Dieses süße Brautpaar habe ich gestern beim stöbern durch das DIY-Netz entdeckt! Es ist eine tolle super-easy nachzumachende Idee, wie ich finde, oder was meint ihr? [Weiterlesen]
Heißer Fisch im kalten Sommer
Bei diesen kalten Sommertemperaturen braucht man manchmal ein bisschen Wärme. Mit diesem lustigen Kirschkernkissen im 50er Jahre Stil wird einem garantiert schnell wieder warm. Und bei Bauchweh nach zuviel lecker Kirschen essen wirkt es auch wahre Wunder. [Weiterlesen]
Stoffe, Stoffe, Stoffe
Ich liebe Stoffe! Wahrscheinlich, weil ich auch das Nähen liebe. Und für einen echten Stofffan ist der in vielen Städten zweimal im Jahr stattfindende Holländische Stoffmarkt ein must go. Man muss möglichst früh hingehen, damit man überhaupt noch an die Stände kommt und sich ein Budget setzen, sonst kauft man sich dumm und dusselig. Letzten Sonntag war es wieder so weit, hier seht ihr meine Ausbeute. [Weiterlesen]
Sitz-Poufs selbst genäht
Für meine Schwester, die in eine ziemlich kleine Wohnung gezogen ist, habe ich diese tollen Sitzpoufs genäht. Man kann sie platzsparend stapeln, mit einem runden Tablett darauf als Beistelltischchen verwenden und dekorativ sind sie allemal. Die Stoffe sind echt Vintage und die Füllung kann man bequem im Internet bestellen. Die Anleitung und den Schnitt für die Poufs habe ich aus dem Internet! Versucht es doch auch mal, ist gar nicht so schwer und macht wirklich was her, oder? [Weiterlesen]
Zuerst hatte ich einen Garten…
Mein Vater hat sich zu seinem Geburtstag ein Windspiel für seinen Garten gewünscht. Da ich kein einziges hübsches Windspiel zum Kaufen gefunden habe, habe ich selbst Hand angelegt und aus alten Gartenteilen und einem Messing-Heizungsrohr ein wunderbares Windspiel gebastelt! Das Windblatt habe ich mit einem Gartenspruch versehen der wie folgt lautet: Zuerst hatte ich einen Garten, dann hatte der Garten mich. Finde ich sehr passend für meinen Papa, der mittlerweile völlig mit seinem Garten verwachsen ist. Falls jemand Interesse hat es nach zu machen, schreibe ich auch gerne noch mal ein Tutorial. [Weiterlesen]
Herziges T-Shirt für kleine Mädchen
Ein ganz herziges Design für Mädchen T-Shirts. Mit ein paar verschiedenen bunten Stoffresten, etwas aufbügelbarem Vlies und Deiner Nähmaschine kannst Du ganz flott ein süßes kleines T-Shirt gestalten. Einfach aus Pappe ein Herz ausschneiden, die gewünschten Stoffe mit dem Bügelvlies unterlegen und Herzen daraus ausschneiden. Mit Stecknadeln an die passende Stelle stecken und einmal von oben nach unten durchsteppen, dann die Kontur des Herzchens nachnähen. Fertig! Demnächst will ich das ganze auch noch für kleine Jungs mit bunten Fischen machen… [Weiterlesen]
Witzige Buttons
Einstecktücher einfach selbst genäht
Nachdem mein Göttergatte sich aus Amerika zwei wahnsinnig teure Einstecktücher hat schicken lassen, habe ich mir diese mal genauer angesehen und gedacht: das kann ich auch! Und so habe ich dem eitlen Geck zum Geburtstag drei individuelle Einstecktücher genäht. Ganz fancy aus gemustertem Leinen, welches ich günstig beim Holländischen Stoffmarkt erstanden habe. Eine Tutorial zum Nähen von Einstecktüchern in englischer Sprache findest Du hier. Und eine Seite zum Thema Einstecktuch falten, habe ich auch noch gefunden. Da wird sich der Menne aber freuen! [Weiterlesen]
Krawattentasche
Aus einer ziemlich scheußlichen Retro-Krawatte von Flohmarkt lässt sich ganz einfach eine kultige kleine Smartphone-Tasche nähen! Jedes Stück wird ein Unikat und mit dem abnehmbaren (Schlüssel-) Band findet man das Täschchen auch in den Untiefen der Handtasche schnell wieder.
Viel Spaß beim Nähen!
Geldgeschenke zur Hochzeit
Viele Brautpaare wünschen sich Geld zur Hochzeit, aber einfach nur Geld in einen Umschlag zu stecken ist ganz schön langweilig. Deshalb kommen hier drei Ideen wie man die Scheine auf ganz besonders bezaubernde Weise überreichen kann – für alle die das Bedürfnis haben trotzdem ein „richtiges“ Geschenk zu überreichen. Viel Spaß beim nach basteln! [Weiterlesen]
- « Voherige Seite
- 1
- …
- 34
- 35
- 36