johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Tischdeko mit Mimosen und so…

27. Januar 2015 von Johanna 29 Kommentare

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  2 

Neeee, nur weil meine Tischdeko vier Kerzen hat, ist sie doch bitte nicht mit einem Adventskranz zu verwechseln – auch wenn sie bestimmt auch als solcher supergut aussehen würde. Mit den knallgelben Mimosen kommt sie doch ganz frühlingsfrisch rüber. Der dicke Filz ist dagegen sehr winterlich – aber er ist die perfekte, supereasy Grundlage für diesen „Tischläufer“.

mimosen5

mimosen4

Die Mimosen kommen aus dem Gewächshaus meiner Mama und duften sooooooo gut. Ich liebe sie einfach, und deshalb mussten sie sofort auf den Tisch. Ein paar kleien Zweiglein reichen schon, um das Wintergrau zu vertreiben.

Das brauchst du:

  • 8 cm x 45 cm grauer Wollfilz 1 cm dick
  • 3 kleine Schnapsgläschen
  • 4 weiße Kerzen
  • Mimosen
  • Nähmaschine
  • Rollmesser, Lineal und Schneidematte

Anleitung Mimosen

Und so wird es gemacht:

  1. Schneide den Filz mit dem Rollmesser in zwei Streifen á 4 cm x 45 cm.
  2. Lege die beiden Streifen aufeinander, dann nähst du mit der Nähmaschine acht Nähte in folgenden Abständen: 2,5 cm / 4 cm / 8 cm / 4 cm / 8 cm / 4 cm / 8 cm / 4 cm / 2,5 cm.
  3. Setze die Minosen in die wassergefüllten Schnapsgläser.
  4. Diese dann in die 8 cm Lücken stecken.
  5. In die 4 cm Lücken steckst du jetzt die Kerzen.
  6. Schon ist die Deko fertig!

Durch die Gläser  und Kerzen steht der Filz und hält alle Teile zusammen. Schön, oder? So, jetzt gehe ich aber mal beim Creadienstag gucken was die anderen so gewerkelt haben.

mimosen3

Ich wünsche dir eine kreative Woche! xoxo Johanna

mimosen2

Related posts:

XXL Freundschaftsarmband
Strauss der Woche: mit riesigen Lupinen!
Leckere Rübli-Muffins und DIY Osterhasen-Caketopper

Comments

  1. Traveller says

    27. Januar 2015 at 08:39

    einfach und genial !
    die Kombination aus robustem Filz und filigranen Blüten gefällt mir sehr

    allerdings hätte ich Bedenken die Kerzen anzuzünden – von wegen tropfendem Wachs

    lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  2. Posseliesje says

    27. Januar 2015 at 08:48

    Yeah, diese Farbkombi vertreibt wirklich das Wintergrau. Schön, das knallige Gelb zu dem Grau. Tolles DIY.
    LG, Kerstin M.

    Antworten
  3. Silke says

    27. Januar 2015 at 09:06

    Hallo Johanna, das ist wiedermal ein klasse Idee. Gefällt mir sehr, deine gute Laune Deko. Das Gelb der Mimosen ist so strahlend und wenn ich mir Mühe gebe, kann ich sie sogar riechen 🙂
    lG Silke

    Antworten
  4. muckelfuchs says

    27. Januar 2015 at 09:29

    Hach, da weiß ich doch mal wieder, warum ich bei dir immmer so gerne vorbei schaue 🙂
    Liebe Grüße
    Hannah

    Antworten
  5. Judith says

    27. Januar 2015 at 09:45

    Eine tolle Idee, da bekommt man richtig Lust auf den Frühling! 🙂 Passenderweise scheint hier auch gerade die Sonne.
    Die Farbkombination ist toll, passt perfekt zum Übergang von Winter zu Frühling.

    Liebe Grüße, Judith

    Antworten
  6. HELLO MiME! says

    27. Januar 2015 at 09:52

    Wow! Dieses Gelb ist ja der Wahnsinn!!! Das leuchtet so schön und lässt einen gleich an Frühling und Sommer denken. Dieses Farbe findet man ja im grauen Winter hier in Deutschland sonst gar nicht. Das macht echt Laune! Auch deine Idee mit dem Tischläufer ist ja großartig!!! Finde ich absolut klasse! Fantastisch! Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag dir… Michaela 🙂

    Antworten
  7. Mama³ says

    27. Januar 2015 at 10:11

    Das Grau zusammen mit dem leuchtenden Gelb ist sooo toll! Das erhellt sofort die Gemüter 🙂
    Eine superschöne und schnell zu machende Idee!
    Jetzt muss ich nach Filz Ausschau halten … 😉

    Liebe Grüße
    Stephi

    Antworten
  8. Anna von tepetua says

    27. Januar 2015 at 10:26

    Au ja!
    Mehr davon bitte. Stündlich.
    Hier ist es so unfassbar grau!
    LG Anna

    Antworten
  9. Sarah says

    27. Januar 2015 at 10:30

    Liebe Johanna,
    deine Tischdekoration sieht toll aus! Die leuchtend gelben Blüten bringen so richtig Frühlingsgefühle mit sich und die Idee mit dem Filz gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  10. Lady Stil says

    27. Januar 2015 at 10:35

    Sieht ja super aus!
    Und so easy-peasy gemacht!
    Daumen hoch!

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten
  11. Änni says

    27. Januar 2015 at 12:10

    Oh Johanna, das ist ja wieder mal ganz große Klasse! Danke für die tolle Idee!
    Liebe Grüße, Änni

    Antworten
  12. Tanja says

    27. Januar 2015 at 13:43

    Das ist ja eine tolle Idee!! Danke!!

    Ich liebe Filz und vernähe ihn auch ständig 🙂

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  13. Vera says

    27. Januar 2015 at 16:02

    Oh wie schön!
    So eine einfache und tolle Idee. Die Assoziation mit dem adventskranz wäre mir nicht eingefallen…

    Lt vera

    Antworten
  14. pfefferminzgruen Christin says

    27. Januar 2015 at 16:37

    Eine sehr geile Idee!
    Jetzt mal im ernst, dies als Adventskranz mit Tannengrün darin,
    mal was ganz anderes 😉
    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
  15. Dörthe says

    27. Januar 2015 at 17:20

    Sehr schöne Idee! Das sieht schon richtig nach Frühling aus 🙂

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  16. ars pro toto says

    27. Januar 2015 at 19:29

    Was soll ich sagen? Mit Filz kann man mich jederzeit begeistern. Die gelben Mimosen passen auch wunderbar zu dem schönen und ausgefallenen Stück.
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
  17. die Selbermacherin says

    27. Januar 2015 at 21:20

    Das ist ja echt ne süße Idee!
    Du hast aber auch echt einen schönen Blog!
    Du Fernseh-Star *grins*
    Haste klasse gemacht! Ist aber auch zuu aufregend oder?
    Ich hab außerdem auch 4 Kerzen auf dem Tisch 🙂
    Ganz liebe Grüße
    von Stein und Flöten- Susanne 😉

    Antworten
  18. Susanne says

    27. Januar 2015 at 22:09

    Hallo Johanna,
    die Tischdeko sieht echt klasse aus. Filz hat so etwas Edles.
    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne

    Antworten
  19. Kathleen says

    27. Januar 2015 at 22:37

    Die Tischdenko sieht echt super aus! Die Idee mit dem Filz scheint auch recht einfach umsetzbar zu sein. Nur die blühende Mimose hat wohl kaum jemand 😉 Ich wusste bis heute gar nicht, dass sie überhaupt blühen kann. Verlieren die Blätter eigentlich ihren Bewegungsdrang, wenn sie von der Pfanze getrennt werden?
    Vielleicht lassen sich ja noch andere Blüten als Alternative finden 🙂
    Vielen Dank auf jeden Fall für die Inspiration!
    Liebe Grüße
    Kathleen

    Antworten
  20. mme ulma says

    27. Januar 2015 at 22:41

    so eine hübsche idee! ich hoffe, ich merke sie mir bis zum advent.

    Antworten
  21. merlanne says

    27. Januar 2015 at 23:31

    Dieses flashy Gelb der Mimosen und das sanfte Grau des Filzes sind ein perfekt abgestimmtes Paar. Und wieder zeigst Du uns eine so effektive, wie einfache Bastelei … super!
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Antworten
  22. Cynthia says

    28. Januar 2015 at 00:07

    Dankeschön für deinen lieben Kommentar zur meiner Schlafmaske! Vom Spaßfaktor würde ich mit der Produktion natürlich direkt loslegen 🙂

    Die Tischdeko ist dir wirklich sehr gelungen. Jetzt wünsche ich mir noch mehr den Frühling herbei!

    Liebe Grüße,
    Cynthia

    Antworten
  23. Liska says

    28. Januar 2015 at 10:10

    Was für eine coole Idee! Ich mag den Kontrast mit den Mimosen. Da kommt gleich ein Bisschen Frühlingsgefühl auf.
    Liebe Grüße!
    Liska

    Antworten
  24. Sabine / Insel der Stille says

    28. Januar 2015 at 12:40

    Liebe Johanna!
    So wunderbar deine Idee. Auch wenn ich persönlich den Winter als Jahreszeit sehr mag, so gefallen mir dennoch fröhliche Farbtupfer darin sehr gut. Schließlich gibt es ja auch verregnete und graue Wintertage, an denen es Draußen gar nicht hell werden mag. Somit sehr wohltuend dein Kerzenglanz samt Duft und Farbenspiel…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  25. Christiane says

    30. Januar 2015 at 00:11

    Die gelben Blüten machen wirklich direkt gute Laune. Genau das Richtige bei diesem Schietwetter 🙂
    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
  26. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    4. Februar 2015 at 13:33

    Super schöne Idee!
    Gleich noch was für meine DIY-To-Do-Liste 🙂
    Danke!!!!

    Ganz viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  27. anne says

    20. Februar 2015 at 17:37

    very cool! I’ve got a Craft Gossip post scheduled for later today that links to your tutorial:
    http://sewing.craftgossip.com/tutorial-felt-candle-and-vase-holder-centerpiece/2015/02/20/
    –Anne

    Antworten

Trackbacks

  1. Tutorial: Felt candle and vase holder centerpiece – Sewing sagt:
    20. Februar 2015 um 19:09 Uhr

    […] Tischdecko mit Mimosen und so… (Tablesetting with Mimosas and So…), by Johanna Rundel […]

    Antworten
  2. A Hill For Brigid | Happy Hedgehog Post sagt:
    29. Januar 2016 um 23:10 Uhr

    […] I sort of loosely followed this tutorial to make a little candle holder. I left out the mini vases because the only things that […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung