johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Wirklich flatterhafte Schmetterlinge aus Papier

7. Juli 2015 von Johanna 7 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  9 

Huhu, ich bin wieder da! Diese kleine Pause hat mir wirklich gut getan – ich habe sage und schreibe VIER Bücher gelesen! Und ich habe diese wunderschönen DIY Papier-Schmetterlinge entdeckt und mir fest vorgenommen, sie als allererstes nach dem „Urlaub“ nach zu basteln. Sind die nicht traumhaft schön? Und sie flattern so toll.

Flattrende_Papier_Schmetterlinge

Gefunden habe ich sie auf der wirklich coolen Seite von youaremyfave.com. Ich musste selbst noch ein bisschen tüfteln, vor allem, was den richtigen Draht angeht. Aber letzten Endes sind die kleinen Flattermänner genau so geworden, wie ich sie mir vorgestellt habe.

Ich schreibe ja immer noch gerne analoge Post – also zu Geburtstagen und anderen Festlichkeiten auf jeden Fall. Und ich dachte so einen hübschen, aufgezogenen Schmetterling in die Klappkarte gesteckt, dass gibt bestimmt ein aaah und ohhh beim Öffnen, wenn dem Adressenten ein blauer Falter entgegen flattert.

https://www.johannarundel.de/wordpress/wp-content/uploads/MOV_0108.m4v

(Grmpf, hätte mir ja auch mal jemand sagen können, dass nichts und wieder nichts ein, mit dem Handy im Hochformat gedrehtes Video, auch im Hochformat abspielen kann… Ein Tipp – anybody?)

Und das Prinzip ist wirklich ziemlich easy.

Das brauchst du:

  • Blumendraht
  • kurzer Haushaltsgummi
  • leichtes Papier
  • Sprühkleber
  • Schere
  • Zange
  • evtl. Bleistift

Anleitung Schmetterling

Und so wird er gemacht:

  1. Schneide ein ca. 15 cm langes Stück Draht ab und drehe mittig eine Öse. Knicke die beiden Seiten mit der Zange nach unten ab.
  2. Kürze die beiden Seiten auf eine etwas längere Länge als dein Haushaltsgummi hat. Dann biegst du beide Enden erst einmal nach aussen und dann etwas weiter oben wieder nach innen, so entstehen zwei Haken.
  3. Nimm ein zweites Stück Draht von ewa 10 cm Länge und drehe wiederum mitteig eine offene Öse.
  4. Indiese Öse ziehst du nun dein Gummi.
  5. Dann ziehst du das Gummi und die Öse durch die Öse den anderen Drahtteils.
  6. Spanne den Gummi indem du das andere Ende in die beiden Haken ziehst und diese dann mit der Zange verschliesst.
  7. Schneide aus dem Papier vier Flügelteile aus. Dabei quasi wie „Im Stoffbruch“ arbeiten so, dass beide Teile später über dem Draht zusammengeklebt werden können.
  8. Besprühe die Flügelteile mit Sprühkleber.
  9. Dann legst du den Draht in den jeweiligen Bruch und klappst die Flügelseiten zusammen, so dass der Draht dazwischen liegt. Mit allen vier Flügelteilen so verfahren.
  10. Nun ist der Schmetterling fertig. Drehe das obere Flügelpaar mehrmals in einer Richtung.
  11. Lässt du es nun los fängt der Falter an zu flattern.

P.S. Der bewegliche Teil des Schmetterling-Drahtes muss schräg nach oben zeigen.

Papier_Schmetterling2

Das hübsche Papier habe ich übrigens selbst gefärbt – nach Shibori-Art! Wie das funktioniert kannst du ganz bald in meinem neuen Buch Shibori – Färben auf Japanisch* nachlesen!

So und nun genug für den ersten Post seit Wochen – ist auch viel zu heiss zum Schreiben… Schaut noch einmal hier vorbei für mehr kreative Inspiration oder auf meinem Sommer-Pinterest-Board.

Eine kreative Woche wünscht dir

Unterschrift_Johanna_mittel

Papier_Schmetterling1

Related posts:

Origami Papierstern falten – ein weihnachtliches DIY
Gehäkelte Mini-Einkaufsnetze für die Vögelchen
DIY-Weihnachtsbaumschmuck Adventskalender | Tag 13

Comments

  1. Mila says

    7. Juli 2015 at 07:41

    Oh, ich bin beeindruckt. Die Schmetterlinge sehen toll aus – und wenn aus dem Geflatter dann noch was wird… LG mila

    Antworten
  2. Jans Schwester says

    7. Juli 2015 at 07:54

    Hallo Johanna,
    schön Dich zu lesen!
    Und ein sehr schönes flatterhaftes Comeback hast Du da im Gepäck, das werd ich auf jeden Fall ausprobieren, gepinnt isses schon mal.
    Bei meiner To-Do-Liste hoffe ich nur, dass es dann nicht Weihnachtsengelchen werden…aber es sieht ja quick and easy aus (bei Dir zumindest). Ich werde also berichten 🙂
    Ich bin übrigens sehr gespannt auf Dein neues Buch!
    Viele liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
  3. Liska says

    7. Juli 2015 at 10:53

    Schön, dass du wieder da bist! Die Schmetterlinge sind wirklich toll – und das aus meinem Mund, wo ich Schmetterlinge doch eigentlich gar nicht mag ;-). Auch praktisch: man kann sich damit ein wenig Luft zufächeln, wenn es zu heiß wird…
    Liebe Grüße
    Liska

    Antworten
  4. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    7. Juli 2015 at 12:40

    Die sind ja total schön die Schmetterlinge 🙂
    muss ich mir dringend merken und mal nachbasteln…
    auch toll um sie einfach auf ein Geschenk zu kleben oder zu binden.

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  5. pfefferminzgruen Christin says

    8. Juli 2015 at 09:00

    So so hübsch deine Schmetterlinge!
    So luftig und leicht, genau das Richtige für den Sommer.
    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
  6. Anita says

    8. Juli 2015 at 09:31

    Liebe Johanna,
    wie bezaubernd! Voller Leichtigkeit, Grazie UND sie können Fliegen (!) ♥
    Danke für diesen Augenschmaus,
    herzlichst Anita

    Antworten
  7. Steffi says

    20. Juli 2015 at 19:59

    Die sehen ja echt total toll aus. Ich bekomme immer Ärger von meinem Mann, wenn ich hochkant filme 😉
    LG Steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel