johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Bücherauto oder wie eine Holzkiste zur fahrbaren Bibliothek wird

1. September 2017 von Johanna 2 Kommentare

DIY Bücherauto oder wie eine Holzkiste zur fahrbaren Bibliothek wird

{Werbung: Post Sponsored by Volkswagen}

Kennst du diese tollen Holzkisten auf Rollen, in denen man Bücher, Spielsachen oder Kuscheltiere verstauen kann? Meine Familie und ich sind ja richtige Bücherwürmer, in jedem Winkel unseres Hauses stehen welche und sogar die Kinder haben schon ihre eigene Bücherwand (nur mit Kinderbüchern). Aber trotz der ganzen Auswahl, haben wir doch immer ein paar Lieblingslektüren und diese dann gerne schnell zur Hand. [Weiterlesen]

Flohmarktfunde – Der Kofferraum ist voll…

21. April 2016 von Johanna 5 Kommentare

Flohmarktfunde – Der Kofferraum ist voll…

Besser kann ein Tag gar nicht starten, als mit Sonnenschein und Flohmarkt! Es war dem Wetter entsprechend ziemlich voll aber ich habe es in vollen Zügen genossen und viele tolle Funde gemacht: [Weiterlesen]

Flohmarktfunde 1|15 *Von allem etwas bitte*

22. Januar 2015 von Johanna 13 Kommentare

Flohmarktfunde 1|15  *Von allem etwas bitte*

Juchuh, heute war ich das erste mal im neuen Jahr auf dem Flohmarkt! Es war ziemlich graue Suppe hier aber es hat das erste mal seit Wochen Donnerstags nicht geregnet. Also, aufauf meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen!

Ja, wie du gleich sehen wirst – es hat sich gelohnt! Zwar waren wenig Stände da und viele davon miesepetrige Händler, die auch nicht einen Euro runter gehen und handeln wollten (pffffft, und sowas schimpft sich „Händler“). Aber ich war trotzdem erfolgreich. Den Berg Kinderklamotten zeige ich dir nicht – außer die Abercrombie-Sweajacke, weil ich die für einen aberwitzigen Euro erstanden habe (du, ich stehe sonst eigentlich nicht so auf Marken und würde auch nie und nimmer so viel Kohle dafür raushauen!).

Cityschick

Die Crumpled Map von Paris wurde mir so dazugeschenkt, weil der Verkäufer total entnervt war das alle Leute dachten da wäre ein Bart drin…

Außerdem gabs frühlingsfrisch blümerantes: zwei minikleine Tellerchen mir handgemalten Veilchen drauf (meine Mutter hat das gesamte Gartenklo mit Veilchen dekoriert, die bekommt die beiden Hübschen) und gepresste Blumen hinter Glas. Fand ich irgendwie hübsch, obwohl das auch von meiner Omma kommen könnte…

Bluemerantes

Weiter geht es mit Kinderkram. Bücher gehen immer, Kinderbücher sowieso und wenn es ein Klassiker wie Peterchens Mondfahrt ist schon mal erst recht! Und eine fieser Retro-Dino für meinen Sohnemann, der seit er auf einem Dino-Kindergeburtstag war, voll dem Fieber verfallen ist (erst wollte er, wenn er groß ist, Dino werden, aber seit er weiß, das die ausgestorben sind, hat er es sich anders überlegt…)

Kinderkram

Auch für die Lütten, sind die zwei Faschingskostüme. Madame wird Leopardin, Monsieur Sherlock Holmes. Außerdem habe ich noch eine fetzige lacksilberne Steppjacke aus den 80ies gekauft, die verwurstet wird und zur Basis für Monsieurs zweites Kostüm: Astronaut.

Kostueme

Mein persönliches Highlight ist diese Kette. Deswegen bekommt sie auch einen Solo-Auftritt! Ich liebe diese eine goldene Kugel und die Farben – so schön!

Kette

So meine Damen (und Herren?) das war es für heute. Was meinst du, war doch fette Beute, oder? Und warst du dieses Jahr auch schon erfolgreich? Ich bin neugierig!

xoxo Johanna

Flohmarktfunde #40 | Dieses und Jenes

2. Oktober 2014 von Johanna 8 Kommentare

Flohmarktfunde #40 | Dieses und Jenes

So ein wunderbarer Tag! Die Sonne schien, es war warm und die Stimmung war gut – auf dem Flohmarkt! Und meine Ausbeute kann sich auch sehen lassen, wie ich finde. Oder, was meinst du:

BlechdoseEine tolle, olle Blechdose. Ich denke da schon mal an die Berge von Weihnachtplätzchen, die ich vorhabe zu backen 😉

BuecherZwei Kinderbuchklassiker: Roald Dahl – Die Giraffe der Peli und ich | Janosch – Der Mäusesherrif und andere Geschichten. Roald Dahl ist toll! Aber die deutsche Übersetzung leider nicht halb so gut wie das englische Original. Bei den Janosch Geschichten liebe ich vor allem die vom Hannes Strohkopp mit seinem unsichtbaren Indianerfreund – einfach klasse!

EtagereEine blau-blaue Etagere. Die ist so eigentlich auch schon ganz schön… jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich sie ausschlachten soll, oder so behalten… was meinst du?

KaffeekanneEine hellgelbe Kaffeekanne – für den Feldgarten. Die kann man nämlich direkt auf den gusseisernen, mit Holz befeuerten Ofen stellen!

MaehdrescherFür meinen Sohnemann einen Mini-Mähdrescher von SIKU. Den packe ich in den Adventskalender. Ich kaufe viele der kleinen Adventskalender-Geschenke auf dem Flohmarkt: Hörspielkassetten, Matchbox-Autos und Modeschmuck zum Beispiel. Muss ja nicht immer alles teuer neu gekauft werden, oder?

WolleUnd, na klar, mal wieder Wolle. Sind doch Knallerfarben, oder? Ich wünschte, ich käme auch endlich mal zum Stricken… Hast du nicht einen Tipp für mich, für ein easypeasy Feierabend-Strickprojekt? Das wär so klasse!

Euch viel Erfolg beim Jagen und Sammeln und ein supertolles langes Wochenende!

xoxo Johanna

Flohmarktfunde #17 – Kinderkram und Leckereien

24. April 2014 von Johanna 4 Kommentare

Flohmarktfunde #17 – Kinderkram und Leckereien

Dieses Jahr haben wir wirklich einen famosen Flohmarkt-Frühling! Bis heute gab es keinen einzigen Regen-Donnerstag! Das ist doch echt unglaublich! Natürlich muss ich diese Glückssträhne ausnutzen und bin heute wieder auf meinem Lieblingsflohmarkt unterwegs gewesen – obwohl Ferien sind und Monatsende! Das bedeutet nämlich meistens, dass der Markt nur mittelmäßig wird… und ein bisschen so war es auch. Ich habe heute nichts wirklich berauschendes gefunden,  dafür allerhand praktisches. Vor allem für die Kinder und Köstlichkeiten für die ganze Familie! Der Flohmarkt ist nämlich auch ein bisschen ein kleiner Wochenmarkt, es gibt einen Bäcker, zwei Gemüsefritzen, einen Metzger und einen orientalischen Stand. Manchmal noch ein paar mehr, aber das ist so die Grundausstattung. Deshalb erledige ich Donnerstags auch meistens noch den Wochenend-Einkauf. So jetzt aber genug geschwafelt – los geht´s mit den Funden:

Weihnachtsbaumspitze

Diese Weihnachtsbaumspitze ist heute das einzige Teil, welches wirklich alt ist… ich finde sie total schön. Und das Beste an ihr ist, sie ist nicht zerbrechlich! Und nicht aus Plastik!

Romana-Salat

Zarte Romana-Salat-Pflänzchen habe ich beim Gemüsehändler meines Vertrauens erstanden – für mich der allerallerbeste Salat der Welt (und wir sprechen hier nicht von den scheußlichen Romana-Salatherzen aus dem Supermarkt!). Hoffentlich fressen ihn nicht schon die Schnecken ratzekahl auf…

Medjouhl-Datteln

Dazu die besten Medjoul-Datteln die es gibt. Die sind so karamellig und süß, da braucht man keine Schokolade mehr! Aber, Vorsicht, die sind suchterzeugend!

Brot

Und ein wunderbar frisches, rösches, noch warmes und duftendes Bauernbrot! Da braucht man einfach nur Butter dazu und ein bisschen Salz, so lecker ist das! Und es hält sich fast eine Woche frisch, wenn es überhaupt so lange meiner gefräßigen Familie standhält 😉

Connie

Und jetzt kommt der Kinderkram… die nervige Connie, die meine Tochter so liebt.

Kinderbücher

Einen riesigen Stapel Kinderbücher – alle zusammen für Euro 3,50.

Puzzle

Zwei Puzzle, die hoffentlich schwer genug sind, so dass meine Tochter sie nicht in nullkommajosef zusammen gepuzzelt hat!

Kinderschuhe

Und zu guter Letzt noch zwei Paar Lands End Schuhe in prima Zustand. Für den Kindergarten kaufe ich nur noch gebrauchte Schuhe, die sehen nämlich nach zwei Wochen so was von durch aus – vor allem beim immer während BobbyCar fahrenden Sohn…

So, jetzt habe ich euch aber genug mit meinen ordinären Fundstücken aufgehalten… die nächsten Flohmarktfunde gibt es wahrscheinlich erst am 22. Mai wieder. Der Donnerstags-Flohmarkt pausiert nämlich drei Wochen. Mensch, was machen ich denn dann so lange!?! Da kriege ich ja Entzugserscheinungen…

Ich wünsch euch was und bis morgen zu den Friday Flowers 😉

xoxo Johanna

Diese schicken, selbstgenähten Buchhüllen verstecken so manches Geheimnis

27. Dezember 2013 von Johanna 4 Kommentare

Diese schicken, selbstgenähten Buchhüllen verstecken so manches Geheimnis

Und, was lest ihr so? Manchmal ist es einem ja gar nicht so recht, wenn in der U-Bahn oder in der Mittagspause der Sitznachbar sehen kann, in welchem Roman man gerade schmökert… z. B. die unsägliche Shades of Grey Serie. Nunja, ich gebe zu, ich habe sie auch (alle!) gelesen und es hat auch irgendwie Spaß gemacht (genauso, wie die Twilight-Bücher, hihi). Trotzdem war es mir manchmal etwas unangenehm, weil ja jeder wusste um was es geht. Da kann ich schon verstehen, warum sich manch einer einen eReader anschafft, da kann man unter anderem wunderbar anonym mit lesen!

Mr. Grey VS. Mr. Darcy

Aber, so ein tolles elektronisches Buch besitze ich leider nicht, also musste ein anderes Cover her. Eines aus Stoff! Das geht ganz schnell und veredelt ein Buch im Handumdrehen! Ist such ein sehr nettes Geschenk, wenn man Bücher verschenken will (Danke Anja 😉 ), oder?

Buchhüllen quer

Also, dann mal los:

Das braucht ihr: 2 versch. Baumwollstoffe, wattierte Vlieseline, breites Gummiband, Schere oder Rollmesser, Nähmaschine, Bügeleisen, Prägegerät und -band.

So wird es gemacht:

Schritt-Bilder

  1. Schneidet aus beiden Baumwollstoffen 50 cm x 22 cm große Rechtecke. An einer Seite schrägt ihr die Seiten noch etwas an (etwa 2 cm von der Kante weg und 8 cm lang). Aus der Vlieseline schneidet ihr ein 48 cm x 20 cm großes Stück und passt die Anschrägung an die Baumwollstoffe an). Die Vlieseline auf die linke Seite eines der Baumwollstoffe bügeln.
  2. Nun die beiden Stoffe (inkl. Vlieseline) rechts auf rechts aufeinander legen und das Gummiband etwa 15 cm von der abgeschrägten Kante entfernt zwischen die beiden Stoffe legen und feststecken. 1 cm vom Rand entfernt an der Vlieseline entlang gerade absteppen, dabei an einer der nicht abgeschrägten Längsseite, etwa 2 cm von der Ecke entfernt eine Wendeöffnung lassen.
  3. Die Ecken abschneiden, damit sie nachher schön eckig werden.
  4. Alles durch die Wendeöffnung wenden. Alles Bügeln.
  5. Die gerade Seite etwa 8 cm nach innen legen und dann rundherum knappkantig absteppen, dabei schließt man die Wendeöffnung.
  6. Mit dem Prägegerät einen lustigen Spruch prägen und auf die Hülle kleben (evtl. noch an den Seiten festnähen)

Buchhülle aufgeschlagenBuchhülle aufgeschlagen vorne

Ich mag ja Mr. Grey aber Mr. Darcy ist mir dann doch lieber 😉 Also, welches Buch würdet ihr in so einer Hülle verstecken wollen? Mein aktuelles kann sich sehen lassen, die Alice Munro würde 2013 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, trotzdem hat es jetzt eine hübsche Hülle!

Ich wünsche euch ein wunderbar entspanntes letztes Wochenende in diesem Jahr und vielleicht findet sich ja in dieser merkwürdigen Zeit zwischen den Jahren noch ein bisschen Zeit um kreativ zu werden?

xoxo Johanna

Buchhüllen Ansicht1

Flohmarktfunde

28. Februar 2013 von Johanna 1 Kommentar

Flohmarktfunde

Kleid

Endlich war ich mal wieder erfolgreich auf dem Flohmarkt! Neben einem ganzen Haufen Sommerklammotten für die Kinder (die ich euch jetzt nicht zeige, weil es nicht so arg spannend ist) habe ich einige Schätzchen ergattert, z.B. dieses neckische Sommerkleid in unglaublichen Farben mit super spannenden Taschen. Und das beste ist: es passt wie angegossen!

Bücher

Außerdem eine ganze Hand voll Vintage-Bücher, Klassiker, wie Huckleberry-Finn und Max&Moritz aber auch eines meiner allerliebsten Jugendbücher: Der Trotzkopf!

Bimmelbahn

 

Ein tolles altes Ravensburger Spiel von 1986: Bummelbahn. Der Hit für meine eisenbahnbegeisterten Kinder!!!

Madonne

Und eine superschöne Madonna mit Kind. Ganz klein, ca. 5x7cm groß und sie passt perfekt in meine Sammlung von Madonnen-Bildern überm Bett.

Ih freu mich nen Keks, dass es jetzt endlich wieder losgeht mit der Flohmarktsaison! Ich halte euch auf dem Laufenden!!!

Flohmarktfunde

26. Juli 2012 von Johanna Kommentieren

Flohmarktfunde

Juchuuuuuh, endlich wieder Flohmarkt! Nachdem ich jetzt vier lange Woche keinen Fuß auf einen Trödelmarkt gesetzt habe, wegen Urlaub oder Kinderbetreuung oder sonst was, war ich heute überglücklich endlich wieder feilschen zu können. Irgendwie bin ich jedoch etwas aus der Übung, scheint mir, denn ich habe diesmal (bestimmt zur Freude meines Mannes) nicht so viel erbeutet wie sonst. [Weiterlesen]

Flohmarktfunde

28. Juni 2012 von Johanna Kommentieren

Flohmarktfunde

Ich bin schon wieder auf dem Flohmarkt gewesen, mein Mann schlägt die Hände über dem Kopf zusammen aber mich macht es glücklich. Diesmal habe ich vor allem tolle Buchklassiker in alten Editionen erstanden. Ich liebe diese alten Kinderbücher, die Illustrationen sind so viel schöner als in den heutigen Büchern und bei einem Durchschnittspreis von einem Euro kann man sie gar nicht liegen lassen. [Weiterlesen]

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel