johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Die Schal-fürs-Leben Aktion und ein kleines Giveaway

1. November 2017 von Johanna 9 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Ich habe viele Jahre für die Brigitte-Online Redaktion DIY-Beiträge geschrieben. Ich kenne einige Redakteurinnen persönlich und habe mich deshalb sehr gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich die diesjährige  Aktion „Schal fürs Leben“ unterstützen möchte. Natürlich! Stricken für einen guten Zweck – das passt doch wunderbar hierher.

Die Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

Schon zum dritten mal starten Brigitte und Save the Children dieses Jahr die Aktion „Schal fürs Leben“. Mit den Erlösen aus der Aktion werden Projekte für syrische Flüchtlingskinder finanziert. Seit über sechs Jahren herrscht in Syrien Krieg, über fünf Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen – die Hälfte davon sind Kinder.

Die Spenden der „Schal fürs Leben“-Aktion aus dem Jahr 2016, rund 300 000 Euro, wurden für Nothilfeprojekte in Syrien genutzt und für Schultransporte in der Türkei. Es wurden sagenhafte 21 000 Schals gestrickt oder gekauft. Rund 400 Fotos von „Schalträger/innen“ wurden am 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) auf brigitte.de, Facebook, Twitter und Instagram hochgeladen.

Die Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

Und das kannst du dieses Jahr auch!

Wenn du den Schal gestrickt oder gekauft hast, trage ihn am 10. Dezember 2017! Trage den Schal in der Öffentlichkeit, und zeige damit allen, dass auch du den syrischen Flüchtlingskindern helfen willst. Mache ein Foto von dir, wie du den Schal trägst und lade es einfach hoch.  Mit den Hashtags #schalfuersleben oder #hoffnungtragen teilst du es auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest mit deiner Familie, deinen Freunden, Kollegen und anderen Unterstützern. Außerdem kannst du deine Fotos mit einem digitalen Button mit dem Logo der Aktion kennzeichnen. Hier kannst du den Facebook-Badge herunterladen oder dich bei Save the Children informieren.

Das Wollpaket mit Strickanleitung und Stricknadeln kostet 45 Euro, davon gehen 10 Euro als Spende an Save the Children. Du kannst es in einem der mehr als 500 Lana-Grossa-Wollläden kaufen, oder online bei Lana Grossa bestellen.

schal-fuers-leben-wollpaket-2017

Hier kannst du die Strickanleitung für den Schal fürs Leben noch mal anschauen und herunterladen:

Das brauchst du für den „Schal fürs Leben“:

Material: Garn von Lana Grossa,  Qualität  „Cloud“  (80 % Alpaka, 14 % Schurwolle, 6 % Polyamid, Lauflänge ca. 80 m/50 g): je 50g in Gelb Nr. 5 und Rosa Nr. 8 und  Qualität „Cloud Dègradè“  (48 % Alpaka, 37 % Schurwolle, 15 % Polyamid, Lauflänge ca. 80 m/50 g): je 50 g in Grün/Lila Nr.105 und Grau/Beige Nr. 109. 1 Stricknadel Nr. 7

Die Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

Strickanleitung für den „Schal fürs Leben“:

Grundmuster: Randm, * 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re, ab * stets wiederholen, R endet mit: 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken, Randm. 2.R (Hinr, rechte Schalseite!): Randm, * die abgehobene M der Vorr mit dem Umschlag re zusammenstricken, 1 M li, ab * stets wiederholen, R endet mit: die abgehobene M der Vorr mit dem Umschlag re zusammenstricken, Rand. Die 1. und 2. R fortlaufend wiederholen. Die Randm werden immer re gestrickt (Knötchenrand).

Maschenprobe:  Halbpatent mit Nadel Nr. 7 gestrickt ergeben 11 M und 16 R = 10 x 10 cm.

  1.  Zuerst für die Fransen 12 x je 3 Fäden in Grau/Beige und Gelb, 40 cm lang, zuschneiden (fertige Fransenlänge ca. 17 cm).
  2. Dann 25 M in Grau/Beige anschlagen und im Grundmuster stricken, mit einer Rückr beginnen und nach der folgenden Farbangabe arbeiten. Den Farbwechsel immer in einer Hinr vornehmen.
  3. Farbfolge:  25 R Grau/Beige, * 2 R Grün/Lila, 2 R Rosa, ab * 4 x wiederholen; 24 R Grün/Lila, 28 R Gelb, * 2 R Grau/Beige, 2 R Gelb, ab * 4 x wiederholen; 2 R Grau/Beige, 84 R Rosa (oder solange das Knäul reicht); * 2 R Grün/Lila, 2 R Gelb, ab * 4 x wiederholen; 34 R Grün/Lila, * 2 R Grau/Beige, 2 R Grün/Lila, ab * 4 x wiederholen; 26 R Grau/Beige (oder solange das Knäul reicht), 29 R Gelb (oder solange das Knäul reicht). Alle M in Gelb abketten wie sie erscheinen.

Ausarbeitung:  Die Fransen in die M der ersten bzw. letzten Reihe in die jeweils glatte M der rechten Schalseite einknüpfen; grau/beige am Schalanfang, gelbe in das Schalende.

Willst du den Schal fürs Leben für deine Kinder stricken? Hier geht’s zur Anleitung.

Die Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

Falls du keine Zeit oder Lust hast selbst zu stricken, kannst du auch direkt den fertig gestrickten Schal für 79 Euro bei Wollywood oder bei Wolle im Hof bestellen. Auch hiervon gehen 10 Euro als Spende an Save the Children.

Wenn du den Schal weder kaufen noch stricken willst, aber trotzdem die Aktion unterstützen möchtest, kannst du auch einfach einen beliebigen Betrag direkt an Save the Children spenden. Das kannst du sogar sofort, direkt online, auf der Seite von Save the Children. Oder ganz klassisch über das Spendenkonto:

Spendenkonto bei Save the Children

  • Bank für Sozialwirtschaft
  • IBAN: DE92100205000003292912
  • BIC: BFSWDE33BER
  • Stichwort: Schal fürs Leben

Die Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

Ich finde der „Schal fürs Leben“ ist eine sehr schöne Aktion. Sie lenkt den Blick und die Gedanken zurück auf eine der größten humanitären Katastrophen der Neuzeit – die in den klassischen Nachrichten-Medien mittlerweile aus dem Fokus geraten ist. Sie gibt jeder/jedem die Möglichkeit etwas zu tun – im Großen, wie im Kleinen. Sie schafft auf eine ganz besondere Art Öffentlichkeit. Und sie bringt uns zum Stricken 😉

Stricken finde ich persönlich besonders entspannend. Gerade jetzt, wo die Tage kürzer werden und man sich am liebsten ständig mit einer Tasse Tee und einer Kuscheldecke aufs Sofa pflanzen möchte. Und damit du dafür auch genug Inspirationen findest, verlose ich drei Brigitte Kreativ Magazine Nr.3/2017 an meine Leser/innen! Pickepacke voll mit Strick- und Häkelanleitungen, aber auch mit tollen DIY-Projekte und Selbermachideen rund um den Hund 😉

Gewinnspiel: Brigitte_kreativ_Heft_3/2017

Viel Glück!

So nimmst du am Gewinnspiel Teil:

  1. Hinterlasse bis zum 11.11.2017, 23:59h. einen Kommentar unter diesem Post, in dem du mir verrätst, ob und wie du schon mal eine Charity-Aktion unterstützt hast!
  2. Werde Fan von meiner FB-Seite (oder sei es schon) und lasse mir ein Like zum Beitrag da.
  3. Lese dir die Gewinnspielregeln am Ende dieses Postings durch.

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNERINNEN WURDEN SCHRIFTLICH BENACHRICHTIGT. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

So, dann fang mal an die Nadeln zu schwingen! Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittelDie Schal-fürs-Leben Aktion 2017 von brigitte und savethechildren

#Teilnahmebedingungen:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Teilnehmen darf jede Person ab 18 Jahren.
  • Der Gewinner muss eine Versandadresse in Deutschland haben.
  • Der Gewinn wird von mir G+J Verlag unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
  • Nur wer eine gültige eMail-Adresse angibt kann am Gewinnspiel teilnehmen.
  • Jede Person darf nur einmal teilnehmen, doppelte Kommentare werden von mir gelöscht.
  • Das Gewinnspiel läuft vom 01.11.2017 bis zum 11.11.2017, 23:59h.
  • Mittels Zufallsgenerator (random.org) werde ich den/die Gewinner/in ermitteln und danach persönlich benachrichtigen.
  • Meldet sich der/die Gewinner/in nicht binnen einer Woche, behalte ich mir vor, den Preis unter den übrigen Teilnehmern erneut zu verlosen.
  • Der/die Gewinner/in erklärt sich damit einverstanden, dass sein/ihr Name sowohl hier auf dem Blog, als auch auf FB veröffentlicht wird.
  • Ich behalte mir vor das Gewinnspiel zu ändern, anzupassen oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit dazu besteht.
  • Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit brigitte.de und dem G+J Verlag entstanden. Ich habe für diesen Beitrag kein Honorar erhalten. Die Zeitschriften wurden mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Alles was ich hier geschrieben habe spiegelt meine ehrliche Meinung wieder.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Related posts:

Beton-Kupfer-Kerzenständer mit ein bissl Farbe
DIY-Lampen Inspirationen
Zwei tolle DIY Statement-Ketten aus bedruckter Schrumpffolie

Comments

  1. JO says

    1. November 2017 at 13:52

    Ich habe schon jahrelang bei der Strickaktion des MDR teilgenommen und jede Menge Schals,Tücher und Mützen für bedürftige Menschen gestrickt. Manchmal kam sogar eine Rückmeldung ,daß das Stück wärmt und gefällt. Wenn ich ein Heft gewinnen könnte, würde ich mich sehr freuen.
    LG JO

    Antworten
  2. Doro says

    1. November 2017 at 14:08

    Liebe Johanna!
    Ich habe schön öfters bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton “ mitgemacht und spende regelmäßig. Die Aktion mit dem Schal finde ich total klasse!
    Über das schöne Heft würde ich mich riesig freuen.
    Liebe Grüße
    Doro

    Antworten
  3. Kerstin vom Blog Landherzen says

    1. November 2017 at 15:42

    Hallo liebe Johanna, ich stricke auch gerade den Schal fürs Leben und hoffe, dass ich mit meinem Blogbeitrag und meinen Instagram-Postings noch viele Strickerinnen für diese Strick-Aktion begeistern kann. Liebe Grüße, Kerstin vom Blog Landherzen.

    Antworten
  4. Rita Schneider says

    1. November 2017 at 22:57

    Hej, liebe Johanna,

    die -schal fürs Leben- Aktion hab ich im 1. Jahr schon mitgemacht. Mach ich wohl nochmal , die Farben sind so schön Retro! Ich geh ja nicht so gerne mit meinen guten Taten hausieren, eigentlich helfe ich wo es mir möglich ist. Geld fließt da eher selten, das kann ich mir nicht leisten. Aber Zeit gebe ich immer gerne. Und mein Wissen gebe ich auch gerne weiter.
    Ganz liebe Grüße,

    Rita

    Antworten
  5. katrin ecks says

    2. November 2017 at 05:37

    Hallo liebe johanna, ich habe den schal om letzen jahr für mich und zwei freundinnen gestrickt… und werde dieses jahr auch wieder dabeisein! Herzliche grüsse! Katrin

    Antworten
  6. Annette Nüßle says

    2. November 2017 at 07:10

    Wir machen seit Jahren bei „Weihnachten im Schuhkarton“ mit und spenden Füllungen für Schulranzen, die dann Kindern zugute kommen, die sonst kein Schulmaterial haben.
    Die Schalaktion habe ich letztes Jahr schon bewundert und überlege noch ob ich mich mal wieder ans Stricken wagen soll.

    LG
    annette

    Antworten
  7. Magdalena R says

    4. November 2017 at 18:44

    Hallo Johanna,
    Wir machen auch immer wieder bei Aktionen mit,Weihnachtspost für Kinder usw.immer wieder eine tolle Sache;-)
    Lg Magdalena

    Antworten
  8. osch says

    6. November 2017 at 22:46

    Habe bisher nur an ähnlichen Aktionen in unserem Stadtteil teilgenommen, als eingefleischte Schalträgerin werde ich aber gleich mal zu lana grossa wechseln. GLG Kerstin

    Antworten
  9. Klebefolien says

    10. März 2022 at 16:03

    Schön wer so talentiert ist, schaut echt sehr schön aus.

    Lg Emma

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel