johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Vierzehn : Mit diesem DIY kannst du deine Geschenke ratzfatz eintüten

14. Dezember 2017 von Johanna 2 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  3 

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

Ha, heute bin ich mal wieder selbst dran! Das heisst für dich leider, dass es heute nichts zu gewinnen gibt, dafür gibt es aber ein grandioses DIY mit dem du deine Weihnachtsgeschenke dieses Jahr blitzschnell eintüten kannst. Ich habe ein Tutorial für selbst gemachte Geschenktüten für dich vorbereitet.

Wenn man den Dreh einmal raushat geht es echt wahnsinnig schnell mit den Papiertüten. Und man kann sie, wenn man sie selber macht, individuell auf das Geschenk anpassen! Tüten finde ich immer sehr praktisch für weiche Geschenke, wie Schals oder Schlafanzughosen oder aber für Präsente, die aus mehreren kleinen Teilen bestehen.

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

Ich habe meinen Geschenktüten aus alten Tapetenresten gemacht. Die eignen sich hervorragend, weil sie relativ fest sind und sich gut falten lassen. Wähle auf jeden Fall ein nicht allzu dünnes Papier, sonst ist der Frust nachher groß.

Am Besten übst du sowieso erst mal mit einem Stück Packpapier oder einem DIN A4 Blatt.

Dieses Material brauchst du um individuelle DIY Geschenktüten zu basteln

  • dickeres Papier
  • Cutter, Lineal und Schneideunterlage
  • Kleberoller (ich habe so ein Roller für Fotos verwendet)
  • Schere
  • weißes Papier oder
  • Ripsband

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

Und so faltest du deine ganz besondere Geschenktasche ganz einfach selbst

  1. Schneide dir ein rechteckiges Stück Papier (Tapete) mit Cutter und Lineal auf der Schneideunterlage zurecht.
  2. Falte einen Längsrand um ca. 3 cm um. Dies wird die Verstärkung des oberen Randes der Tüte, an dem später die „Taschengriffe“ befestigt werden.
  3. Falte die Tüte mittig zusammen (der umgelegte Rand liegt oben) und lasse dabei an einer Seite ein ca. 1 – 1,5 cm großes Stück überstehen – dies wird deine Klebelasche um die Tüte zusammenzukleben.
  4. Knicke eben diesen 1 – 1,5 cm Streifen über den offenen Rand. Streiche die Klebelasche mit Rollkleber ein und lege die Taschenkante darauf. Festdrücke und trocknen lassen.
  5. Nun faltest du den unteren Rand ca. 8 cm nach oben. Je mehr cm du hier umfaltest, desto voluminöser aber auch schmaler wird deine Tasche später.
  6. Drücke diese Faltung nun so auseinander, dass an den Seiten jeweils ein Papier- Dreieck stehen bleibt. Dies wird dein Taschenboden.
  7. Klappe von unten nach oben die Hälfte des Boden hoch, er soll dabei ca 1 cm über die „Mittelnaht“ überstehen. Dann klappst von oben nach unten die andere Hälfte runter, ebenfalls 1 cm überlappend.
  8. Klebe die Bodenteile aneinander fest.
  9. Falte nun eine Längsseite in Richtung Mitte der Tasche. Die Schräge unten sollte exakt zur Schräge der Bodenfaltung passen.
  10. Verfahre genau so mit der anderen Längsseite.
  11. Nun kannst du die Tasche auseinander falten, so dass ihr gesamtes Volumen freigegeben wird. 
  12. Eventuell die Knicke noch in die richtige Richtung nachfalzen.
  13. Wer mag, kann noch einen Henkel aus Papier oder Band anbringen.

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

Ohje, diese Faltanleitungen sind echt immer schwer zu erklären… Falls du was nicht verstanden hast, lass es mich bitte wissen, dann versuche ich das noch mal irgendwie anders zu erklären.

Jetzt zeige ich dir noch schnell, wie man einen relativ stabilen Henkel aus Papier falten kann

  1. Schneide einen Papierstreifen von ca. 5 cm x 20 cm zu.
  2. Falte diesen Papierstreifen einmal längs in der Mitte.
  3. Dann faltest du beide Außenlängskanten zum Knick in der Mitte.
  4. Danach klappst du die beiden Seiten am Knick in der Mitte zusammen.
  5. Nun drittelst du den Streifen und knickst beide Seiten im 90°C Winkel nach unten ab.
  6. Den so entstandenen Henkel musst du nun noch mit Gewebeklebeband o.Ä. an die Seite der Papiertasche kleben. 
  7. Genauso verfährst du mit dem zweiten Henkel für die andere Seite der Papiertasche.

Tipp: Du kannst auch einfach mit dem Locher in beide Seiten der Tasche zwei Löcher lochen und dort ein Ripsband als Henkel befestigen.

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

So, ich mache jetzt Feierabend – ich hoffe dir hat mein kleines Tutorial gefallen und ich freue mich – wie immer – über nette Kommentare, auch ohne Aussicht auf einen Gewinn 😉

Ein kreative Woche und schau unbedingt morgen wieder vorbei – dann gibt´s auch wieder was echt tolles zu gewinnen!

Unterschrift_Johanna_mittel

Wie du aus einem Tapetenrest oder Packpapier ganz einfach super schicke Geschenktüten falten kannst, zeige ich dir heute in meinem DIY zum 14. Adventstürchen.

MerkenMerken

Related posts:

Shibori-Workshops und ein kleines Giveaway
Elf : Kunstvolles Keksvergnügen mit Käthe
Leckere Rübli-Muffins und DIY Osterhasen-Caketopper

Comments

  1. Elke H. says

    14. Dezember 2017 at 14:23

    Die Taschen sind eine gute Idee. Ich muß mir immer etwas einfallen lassen, um das kleine Präsent für den Zeitungsboten an die Haustür zu hängen. Den Boten bekommt man ja nie zu Gesicht, weil er schon nachts unterwegs ist. Da ist so eine Tasche eine tolle Idee.
    LG von ELke

    Antworten
  2. Claudia says

    14. Dezember 2017 at 20:26

    Wie toll, genau so eine Anleitung fehlte mir noch. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel