Mensch, dieses Jahr ist es mit dem Flohmarktgehen echt schwierig… entweder es schüttet wie aus Kübeln, oder ich habe so unglaublich viel zu Arbeiten oder eins der Kinder liegt flach, oder, oder, oder…
Aber heute hat alles gepasst! Fantastisches Wetter, alle Kinder früh genug aus dem Haus bekommen, gestern schon Bares bei der Bank geholt, Tank voll und richtig in Stimmung.
Dementsprechend ist auch die Beute ausgefallen! Bitte schön:
Zwei farblich wunderschöne 70er-Jahre Platten. Dazu meine sommerlich-nackten Füsse 😉
Eine weisse IKEA-Lampe aus Metall – ich schätze mal aus der selben Epoche wie die Teller.
Eine fromme Dame mit Kind, die jetzt zwischen meinen ganzen Madonnen-Bildern ihren Platz gefunden hat. muaaahr, ist die kitschig!
Fünf alte „Gerippte“, die typischen frankfurter Apfelweingläser. Das besondere ist, sie sind auf 0,3 l geeicht und nicht wie die, die man heute zu kaufen bekommt, die meistens nur noch auf 0,2l geeicht sind.
Ein wirklich wunderschöner alter, kleiner Spiegel – der ebenfalls Rippen trägt!
Und zu guter Letzt, einen ziemlich großen, ebenfalls alten, Wäschekorb aus Weide. So einen suche ich schon ewig für unseren Wäsche-Mount-Everest, der sich normalerweise im Bad türmt.
Eigentlich wollte ich auch unbedingt noch einen alten Monchichi (kennst du die noch?) für meine Tochter kaufen, sie hat bald Geburtstag und es ist ein großer Wunsch von ihr. Aber der alte Miesepeter von Verkäufer hat fünf Euro dafür haben wollen und als ich handeln wollte ist er direkt pampig geworden… das hätte mir beinahe den Vormittag vermiest!
Bist du auch schon mal an so einen unfreundliche Flohmarktverkäufer geraten? Bei denen frage ich mich immer, ob sie sich nicht vielleicht den falschen Job ausgesucht habe… Naja, die fette Beute hat mich über den anfänglichen Groll hinweggetröstet – dann bekommt Madame halt einen niegelnagelneuen Monchichi gekauft, pffffft.
So, jetzt setze ich mich aber erst mal auf die Terrasse und genieße den Sommerabend – wer weiss wie lange sich das Wetter diesmal hält…
Liebste Grüße und ein erfolgreiches Jagen und Sammeln
Super Funde hast du gemacht. Ich war letzte Woche dort und habe auch schöne Sachen gefunden. An unfreundliche Verkäufer bin ich dort auch schon geraten, wirklich ohne Worte.
Hab einen schönen Abend auf der Terrasse,
lieben Gruß Teresa
Hey Teresa,
zum Glück sind ja die meisten Verkäufer echt nett und oft genug verwickelt man sich in das ein oder andere Schwätzchen. Den Miesepeter meide ich ab jetzt einfach – dann kann er mir auch nicht mehr die Laune verderben.
LG Johanna
Mist, jetzt muss ich alles nochmal schreiben.
Ich bin auch öfters auf dem Flohmarkt, aber als Verkäuferin. Am besten wäre es wenn ich“1€-Laden“ über meinen Stand hängen würde. Unsere lieben Besucher, bzw Einwohner (wir sind nur noch Gäste in unserem Land) sind unverschämt, unfreundlich und klauen wie die Raben. Ab und zu sind auch ein paar freundliche Menschen unterwegs, aber eher selten. Es macht keinen Spaß mehr zu verkaufen. Vor ein paar Jahren hat es sich noch gelohnt zu verkaufen. Bin enttäuscht und traurig dass es soweit gekommen ist. Das ist meine Meinung zu Flohmärkten.
Hallo Wildcat,
ich verstehe deinen Frust und ich habe auch schon öfter beobachtet, wie einfach nur unverschämt gehandelt wurde. Ich versuche immer nett zu sein, freundlich zu fragen und vielleicht ein kleines Schwätzchen zu halten. Aber ich kann nicht verstehen, warum man als Verkäufer sofort einschnappt, wenn der Käufer handeln will – darum geht es doch auch auf dem Flohmarkt! Und ich meine nicht handeln im Sinne von: Fünf Euro? – Ich gebe dir 50 Cent, okay?
Ich wünsche dir in Zukunft ganz viele nette Käufer!
Boah Johanna, da haste echt wieder voll tolle Sachen bekommen!!
Die Platten (und Deine Füße) sind wunderschön, und der Spiegel auch ♥
Und wenn ich das mit dem Monchichi gewusst hätte, ich hab unlängst ein weißes Prachtexemplar sehr günstig auf dem Flohmarkt verkauft…Na ja, haste recht, jetzt holste einen schönen Neuen, den kann sie dann auch von Herzen knuddeln 🙂
Viele liebe Grüße,
Kerstin
PS: ich glaub, irgendwann musste uns mal Deine Madonnenwand zeigen, das sieht bestimmt wunderschön aus!
Ja, Kerstin, ich muss mit euch sowieso mal ganz dringend eine Hausführung machen! Ist ja alles frisch renoviert!
GLG Johanna
Oh du meine Güte, ich bin wirklich neidisch. Glückwunsch zu den tollen Funden! Hier (Nähe Potsdam) ist Flohmarkt sehr anders. Fast nur Profis, deftige Preise und die berühmte „Brandenburger Höflichkeit“. Da sehne ich mich dann nach meiner alten Heimat (Hamburg) zurück. Dafür habe ich gestern und heute zwei Sperrmüllfunde gemacht. Ein altes hölzernes Apotheker-Wandschränkchen und einen alten Metallklappstuhl für den Garten. Hat mich dann auch gefreut.
Ach, ja, Sperrmüll… da bin ich leider schon ganz lange nicht mehr fündig geworden 🙁 Glückwunsch zu deinen tollen Funden!
LG Johanna
Boa, das is ja alles total schön!
Das bild… und der Teller.. und der spiegel und die gläser auch..
tolle Ausbeute 🙂
😀 Danke liebe Franzy!