johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Nikolausssocke – schnelles Upcycling eines Strickpullis

27. November 2018 von Johanna 4 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  4 
Nächste Woche ist schon Nikolaus! Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht… Weihnachten naht mit riesengroße Schritten und ich komme kaum hinterher. Dieses Wochenende habe ich für jedes meiner Kinder zwei Nikolaussocken aus aurangierten Pullis genäht. Diese Upcycling-Idee schwirrt mir schon länger im Kopf herum – dieses Jahr habe ich es endlich geschafft sie umzusetzen. 

Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de
Jeweils eine große Weihnachtssocke für unseren Nikolaus zu Hause und eine kleine für den Nikolaus in der Kita. Auf alle Socken habe ich die  Namen oder Initialen der Kinder appliziert, so gibt es keine Verwechslungen. Für den Hort muss der Strumpf sowieso mit einem Namen versehen werden, damit die Erzieher die Socken später den richtigen Kindern aushändigen können.
 
Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de
Ich finde die Süßigkeitenschlacht rund um Weihnachten ja ziemlich furchtbar, deshalb kriegen die Kinder auch nur einen großen Schokonikolaus und ein paar kleine Süßigkeiten in die Socken. Dafür noch ein Buch, einen Schlafanzug und ein paar Stoppersocken. Das muss reichen. Zumal mein Sohn auch noch Anfang Dezember Geburtstag hat und Weihnachten ja ebenfalls nur ein paar Wochen später ist. Wie handhabst du das? Süßigkeiten, Geschenke oder Nüsse und Äpfel? 
 
Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de
Nun aber mal zur Anleitung, wie man die Socken näht. Das ist wirklich ganz einfach, ich habe dir die Schnittvorlage für die große  Socke als PDf zum Download vorbereitet. Für die kleine Socke musst du die Vorlage einfach entsprechend kleiner skalieren. Die gemusterten Pullis habe ich auf dem Flohmarkt gekerschelt, aber ein einfarbiger tut es bestimmt auch. Dann musst du dich halt beim Verzieren ein bisschen mehr austoben 😉
 
Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de

Dieses Material brauchst du für einen DIY Nikolaus-Socken:

  • Computer, Drucker und DIN A4 Papier
  • Schere
  • Stecknadeln
  • ausrangierter (gemusterter) Strickpulli
  • Nähmaschine und Nähgarn
  • Bastelfilz*
  • Textilband ca. 20 cm*
  • Zwei kleine, gleichfarbige Knöpfe (ca. Ø 2 cm)
  • Garn und Nähnadel

Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de

Und so wird der Weihnachtsstrumpf genäht:

  1. Drucke die PDF-Vorlage auf DIN A4 Papier aus.
  2. Klebe die beiden Blätter zusammen und schneide die Umrisse der Socke aus.
  3. Legen die Vorlage auf den Strickpulli, dabei sollte die obere Öffnung nach Möglichkeit an einem Bündchen angelegt werden. Stecke die Vorlage mit Stecknadeln fest.
  4. Schneiden, mit einem Zentimeter Abstand zur Vorlage (Nahtzugabe), rund um das Schnittmuster den doppelt liegenden Strickstoff zu.
  5. Entferne die Vorlage und stecke die beiden Stoffseiten rechts auf rechts (die schönen Seiten liegen also Innen) aufeinander. Nähe die Socke rundherum zusammen – nur die obere Öffnung lässt du aus. Versäubere die Nahtzugabe mit einer Overlock- oder Zick-Zack-Naht.
  6. Wende die Socke und nähe an die hintere Naht ein Stück, zur Schlaufe gelegtes, Textilband als Aufhänger.
  7. Verziere eine Seite der Socke, zum Beispiel mit Initialen aus Filz, aus Filz ausgeschnittenen Ilex-Blättern und Knopf-Beeren. Diese kannst du mit der Hand aufnähen.

Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de

Was mir an den Socken besonders gut gefällt: du kannst sie jedes Jahr wieder aufs neue befüllen! Dadurch produzierst du weniger Müll, du hast du einmal die Arbeit und die Kinder haben ein weiteres festes Nikolaus-Ritual auf das sie sich freuen können. Drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen – yeah! 

Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de

Jetzt überlege ich, ob ich meinem Mann auch noch eine Socke nähe. Der bekommt auch zwei, drei Kleinigkeiten von mir. Festes Shampoo und Lindor, die liebt er besonders. Kriegt dein Partner auch was? Oder kommt der Nikolaus nur zu den Kindern? Wie macht ihr das zu Hause?

Ich bin gespannt, was du so erzählst und freue mich von deinen persönlichen Nikolaus und Voorweihnachtszeit-Ritualen zu hören!

Bis dahin eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Nächste Woche ist schon Nikolaus! Deshalb habe ich schnell aus ein paar ausrangierten Strickpullis personalisierte Weihnachts-Strümpfe genäht. Diese Upcycling-Idee ist ganz leicht und macht viel her. Anleitung auf johannarundel.de

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision – DANKE!

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Related posts:

Friday Flowers - der Frühling ist da!
Sitz-Poufs selbst genäht
Sechzehn : Jelly Roll Party mit der Quiltmanufaktur

Comments

  1. Evi - Mrs Greenhouse says

    27. November 2018 at 23:47

    Liebe Johanna,
    deine Nikolaussocken sind soooo schön geworden!! Tolle Idee mit dem Pullover-Upcycling!! Und die Verzierungen sind richtig süß!
    Ich habe meinen Kindern damals einen Nikolausstiefel genäht und einen gefilzt. Diese benutzen sie jedes Jahr wieder.
    Ich halte auch überhaupt nicht davon, sie jedes Jahr neu zu kaufen. Außerdem lieben sie ihre Stiefel.
    Traditionell finden sie darin Mandarinen und Nüsse (die sie meistens nicht essen ;0)), ein bisschen Schoki und eine Kleinigkeit.
    Liebe Grüße
    Evi

    Antworten
    • Johanna says

      29. November 2018 at 15:32

      Hey Evi,
      Danke für deinen lieben Kommentar! Ja, Kinder lieben ihre Rituale. Als DIY Blogger muss man sich halt doch irgendwie jedes Jahr was neues Ausdenken 😉
      LG Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. 14 Amazing DIY Christmas Stockings - DIYCraftsGuru sagt:
    27. November 2019 um 15:23 Uhr

    […] Johanna Rundel […]

    Antworten
  2. 13 Creative DIY Christmas Stocking Ideas sagt:
    21. November 2020 um 15:12 Uhr

    […] Johanna Rundel […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel