johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Chili-Pflanzset zum Verschenken

12. März 2019 von Johanna 1 Kommentar

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  3 

Der Frühling naht und damit auch die Pflanzzeit. Meine Mama hat schon vor ein paar Wochen die ersten Samen in kleine Töpfchen gesetzt und freut sich heute über fünfzehn Mini-Paprika und Chili Pflanzen. Und weil ich selbst großer Fan von selbst gezogenem bin und es jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, damit anzufangen, habe ich eine kleine DIY-Chili-Farm zum Verschenken gebastelt.

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Die macht sich übrigens auch hervorragend als Geschenk für Männer – vor allem an diejenigen, die immer mit ihrem „ich-liebe-es-so-richtig-scharf-beim-essen“ angeben.
Übrigens, bald ist auch wieder Vatertag – falls du dafür noch nach einer schönen Idee zum Selbermachen suchst. 😉

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Ansonsten finde ich, ist dieses Pflanz-Set auch eine prima Alternative zu den herkömmlichen Schnittblumen oder Primeln/Narzissen/Hyazinthen-Töpfchen, die man ja sonst so im Frühling ganz gerne als Gastgeschenk wohin mitbringt. Oder?

Dieses Material brauchst du für ein Chili-Pflanzset

  • Pappbecher (so groß wie möglich)
  • gemustertes Papier
  • Klebestift
  • Schere
  • Bleistift
  • Eisstiele, Einweglöffel aus Holz oder Bastelhölzer
  • Schwarze Farbe
  • weisser Lackstift
  • Pinsel
  • Chili-Samen (erhältlich z.B. hier: https://www.pepperworldhotshop.de/samen/chili-samen/)
  • Torfquelltöpfe oder Blumenerde
Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Und so wird das scharfe Geschenk gebastelt

  1. Schneide einen Pappbecher an der Nahtstelle möglichst gerade auf.
  2. Entferne vorsichtig den Boden des Bechers und Schneide den ausgefransten Rand mit der Schere glatt.
  3. Lege die so entstandene Schablone auf die Rückseite des gemusterten Papiers und zeichne den Umriss mit einem Bleistift nach. Gebe an einer geraden Seite ca. 0,5 cm zu und zeichne diese ebenfalls auf (das ist der benötigte Überstand).
  4. Schneide die Umrisse aus dem Papier mit einer Schere aus.
  5. Jetzt schmierst du einen zweiten Becher auf der Aussenseite ordentlich mit Kleber ein – dabei vor allem gut unter dem oberen und am unteren Rand Kleber auftragen.
  6. Lege das Papier mit einer geraden Seite an die Nahtstelle des Bechers und klebe es rundherum, bis du wieder an der Nahtstelle angelangt bist. Gebe etwas Kleber auf den Überstand und klebe diesen ebenfalls fest.
  7. Für die Schildchen bepinselst du das obere Drittel der Eisstiele mit schwarzer Farbe. Gut trocknen lassen.
  8. Schreibe die Namen der Pflanzen auf die Pflanzschildchen.
  9. Stecke alle Becher ineinander, gebe die entsprechende Anzahl an Torfquelltöpfen hinein. Stecke die Pflanzschilder dazu und die Samentütchen. Wenn du magst kannst du auch noch ein zwei Chilis da zupacken. So kannst du das Set wunderbar verschenken.

Tipp: Natürlich kannst du das Pflanzset auch für andere Pflanzen zusammenstellen, für einen kleinen Kräutergarten zum Beispiel.

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Die kleinen Chili-Pflänzchen fühlen sich auf der hellen Fensterbank ziemlich wohl und können dann ab Mai ins Freiland oder auch schon früher in ein Gewächshaus ausgepflanzt werden. Bei meiner Mom wachsen im Folientunnel jedes Jahr ungefähr fünf verschiedene Sorten Paprika und Chili (von Jalapeños, über Spitzpaprika bis hin zu den leckeren kleinen Bratpaprikas), sowie etliche (alte) Sorten Tomaten. Dazu Schlangengurken, Auberginen und ganz exotisch Galia-Melonen und Physalis. Im Sommer gehe ich also immer bei meiner Mama Obst- und Gemüse „einkaufen“.

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Ich hatte vorletztes Jahr auch einen kleinen Gemüsegarten angelegt. Allerdings wurde das meiste Gemüse genau in den Sommerferien reif – in denen wir im Urlaub waren… es war ganz schön traurig das ganze schönen Gemüse an die Tiere einer Nachbarin verfüttern zu müssen. Es war entweder durchgeschossen, vertrocknet oder von den Schnecken zerfressen. Letztes Jahr habe ich dann nur noch in Sommerblumen investiert. Vor allem die Zinnien sind super angegangen und ich habe mich bis in den November an ihnen erfreut.

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Bist du auch im Team #grünerDaumen? Hast du schon Erfahrungen mit selbst gezogenem Gemüse gemacht? Was sind deine Tipps und Tricks dabei – verrätst du sie uns?

Ich wünsche dir eine kreative Woche!

Unterschrift_Johanna_mittel

Dieser Beitrag ist verlinkt mit dem Creadienstag und dem HOT.

Hossa ist das scharf! Wenn er es gerne hot&spicy mag, dann schenke ihm doch ein Chili-Pflanzset. So kann er sich sein feurigen Schoten stets frisch ernten und außerdem wird es auf der Fensterbank schön grün und er denkt auch mal ans Blumengießen ;-)

Related posts:

Fado wird zu Mister Moon - noch ein IKEA Hack
Das DIY Schrumpel-Haarband im Retrolook ist zurück!
Zauberhafte Frühlingsdeko: DIY Ostereier aus Papier

Comments

  1. Kirsten M. says

    13. März 2019 at 11:04

    Eine wirklich hübsche Idee, so macht vorziehen Spaß. Danke fürs zeigen. Herzlichst Kirsten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel