johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Und jährlich grüsst der Fröbelstern

22. Dezember 2015 von Johanna 8 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  27 

Ich habe es schon wieder getan! Die Weihnachtszeit ist keine ordentliche Weihnachtszeit, wenn ich nicht wenigstens einen Fröbelstern gefaltet habe. Und da ich dieses Jahr bei Anita und ihrem Blog Frau Scheiner zur Adventskalender-Sause eingeladen bin, mache ich ihr einen für eine Schneiderin passenden Fröbelstern-Post: einen Anhänger aus Maßbändern!

Froebelstern_Anhaenger

Und trotzdem ich jedes Jahr mindestens einen Stern bastle, vergesse ich jedes Jahr wieder aufs Neue wie es geht und brauche meistens zwei bis drei Anläufe bis der erste Stern gelingt. Letztes Jahr habe ich ja sogar meine Weihnachtskarten mit so einem hübschen Stern verschickt und eine Girlande daraus gebastelt…

Da die Umsetzung an manchen Stellen etwas tricky ist und man das ganze Prozedere in einzelnen Schrittfotos nicht annähernd so gut zeigen kann wie in einem Video, habe ich dir eine gutes Tutorial bei Youtube herausgesucht und verlinkt. Mit diesem Anleitungsvideo ist bei mir jedenfalls der bustäbliche „Knoten“ geplatzt:

Die Variante mit den Maßbändern ist noch ein wenig komplizierter, weil sich die Bänder nicht wirklich knicken lassen und gerne wieder aus der Form flutschen. Also vielleicht übst du erst mal mit Papierstreifen und gibst dich dann an die Maßbänder. Eine kreative „Notlösung“ sind auch die Papiermaßbänder, die man bei IKEA umsonst mitnehmen kann.

Das brauchst du für einen Anhänger:

  • ein Maßband (z.B. von IKEA in der Stoffabteilung für 0,99 Euro)
  • Bäckergarn
  • ein paar schöne Perlen
  • Schere
  • dickere Nähnadel durch dessen Öse das Bäckergarn passt

Froebelstern_Anhaenger_aus_Massband4

Und so wird es gemacht:

  1. Schneide das Maßband in vier gleichlange Stücke. Für einen kleinen Stern kannst du das Maßband der Länge nach in der Mitte teilen, dann bekommst du zwei kleine Sterne aus einem Maßband.
  2. Dann arbeitest du nach der Videoanleitung einen großen und einen kleinen Fröbelstern.
  3.  Ziehe das Bäckergarn auf die Nadel.
  4. Steche zwischen zwei Zacken durch den kleinen Stern und verknote das Ende feste am kleinen Stern. 
  5. Ziehe dann ein paar Perlen auf.
  6. Jetzt stichst du an der gleichen Stell durch den großen Stern und verknotest das Garn feste am Stern. Enden Abschneiden.
  7. Genau gegenüber stichst du wieder durch den großen Stern, und ziehst das Garn so lange durch, bis du zwei längere nden hast, die du zur Schlaufe zusammenknoten kannst.
  8. Ziehe ein paar Perlen auf und mache in die Enden oben einen dicken Knoten.
  9. Fertig!

Froebelstern_Anhaenger_aus_Massband_Collage

Und jetzt bin ich natürlich ganz gespannt, wie du meine Idee findest? Ich freue mich ganz arg über Kommentare und/oder wenn du mich auch mal auf meiner FB-Seite oder Pinterest besuchst. Hier zeige ich dir noch mehr weihnachtliche DIY-Ideen und alles was mir so auf meinen Reisen durchs www begegnet. Und jetzt schicke ich ihn den Stern noch zum Creadienstag!

Bis ganz bald – wir lesen uns!

Unterschrift_Johanna_mittel

Froebelstern_Anhaenger_aus_Massband3

Related posts:

Strickliesel-Armband mit Kupfertwist
DIY Adventskalender aus güldenen Papier-Muffinförmchen
Diese schicken, selbstgenähten Buchhüllen verstecken so manches Geheimnis

Comments

  1. Annette says

    22. Dezember 2015 at 08:04

    Liebe Johanna,
    du rettest meinen Tag! Genau das wird das I-Tüpfelchen auf dem Geschenk für die Schneidermeisterinfreundin werden. Muss ich nur noch ein Maßband heute nachmittag besorgen und schon kann es losgehen.

    Förbelsterne falte ich eigentlich auch jedes Jahr. Letztes Jahr waren es ganz viele, dieses Jahr bisher nur zwei.

    LG und superschöne Weihnachten!

    Annette

    Antworten
  2. Jans Schwester says

    22. Dezember 2015 at 08:15

    Liebe Johanna,
    die Idee ein Maßband zu verwenden ist so cool!
    Und dazu der Tupfer pink, einfach toll!!
    Ich gestehe, ich habe noch nie einen Fröbelstern gemacht, will es aber schon längst ausprobieren, vielleicht versuche ich es mal in den Ferien 🙂
    Liebe Johanna, hab schöne Weihnachten,
    viele liebe Grüße,
    Kerstin
    PS: ein weiters Ferienprojekt ist übrigens färben…

    Antworten
  3. Sarah says

    22. Dezember 2015 at 19:49

    Supertolle Idee! Ich habe schon Fröbelsterne aus Masking Tape, Transparent- und Packpapier und diversen Materialien gemacht, und zur Lichterkette, Girlande und was auch immer verarbeitet – aber auf Maßbänder bin ich noch nicht gekommen. Hab aber noch mindestens 2-3 Ikea Maßbänder, die eigentlich für Armbänder gedacht waren – das muss ich jetzt also dringend nachmachen. Danke fürs Teilen! Liebe Grüße und frohe Weihnachten, Sarah

    Antworten
  4. Traveller says

    22. Dezember 2015 at 19:49

    ein Fröbelstern aus Maßband – genial !

    ich habe letztes Jahr zum ersten Mal welche gefaltet und gefummelt
    bzw. nicht so ganz, die „Zipfel“ habe ich weggelassen, weil ich sie flach haben wollte (waren nämlich auch für Karten bestimmt)

    frohe Weihnachten und lieben Gruß
    Uta

    Antworten
  5. Jen says

    22. Dezember 2015 at 20:27

    Liebe Johanna,
    wunderschön deine Fröbelsterne…..
    Toll Vielen Dank für das VIdeo dazu.
    Dir und deine Lieben wunderschöne Weihnachten.
    Ganz liebe Grüße
    Jen

    Antworten
  6. Katrin says

    23. Dezember 2015 at 07:30

    Danke für das Video. Ich suche schon verzweifelt nach einer guten Anleitung. Wollte sogar schon nen Volkshochschulkurs besuchen, gibt aber keinen. Heut hab ich Muse, ich werd´s probieren.
    Ein wundervolles Weihnachten wünsche ich Dir!!!

    Antworten
  7. Steffi says

    23. Dezember 2015 at 07:37

    Uhh die Idee mit dem Maßband ist wirklich suuuuupppppeeerrr genial!!!
    Muss ich unbedingt nachmachen!!!
    Ich wünsche dir ganz ganz schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
    liebste Grüße
    Steffi

    Antworten
  8. ars pro toto says

    23. Dezember 2015 at 21:15

    Fröbelsterne sind aber auch zu schön – schwer daran vorbeizukommen. Liebe Johanna, ich wünsche Dir wunderschöne Feiertage und ein glückliches 2016. Ich freue mich schon auf Deine vielen schönen Ideen im Neuen Jahr.
    Ganz liebe Grüße
    Sonja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel