johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Last-Minute-Geschenke, ein Buch Giveaway und herzliche Weihnachtswünsche

21. Dezember 2016 von Johanna 35 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Huhuihui, nur noch drei Tage, dann ist Weihnachten! Ich rotiere hier noch zwischen Einkaufsliste schreiben, Krippenspielproben, Geschenke einpacken und den letzten Blechen Plätzchen herum und hoffe sehr, dass sich die Besinnlichkeit bald einstellt (Hm, hat sie das jemals vor dem Essen am Heiligabend getan…?) Und weil ich mir sicher bin, dass es dir genau so ergeht, will ich dich auch gar nicht lange aufhalten!

Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de

Aber ein kleines Geschenk will ich dir noch da lassen – ist doch schließlich Weihnachten. Im Herbst sind meine beiden Bücher „Last-Minute-Geschenke – für Frauen“* und „Last-Minute-Geschenke – für Männer“* beim EMF-Verlag erschienen, aber ich bin tatsächlich noch nicht dazu gekommen hier auf dem Blog etwas darüber zu schreiben.

Last_Minute_Geschenke_fuer_frauen_Buch

Deshalb zeige ich dir heute (ich habe ja sonst nichts zu tun 😉 ) noch eine schnelle und sehr hübsche Last-Minute Geschenk-Idee für deine beste Freundin, Mama, Nachbarin oder Gitarrenlehrerin. Und vorübergehen darf dieses sogar ein bisschen am Weihnachtsbaum „abhängen“.
Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de

Im Buch habe ich ihn ganz schlicht „Duftanhänger“ genannt, aber eigentlich ist er viel mehr. Denn er ist ein echter Stimmungsmacher! Ob im Schlafzimmer mit dezent-beruhigendem Lavendel-Öl, im Bad mit einer erfrischenden Zitrusnote oder sogar im Auto mit etwas, den Kopf klärendem, Minzöl, dieser Anhänger zaubert in jeden Raum einen ganz besonderen Duft. Und er ist sehr einfach nach zu basteln.

Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de

Das brauchst du:

  • etwas lufttrocknende Modelliermasse
  • ein kleines Spitzendeckchen, Blätter o.Ä.
  • Nudelholz
  • kleines Wasserglas
  • ein Essstäbchen
  • ca. 50 cm Lederriemen
  • eine dicke Holzperle mit großem Loch
  • Bäckergarn, Wolle o.Ä.
  • etwas Pappe
  • ätherisches Öl deiner Wahl

Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de

Und so wird es gemacht:

  1. Rolle die Modelliermasse mit dem Nudelholz auf einem ebenen Untergrund (z.B. Küchenarbeitsplatte) ca. 0,5 cm dick aus.
  2. Lege ein Spitzendeckchen, Blatt o.Ä. auf die Masse und rolle noch einmal über die Masse und das Deckchen, so dass ein Abdruck des Deckchens auf der Modelliermasse entsteht. Danach nimmst du das Deckchen wieder ab.
  3. Tauche das Wasserglas mit dem Rand in etwas Wasser und steche dann einen Kreis aus der Modelliermasse mit dem Abdruck aus.
  4. Lasse das Glas in der Masse und ziehe drumherum das überstehende Material ab.
  5. Pikse mit dem Essstäbchen gegenüber voneinander zwei Löcher mit ca. 0.5 cm Abstand zum Rand in den Kreis. Lasse die Modelliermasse gut durchtrocknen.
  6. Wickle das Bäckergarn um ein ca. 8 cm x 5 cm großes Stück Pappe.
  7. Ziehe mittig ein ca. 20 cm langes Stück Bäckergarn unter der Wicklung durch und mache einen Knoten, so dass die Wicklung zusammengeschnürt wird.
  8. Schneide die Wicklung auf der Unterseite gegenüber des Knotens auseinander und entferne die Pappe.
  9. Biege alle Enden nach untern und wickle ca. 1,5 cm unterhalb des Knotens etwas Bäckergarn mehrmals um die Troddel.
  10. Kürze alle Enden der Troddel auf das selbe Maß.
  11. Ist die Modelliermasse trocken, kannst du eventuelle Grate und Unebenheiten mit einem Cutter entfernen.
  12. Jetzt fädelst du den Lederriemen durch eines der Löcher.
  13. Ziehe dann eine Perle auf und verknote die Enden des Riemens miteinander.
  14. Befestige im Unteren Loch die Troddel.
  15. Gebe ein paar Tropfen ätherisches Öl auf die Rückseite des Bedufters.

Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de

Tipp: Wenn du es lieber etwas bunter magst – tauche den Anhänger aus Modelliermasse in etwas farbiges Wasser (z.B. Eierfarbe). So entsteht ein hübscher Ombré-Effekt.

Bei mir hängt der Anhänger gerade am Weihnachtsbaum – ich habe ihm etwas Kiefernnadeln-Öl verpasst. Jetzt duftet das Wohnzimmer dezent nach Weihnachtsbaum, was ich sehr schön finde.

Dieser Anhänger ist nicht nur dekorativ, nein, er kann auch was! Duften nämlich. Ob mit Lavendelölöl, gegen Motten im Kleiderschrank, mit Lemongrasöl am Spiegel im Bad oder frischem Minzöl im Auto – dieser wunderschöne Bedufter zaubert überall ein angenehmes olfaktorisches Erlebnis. EIn DIY von johannarundel.de
Und jetzt kommen wir zum versprochenen Geschenk. Ich verlose ein Exemplar meines Buches: Last-Minute-Geschenke – für Frauen* an eine/n von euch! Allerdings werde ich es wohl erst im neuen Jahr an den/die glückliche Gewinner/in versenden, denn ich mache bis zum 9.1.2017 Blog-Ferien. Aber, hey, es gibt doch das ganze Jahr massenhaft Anlässe für ein Last-Minute-Geschenk, oder? Und damit kommen wir auch schon zur Gewinnspielfrage:

Hast du schon mal ein Last-Minute-Geschenk gebastelt? Wenn ja, was und vor allem für wen?

Hier noch mal zusammengefasst, was du tun musst, um mit ein wenig Glück mein Buch zu gewinnen:

  1. Beantworte die Gewinnspielfrage in einem Kommentar unter diesem Post bis zum 08.01.2017, 23:59h.
  2. Werde Fan von meiner FB-Seite (oder sei es schon).
  3. Lese dir die Gewinnspielregeln am Ende dieses Postings durch.

Und jetzt bleibt mir nur noch eins: Ich wünsche dir ein besinnliches, schönes, friedvolles Weihnachtsfest und einen fulminanten Rutsch ins neue Jahr! Wir lesen uns 2017!

Unterschrift_Johanna_mittel

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNERIN WURDE PER EMAIL BENACHRICHTIGT. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

#Teilnahmebedingungen:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren.
  • Der Gewinner muss eine Versandadresse in Deutschland haben.
  • Der Gewinn wird von mir persönlich zur Verfügung gestellt.
  • Nur wer eine gültige eMail-Adresse angibt kann am Gewinnspiel teilnehmen.
  • Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  • Das Gewinnspiel läuft vom 21.12.2016 bis zum 08.01.2017, 23:59h.
  • Mittels Zufallsgenerator (random.org) werde ich den/die Gewinner/in ermitteln und danach persönlich benachrichtigen.
  • Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen einer Woche, behalte ich mir vor den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  • Der/die Gewinner/in erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Name sowohl hier auf dem Blog, als auch auf FB veröffentlicht wird.
  • Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
  • Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision – DANKE!

Last_Minute_Geschenke_fuer_Frauen_Buch

Related posts:

Flohmarktfunde #39 | Weihnachten kann kommen
Süsse DIY Osterhasen Anhänger aus Papier
Hipper | Hipster | Häkelbart

Comments

  1. Kirsten says

    21. Dezember 2016 at 22:17

    Leider habe ich noch nie ein Last-Minute-Geschenk gebastelt, da mir die Ideen fehlten!
    Aber mit dem tollen Buch sollte das nicht mehr passieren!
    Ich wünsche dir schöne Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr,
    Kirsten

    Antworten
  2. Claudia says

    21. Dezember 2016 at 22:19

    Ich bastel mit meinen Kindern immer für Oma und Opa und das nicht nur zu Weihnachten, dieses Buch wäre toll für neue Ideen.
    Deine dufthänger Idee ist toll und wird am Freitag unserem ersten Ferientag gleich ausprobiert.
    Lg weihnachtliche Grüße

    Antworten
  3. Claudia G says

    21. Dezember 2016 at 22:21

    Dieses Jahr wurde das Weihnachtsgeschenk für meinen Liebsten leider fast Last Minute (ein selbst genähter Hoodie), da die Kinder und ich ständig krank waren und ich zu nichts gekommen bin. Aber heute ist er fertig geworden, puh. Ansonsten gehen Loops last minute immer gut oder Schlüsselanhänger. Dein Anhänger ist wunderschön und das Buch fände ich ganz toll!

    Antworten
  4. diephotographin says

    21. Dezember 2016 at 22:22

    Eine sehr schöne Idee. Tatsächlich habe ich gerade ein Diorama gebastelt, als Last minute Überraschungsgeschenk. Ist zum Glück auch gut gegangen.

    Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, Barbara

    Antworten
  5. Elke Kerper says

    21. Dezember 2016 at 22:59

    Hallo Johanna,
    mir geht es ähnlich wie Dir.
    Im Advent könnte der Tag 48 Stunden haben.

    Ja, ich habe schon mal ein Last-Minute-Geschenk genäht.
    Hatte mich beim Nähen von Geschenktaschen, die man nachher als Einkaufstasche benutzen kann, verzählt und mußte knapp 3h vor dem verschenken noch schnell eine nähen.

    Wünsche Dir auch schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und schöne Blogferien.

    Lieben Gruß
    Elke
    Bastelschalk(ät)web.de

    Antworten
  6. Irrgärtnerin says

    21. Dezember 2016 at 23:35

    Meine Last-Minute-Geschenke waren meistens selbst gebrannte CDs mit Musik, die der beschenkten Person gefallen könnte, in einer hübschen selbst gemachten und handbeschrifteten Hülle.
    Ich könnte da noch mehr Ideen gebrauchen…

    Liebe Grüße und schöne & entspannte Weihnachtstage,
    die Irrgärtnerin.

    Antworten
  7. Rike says

    22. Dezember 2016 at 03:49

    Oh man, die Masse hatte ich letztes Jahr gekauft und wollte nun endlich dieses Jahr damit genau solche Anhänger machen… Hoffentlich ist die Masse nächstes Jahr auch noch weich…
    mein Standard-Last-Minute-Geschenk für Freunde ist das ganze Jahr über eine kleine selbstgenähte Stofftasche. Das geht immer und inzwischen sehr schnell. 🙂
    Vielen Dank für die schöne Verlosung!
    LG, Rike

    Antworten
  8. Marion Stuever says

    22. Dezember 2016 at 05:59

    Last Minute könnte manchmal mein zweiter Vorname sein, da Vorhaben oft durch Zeitmangel nicht in die Tat umgesetzt werden können,
    ich mache Marmelade, brenne CDs mit Lieblingsmusik,aber am liebsten nähe ich kleine Täschchen oder mugrugs, würde mich sehr über das Buch mit den schönen Ideen freuen,
    alles Liebe und Schöne für die Weihnachtszeit und das Neue Jahr

    Antworten
  9. Britta says

    22. Dezember 2016 at 06:14

    Moin, irgendwie besteht mein Leben aus Last-Minute-Geschenken! Ich nähe dann wie eine Wilde! Aber Dein Buch hat bestimmt inspirative Alternativen!!! Lieben Gruß und schöne Weihnachtstage Britta

    Antworten
  10. Maren Depunkt says

    22. Dezember 2016 at 06:44

    mein last minute geschenk ist (fst jedes jahr :D) selbstgemachte bruchschokolade.
    am iebsten in der kombi mit salzbreseln oder salted caramel. noooommm

    Antworten
  11. Rita says

    22. Dezember 2016 at 08:15

    liebe Johanna, das ist aber süüüüß!
    meine geschenke sind alle Last minute geschenke. ich bin ja weltmeisterin im aufschieben. ein tolles kleines ding hast du dir da einfallen lassen. wie der zufall es will hab ich auch alles da! da schmeiß ich mich mal ran!

    vielen dank für die schöne idee, ich wünsche dir und deinen lieben ein weihnachtsfest wie ihr es mögt!

    ganz liebe grüße

    rita

    Antworten
  12. Kathrin says

    22. Dezember 2016 at 08:23

    Dieses Jahr wird es erstmals Last-Minute-Geschenke geben, für die Großeltern. Die haben ja alles. Ich werde Kalender ausdrucken.

    Antworten
  13. Alexandra Lenz says

    22. Dezember 2016 at 08:50

    Liebe Johanna,

    immer mal wieder Einkaufstaschen für eine meiner Freundinnen oder Mutter/ Schwestern. Oder kleine Kosmetiktäschchen, gehen eigentlich auch immer…
    LG
    Alexandra

    Antworten
  14. Marlene Iffland says

    22. Dezember 2016 at 09:14

    Hej – als last minute geschenke mache ich kleine seifen, seifenmasse schmelzen, einfärben und in silikonförmchen mit passendem thema giessen, hübsch verpacken und verschenken ans stallpersonal mit dem obligatorischen geldgeschenk dazu – lieben gruß

    Antworten
  15. Stefanie Schiestl says

    22. Dezember 2016 at 09:28

    Ähhh eigentlich mach ich das immer so…alles auf dem letzten Drücker, da bin ich irgendwie produktiver 🙂 haha!! Gestern Abend ist mir eingefallen das ich immer noch nicht für meine Schwägerin habe und da ich von ihr immer nur selbstgebasteltes bekomme, muss ich da jetzt auch wieder schnell ran…ich glaub ich näh ihr schnell einen loopschal 🙂
    Lg Steffi

    Antworten
  16. DoDo says

    22. Dezember 2016 at 10:18

    Das Buch finde ich klasse! Genau das richtige für mich! Ich bin nämlich meistens auf den letzten Drücker mit den Geschenken, aber irgendwie schaffe ich immer noch, etwas zu zaubern. Meistens wird noch etwas genäht oder Kosmetik selbst gemacht. Fast immer handelt es sich um Geschenke für Freundinnen oder Schwieger-/Mutter.
    Liebe Grüße
    Doro

    Antworten
  17. JO says

    22. Dezember 2016 at 15:21

    „Last Minutes Geschenke“, muß man ja nicht auch in letzter Minute machen, wenn sie auch so heißen. immer wieder einmal so zwischendurch und dann „auf Halde“ gelegt, ist immer ein kleines Geschenklein im Hause.
    LG JO

    Antworten
  18. alex. says

    22. Dezember 2016 at 19:27

    Ich hab mich ganz einfach damit abgefunden, dass ich grundsätzlich auf die letzte Minute arbeite ;o)
    Klappt zum Glück auch immer… fast immer…
    Daher bin ich vom Buchbinden auf’s Nähen gekommen… Da kommt mir die Trockenzeit nicht in die Quere…
    Liebe Grüße schickt die
    alex.

    Antworten
  19. Kali says

    22. Dezember 2016 at 19:34

    Ich habe mal einen Last-Minute-Loopschal für meine beste Freundin genäht:-) Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    LG, Kali

    Antworten
  20. dörte says

    22. Dezember 2016 at 20:23

    Lastminutegeschenke brauch ich auch grad ganz viele. Ich werd auf jeden Fall noch einen Weihnachtsbaumanhänger aus einem alten Teigausstecher und bissl Klimbim basteln und eine Serviettentechnikaufaltembuchgirlande

    Antworten
  21. Sonja says

    22. Dezember 2016 at 21:33

    Ich hab als Last-Minute-Geschenk ein paar Körnerkissen genäht. Die kann man in der kalten Jahreszeit immer gebrauchen!

    Antworten
  22. Rosi Richter says

    23. Dezember 2016 at 06:57

    Guten Morgen!
    Ja, ich kenn das gut mit den Last Minute Geschenken…
    Ich nähe schnell mal einen Loop, oder einen Leseknochen…
    Liebste Grüße
    Rosi

    Antworten
  23. Natalie says

    23. Dezember 2016 at 13:55

    Oh, da versuche ich doch gerne mein Glück!
    Last Minute mach ich dieses Jahr gebrannte Mandeln, hübsch verpackt!
    Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
    Natalie P.

    Antworten
  24. Sissi says

    23. Dezember 2016 at 22:26

    Ich bin nicht so der Last-Minute-Geschenke-Bastler, da ich meistens dann schon so in Panik bin, dass ich in so eine Art Schock-Starre verfalle und mir nichts mehr einfällt. Aber vielleicht kann ja dein schönes Buch da Abhilfe schaffen 😉

    Erst einmal wünsche ich dir und deiner Familie ein wunderbare Feiertage!
    Liebe Grüße

    Antworten
  25. osch says

    24. Dezember 2016 at 23:48

    Ich habe vor Jahren noch rasch Duftkerzen gegossen! Wachsreste, Dochte, Duftöl und schöne Gläser sind hier immer vorrätig. LG Kerstin

    Antworten
  26. Beate B. aus E. says

    25. Dezember 2016 at 20:06

    Ich stelle bei Bedarf ein kleines Notizheft her und verschenke es zusammen mit einem Stift (die habe ich immer vorrätig und stammen vom Discounter). Das Geschenk kam bisher immer gut an.
    Ich verschenke auch gern etwas, was ich schnell in der küche fabriziert habe – Haferflockenkekse zum Beispiel. Mein Neffe fährt voll drauf ab …

    Viele Grüße
    Beate B. aus E.

    Antworten
  27. Magdalena says

    27. Dezember 2016 at 07:12

    Guten Morgen
    Wir haben dieses Jahr Badepralinen
    mit den Kindern gemacht.Super einfach,und es ist richtig gut angekommen:)
    Lg Magdalena

    Antworten
  28. Claudia says

    28. Dezember 2016 at 11:59

    Ich mache nie oder allerhöchstselten last minute Geschenke; wenn es letzte Minute wäre, wäre ich so nervös, dass nichts daraus werden würde. Aus dem Grund bin ich immer rechtzeitig dabei. Außerdem möchte ich das Fest, welches auch immer das sein mag, geniessen und nicht gehetzt sein. Aber die Geschenke, die im Buch gezeigt werden und die last minute sind, darf ich ja auch rechtzeitig machen, oder….? Darum würde ich mich sehr über dieses Buch freuen. Einmal Bastlerin – immer Bastlerin!

    Antworten
  29. Evelin says

    29. Dezember 2016 at 14:08

    Hallo, last minute Geschenke sind immer eine super Idee. Denn man selbst ist ja in solch einem schrecklichen Moment der Erkenntnis quasi völlig ideenlos … ;((
    Wenn man dann aber weiß, dass da ein Buch im Schrank steht …. wäre das ein absoluter beruhigender Beitrag zur Entschleunigung, zur positven Lebensverbesserung und zur seelischen Gesundheit gestresster Hilfe-ich-brauche-noch-ein-Geschenk Mitmenschen. Das ist Lebenshilfe und sollte von der Krankenkasse bezahlt werden ;))

    Antworten
  30. Evelin says

    29. Dezember 2016 at 14:10

    Uuups- die lieben Grüße und besten Wünsche fürs neue Jahr will ich gerne noch nachreichen!
    Evelin

    Antworten
  31. gaby Hornberger says

    3. Januar 2017 at 12:09

    Das Shibori -Buch habe ich zu Weihnachten bekommen und Farbe ist schon gekauft, das Shirt genäht, nur zum färben bin ich noch nicht gekommen.
    Trotzdem würde ich mich freuen, wenn ich dieses neue Geschenk-Ideen -Buch gewinnen würde.
    Die Anleitung für diesen Duftanhänger habe ich schon mal bei meinen Geschenkideen gepinnt.
    Liebe Grüße
    Gaby

    Antworten
  32. Marthe says

    4. Januar 2017 at 12:41

    Hallo zusammen!
    Mein last-minute-Geschenk war in diesem Jahr -Nein, im letzten-
    ein aus Draht gehäkelter Stern.
    Viele Grüße
    Marthe

    Antworten
  33. Verena says

    6. Januar 2017 at 15:03

    Hallo,
    ich habe dieses Jahr aus „Coffee to go Bechern“ tolle Last-Minute Geschenkverpackungen für Plätzchen gemacht. Das kam bei den Beschenkten gut an.

    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
  34. yvonne..Lettl.. says

    6. Januar 2017 at 19:48

    Ich habe schon einmal Notfall technische eine Flasche selber gemachten Baileys verschenkt. Ist aber super angekommen.

    Viele Grüsse

    Yvonne

    Antworten
  35. Simone says

    7. Januar 2017 at 22:17

    Der Anhänger ist seeehr schön! Wird bald nachgebastelt und dann mit Orangenöl beträufelt. Mhm!

    In diesem Jahr habe ich kurz vor knapp noch Marmeladengläser mit Geschenkpapierresten (Sterne etc.) gepimpt um sie mitsamt Plätzchen zu verschenken. Mein Mann schmunzelt das ganze Jahr, dass ich kein Marmeladenglas und auch viele schöne Papierreste nicht wegwerfen kann. Ha, die Keksgläser sahen viel schöner aus, als die Folienkeksbeutel! 😉

    Über Dein Buch würde ich mich riesig freuen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel