisher wohl übersehen…
    Die Karten sehen toll aus! Ich dachte spontan, dass sie sich sicher auch als Einband für Notizhefte super eignen!
    Und ja; Wackelaugen sind super und die Kinder lieben sie auch so!

    LG Vera

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung