johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Romantisch-luftiges DIY Sommerkleid – gehäkelt und genäht

27. Juni 2017 von Johanna 2 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  11 

Herrlich, dieses Sommerwetter! Ich liebe es, abends noch ein Weilchen auf der Terrasse zu sitzen und zu lesen oder zu häkeln. Das ist total entspannend. Und ich habe so ein schönes, einfaches, wunderbares Häkelprojekt verwirklicht, das nicht nur mich, sondern auch meine Tochter total happy macht. Ein Kleid. Mit gehäkelter Passe und luftig, fluffigem Baumwollstoffrock.

DIY Sommerkleid mit Häkelpasse und Stoffrock - romantisch, luftig, leicht - und schnell selbst gemacht. Ein DIY von johannarundel.de

Vorbild ist ein Hängerchen, das meine Oma in den 80er Jahren für mich gearbeitet hat. Sie war natürlich eine meisterhafte Häkeloma, da komme ich mit meinen Grundkenntnissen nicht so ganz ran. Und fragen kann ich sie leider auch nicht mehr… sie wäre heute schon über 100 Jahre alt. Aber ich habe mich inspirieren lassen und habe eine Häkelart gewählt die ich ganz gut beherrsche und die sich auch prima skalieren lässt: Granny Squares. So kannst auch du – egal wie groß dein Kind ist – so ein Kleidchen mühelos, passend nachhäkeln.

Granny-Squares sind sowieso ganz toll, denn man kann sie immer mal so nebenbei häkeln. Beim Warten auf den Bus – schwuppdiwupp, ein Square gehäkelt. Eine halbe Stunde auf dem Spielplatz rumgammeln – voilà drei Grannys. Oder eben abends auf der Terrasse ein paar. Kein kompliziertes Muster, bei dem man immer den Faden verliert, wenn man zwischendurch ein paar Tage nicht zum häkeln kommt.

DIY Sommerkleid mit Häkelpasse und Stoffrock - romantisch, luftig, leicht - und schnell selbst gemacht. Ein DIY von johannarundel.de

Am Ende werden dann alle Squares zusammengehäkelt, umhäkelt und mit Muschelrand versehen und fertig ist die Kragenpasse. Dann noch fix an die Nähmaschine fünf, sechs gerade Nähte und fertig. Hier kommt die Anleitung:

Material:

  • Baumwollgarn
  • Häkelnadel Stärke 3-4 (je nach Dicke des Garns)
  • Wollnadel
  • Schere
  • 140 cm x 200 cm leichter Baumwollstoff
  • Nähmaschine
  • Stecknadeln

Abkürzungen:

  • fM – feste Masche
  • Stb – Stäbchen
  • DStb – Doppelstäbchen
  • hStb – halbes Stäbchen
  • Km – Kettmasche
  • Lfm – Luftmasche
  • U – Umschlag
  • Zwr – Zwischenraum

3-Stäbchen Noppe (3StbN): Arbeite drei unfertige Stäbchen, d.h. Du behältst jeweils die letzte Schlinge jedes Stäbchens auf der Häkelnadel – so bleiben 4 Schlingen auf der Nadel. Mache einen Umschlag und ziehe ihn durch alle vier Maschen.

4-Stäbchen Noppe (4StbN): Arbeite vier unfertige Stäbchen, d.h. Du behältst jeweils die letzte Schlinge jedes Stäbchens auf der Häkelnadel – so bleiben 5 Schlingen auf der Nadel. Mache einen Umschlag und ziehe ihn durch alle fünf Maschen.

DIY Sommerkleid mit Häkelpasse und Stoffrock - romantisch, luftig, leicht - und schnell selbst gemacht. Ein DIY von johannarundel.de

Häkelanleitung:

  1. Anfangsring: 4 Lfm, verbinde mit Km.
  2. Runde 1: 4 Lfm (zählt als erstes Stb und 1 Lfm), *1 Stb in den Ring, 1 Lfm, wiederhole 10x von * (insg. 12, mit Anfangs Lfm-Reihe). Verbinde Anfang und Ende mit einer Kettmasche ins erste Stb.
  3. Runde 2: Km in ersten 1 Lfm-Zwr, 2 Lfm, 3StbN in den selben Zwr. 2 Lfm, 4StbN in den nächsten 1 Lfm-Zwr, 3 Lfm, 1 DStb in Stb-Masche, 3 Lfm, 4StbN in den nächsten 1 Lfm-Zwr, 2 Lfm, 4StbN in den nächsten 1 Lfm-Zwr. Wiederhole ab * noch 2x, 2 Lfm, 4StbN in den nächsten 1 Lfm-Zwr, 3 Lfm, 1 DStb in Stb-Masche, 3 Lfm, 4StbN in den nächsten 1 Lfm-Zwr, 2 Lfm, durch Km in die oberste 3StbN-Masche mit dem Anfang verbinden.
  4. Anfangs- und Endfäden vernähen.
  5. Nun müssen die Granny-Squares noch zusammengehäkelt werden. Das habe ich ganz einfach mit festen Maschen gemacht. Wie das geht kannst du in diesem Video gut sehen. Nähe zunächst 2 x vier Quadrate aneinander. Dann 2 x drei. Verbinde die beiden vierer Reihen mit den beiden dreier Reihen – so entsteht ein Quadrat (mit quadratischem Loch in der Mitte). Vernähe alle Fäden.
  6. Den inneren Rand des Kragens umhäkelst du nun noch mal mit festen Maschen. Hierbei kannst du die Form des Krageninnenrandes noch ein wenig beeinflussen. Ist er vorher eher wellig/ausgeleiert, häkelst du ein paar Fm weniger. Ist er zu stramm, ein paar mehr.
  7. Auch den äußeren Rand umhäkelst du zunächst einmal komplett mit Fm (auch hier kannst du wieder Ungleichmäßigkeiten ausgleichen).
  8. An zwei gegenüberliegenden Seiten häkelst du danach jeweils eine Reihe Stb.
  9. An den beiden anderen gegenüberliegenden Seiten häkelst du (für die Armausschnitte) einen kleinen Muschelrand. Schlaufe knoten und auf die Häkelnadel ziehen. In erste *Fm einstechen, Fm arbeiten, in die selbe Masche drei unfertige Stäbchen arbeiten, d.h. du behältst jeweils die letzte Schlinge jedes Stäbchens auf der Häkelnadel – so bleiben 4 Schlingen auf der Nadel. Mache einen Umschlag und ziehe ihn durch alle vier Maschen, jetzt noch eine Fm in die selbe Masche. Überspringe eine Masche und wiederhole von * bis der gesamte Rand behäkelt ist.

Tipp: Für das Kleid in Größe 146 – 152 cm habe ich 14 solcher Granny Squares gehäkelt. Je nach Garnstärke kann es auch eins mehr oder weniger auf jeder Seite sein. Das Kleid lässt sich wunderbar skalieren – das heisst, für größere Mädchen mehr Grannys häkeln, für kleinere weniger und/oder dünneres Garn verwenden. Halte die Passe einfach ein paar mal an und überprüfe die Passform.

DIY Sommerkleid mit Häkelpasse und Stoffrock - romantisch, luftig, leicht - und schnell selbst gemacht. Ein DIY von johannarundel.de

Nähen:

  1. Schneide zwei Stoffteile á 100 cm x 70 cm zu. (Für kleiner Kleider bitte entsprechend kleiner zuschneiden. Die einzukräuselnde Breite des Stoffs sollte ca. 3x so breit sein wie die Passe, die Länge des Kleides kann individuell angepasst/ausgemessen werden)
  2. Versäubere alle vier 100 cm Seiten mit Zickzack-Stich oder eine Overlock-Naht.
  3. Nähe die beiden (70 cm) Seitennähte bis 10 cm vom oberen Rand zusammen.
  4. Bügel die Nahtzugabe an den offenen 10 cm Kanten nach innen und steppe sie knapp kantig ab. Verriegele das untere Ende der Naht mit einer Quernaht.
  5. Kräusele die beiden oberen (mit den „offenen“ 10 cm) mit einer Methode deiner Wahl ein, so dass die Breite des gekräuselten Stoffs der Breite der Kragenpasse entspricht.
  6. Stecke den Stoff an die beiden „Stäbchenseiten“ der Kragens.
  7. Nähe den Stoff an den Kragen (an Besten mit einer robusten Nadel, z.B. Leder- oder Jeansnadel).
  8. Lege den Saum ca. 1,5 – 2 cm um und steppe ihn fest. Dank der Versäuberung muss der Saum nicht doppelt gelegt werden.

DIY Sommerkleid mit Häkelpasse und Stoffrock - romantisch, luftig, leicht - und schnell selbst gemacht. Ein DIY von johannarundel.de

Ich bin ganz hin und wech von dieser Technik und arbeite gerade schon an Kleid Nummer zwei. Es ist so nett mit dem Häkeln und dann noch ein bisschen Nähen und zum Schluss glücklich, glänzende Tochteraugen. Wunderbar.

Vielleicht mach ich mir auch so ein Kleid – lässt sich doch bestimmt auch auf Erwachsenengröße hoch zu skalieren, oder? Und was gibt es bei der Sommerhitze besseres, als ein luftiges Kleid? Hier und hier gibt´s übrigens noch mehr kreatives zu entdecken.

Ich wünsche dir eine kreative Woche und frohes Schwitzen 😉

Unterschrift_Johanna_mittel

Related posts:

DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 16
Pompoms allgegenwärtig
Ein Löwenkissen fürs Kinderzimmer

Comments

  1. Steffi says

    27. Juni 2017 at 09:59

    Wow, das ist ja schön. Kann ich mir auch für Erwachsene total toll vorstellen. Ich mag Spitze und Gehäkeltes an Kleidungsstücken eh total gerne.
    LG Steffi

    Antworten
  2. Naehmannsland says

    27. Juni 2017 at 10:21

    Sooooo schön und sommerlich luftig. Tolle Idee und auch für große Mädchen gut umsetzbar.
    Grüße aus dem Naehmannsland

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel