johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Weihnachtskarte mit farblich passendem Häkelstern

15. November 2020 von Johanna 6 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  83 

WERBUNG {Kooperation mit Datacolor}

Dieses Jahr verschicke ich zum Fest ganz besondere DIY-Weihnachtskarten. Beim Basteln habe ich allerdings ein bisschen geschummelt… die Klappkarten habe ich nämlich drucken lassen. Aber der Häkelstern ist selbstgemacht. Der Clou dabei: Dank des ColorReaders haben beide dieselbe Farbe!

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

DIY-Weihnachtskarten für liebe Menschen

Dieses Jahr wird wohl auch Weihnachten anders als sonst. Normalerweise treffe ich mich mit alten Arbeitskolleg*innen auf dem Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken, backe mit meinen Freundinnen haufenweise Plätzchen und besuche nach und nach meine Tanten und Onkel zum Adventskaffee. Da das dieses Jahr wohl so nicht möglich ist, habe ich mir überlegt ganz viele Weihnachtskarten zu schreiben. So bekommen meine Lieben zumindest „ich-denk-an-dich-Weihnachtspost“ – wenn wir uns schon nicht treffen können.

Da ich meine Karten aber immer selbst bastle, ist das ein ganz schönes Mammut-Projekt… Deshalb schummle ich dieses Jahr ein bisschen! Ich habe die Karten drucken lassen und verziere sie nur noch mit einem superschnell selbstgehäkelten Wollstern – der dann auch als kleiner Christbaumanhänger weitergenutzt werden kann. So habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Weihnachtskarte und Geschenk in einem!

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

So häkelst du den Stern für deine Weihnachtskarte

Material:

  • Dicke Wolle (je dicker, desto größer wird der Stern)
  • Passende Häkelnadel
  • Wollnadel
  • Schere
  • Bäckergarn
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Diese Häkeltechniken solltest du können:
Magischer Ring, Luftmasche (LM), Kettmasche (KM), feste Masche (FM), halbes Stäbchen (HStb), Stäbchen (Stb)

Anleitung:

  1. Zuerst bildest du einen Magischen-Ring.
  2. In diesen Ringe arbeitest du 15 feste Maschen. Dann ziehst du den Ring zusammen und verbindest die erste und die letzte feste Masche mit einer Kettmasche.
  3. Häkle nun 5 Luftmaschen. Dann arbeitest du dich zurück. In die letzte Luftmasche auf der Nadel kommt eine Kettmasche. In die nächste eine feste Masche. In die dritte ein halbes Stäbchen und in die letzte ein Stäbchen. Nun bist du wieder am Ring angekommen.
  4. Zähle drei Maschen vom Ring ab und verbinde dort die „Zacke“ und den Ring mit einer festen Masche.
  5. Wiederhole Schritt zwei und drei noch viermal, bis du insgesamt fünf Sternenzacken gearbeitet hast. Die letzte Zacke verbindest du dann aber mit einer Kettmasche, anstelle einer festen Masche.
  6. Vernähe den Anfangs und Endfaden und schneide die Fadenreste mit einer Schere ab.
  7. Um die Stern an der Karte zu befestigen ziehst du einfach noch ein Stück Bäckergarn durch eine Randmasche und verknotest das Garn zu einem Aufhänger. Mit einem kleinen Klebepunkt kannst du diesen dann an der Innenseite der Klappkarte anbringen – der Stern hängt außen.

Auf die Idee mit den Häkelsternen bin ich gekommen, weil ich für ein anderes Projekt schöne Wolle in fantastischen Farben gekauft habe und davon noch so viel übrig war. Für eine Mütze oder Socken hätte es nicht gereicht – für viele kleine Häkelsterne aber schon.

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Lieblingsfarben einfach aufs Handy speichern – mit dem ColorReader

Ich liebe Farben! Wenn ich so tolle Töne entdecke wie bei der Wolle, würde ich die Farben am liebsten extrahieren und abspeichern. Und weißt du was? Das kann ich jetzt! Mit dem ColorReader EZ von Datacolor. Das kleine Gerät passt in jede Handtasche und liest per Knopfdruck die Farben von allen möglichen Gegenständen aus.

Am besten funktioniert das zwar bei glatten Oberflächen aber auch bei der strukturierten Wolle hat der ColorReader einen guten Job gemacht, finde ich.

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Um den Reader nutzen zu können, musst du die dazugehörige App aufs Handy laden. Wenn die beiden gekoppelt sind, hältst du die Linse auf die gewünschte Oberflache, drückst den Knopf und schon kannst du auf dem Bildschirm das Ergebnis der Farbmessung ablesen. Das System spuckt hier verschiedene Daten aus. Zum einen schlägt es RAL-, NCS- oder Markenfarben vor, die dem gemessenen Farbton am nächsten kommen. Diese kannst du dir dann im Baumarkt oder Fachgeschäft anmischen lassen (oder fertig kaufen). Zum anderen zeigt es dir die RGB und Lab-Werte der ausgelesenen Farbe, sowie den Hexcode für Online-Anwendungen.

Außerdem empfiehlt dir die App Farben, die zu deiner gemessenen Farbe passen. Unter dem Tab „Koordiniere Farbe“ macht sie jeweils vier Farbvorschläge zu „Komplementär“,“ Dreifach-Schema“, „Analog“ und „Monochrom“. Auch für diese Farben gibt es wiederum Markenfarben und die Farbcodes. Sehr praktisch, wenn man nach Farb-Inspirationen sucht!

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Die passende Weihnachtskarte für den Häkelstern

Weil mir die Farben der Wolle so gut gefallen haben, wollte ich exakt dieselben Farben für die Klappkarte verwenden. Dafür habe ich die Farben der einzelnen Sterne ausgelesen und in meinem Grafik-Programm für die Hintergrund-Farbfläche verwendet, auf der der Stern später aufliegt. Ich wollte bewusst ein schlichtes, reduziertes Design, damit der Häkelstern Hauptdarsteller bleibt.

Außerdem habe ich noch zwei Varianten mit den Vorschlägen aus „Koordiniere Farbe“ umgesetzt. Den Streifen-Look finde ich echt cool aber die reduzierte Ton-in-Ton-Version gefällt mir besser.

Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Wenn du Lust hast, kannst du dir meine Designs einfach herunterladen (nur zum privaten Gebrauch!) und am heimischen Drucker ausdrucken. Die Weihnachtskarten sehen übrigens auch toll aus, wenn die Häkelsterne nicht genau dieselbe Farbe haben wie der Hintergrund oder sogar bunt zusammengewürfelt sind.

Vorlage WeihnachtskartenHerunterladen

Falls du wissen möchtest, was der ColorReader sonst noch so kann, schau doch mal auf der Webseite von Datacolor vorbei. Dort gibt es noch viele andere Anwendungsbeispiele.

Ich muss ich mich jetzt allerdings schnell wieder hinter die Häkelnadel klemmen. Sonst wird das nix mehr mit der Weihnachtspost…

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.
Gestalte Deine Do-it-Yourself Weihnachtskarte mit einem selbstgemachten Häkelstern und drucke die Untergrundfarbe der Klappkarte im selben Farbton aus! Geht ganz einfach – mit dem ColorReader von Datacolor.

Related posts:

Hipper | Hipster | Häkelbart
Diese schicken, selbstgenähten Buchhüllen verstecken so manches Geheimnis
Vogelhauslampe

Comments

  1. Beate says

    15. November 2020 at 15:44

    Liebe Johanna,

    sehr cool, deine Weihnachtskarten. Den Stern habe ich auch schon oft für Weihnachtskarten verwendet, aber deine Idee „Ton in Ton“ finde ich toll. Ich mag so Schlichtes sehr, sehr gern.
    LG Beate

    Antworten
    • Johanna says

      17. November 2020 at 07:41

      Ganz lieben Dank Beate!
      LG Johanna

      Antworten
  2. Hanna F. says

    16. November 2020 at 06:50

    Was für eine schöne Idee! Vielleicht stecke ich dieses Jahr ein paar Sterne mit ihm die umschläge, Karten haben gestern bestellt…
    Liebe Grüße, Hanna

    Antworten
    • Johanna says

      17. November 2020 at 07:42

      Hey Hanna!
      Das ist auch ein ganz feine Idee!
      LG und eine schöne Adventszeit
      Johanna

      Antworten
  3. JOhanna Kösler says

    26. November 2021 at 11:40

    Liebe Johanna,
    bin gerade über Deine Ton-in-Ton-Karten gestolpert – mega!! Vielleicht verrätst Du uns auch, welche Wolle Du für die Sterne benutzt hast? Dann können wir die Farb-Passung genauso perfekt hinbekommen wie Du 🙂

    Liebe Grüße von Johanna – ja, auch 🙂

    Antworten
    • Johanna says

      30. November 2021 at 19:23

      Hallo Johanna,
      ich habe die Wolle RICO DESIGN ESSENTIALS MEGA WOOL CHUNKY 100G 125M genommen, die gibt es in satten 32 Farben!
      Viel Spaß beim nacharbeiten!
      LG Johanna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel