johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Geschüttelt, nicht gerührt: Grillen mit DIY Hot BBQ-Rub

12. Juni 2019 von Johanna Kommentieren

  • teilen  
  • teilen 
  • merken  27 

Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.

Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.

Am Wochenende soll es ja wieder richtig heiss werden! Prima, das ist der perfekte Grund den Grill anzuschmeissen und die neue DIY Gewürzmischung auszuprobieren. Sie schmeckt mit ihrer rauchigen Note eigentlich zu allem lecker. Mein Favorit sind jedoch ausgebeinte Hähnchenschenkel mit diesem Rub (ein Beer-Can-Chicken ist aber auch sehr lecker damit gewürzt ;- ) )

Unter der Woche spiele ich meistens den (Gas-) Grillmeister. Am Wochenende darf sich dann der Mann mit dem Holzkohlegrill, Smoken, Glaze und Rubs verausgaben.

Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.

Wir kaufen nur ganz selten fertig gewürztes Grillgut und wenn nur beim Metzger unseres Vertrauens. Aber noch lieber mixen wir unsere Gewürzmischungen selbst – dann weiß man nämlich genau was drin ist! Das gilt auch für alle anderen Gewürzmischungen, wie zum Beispiel indische Currys. Wie ist das bei dir? Team „fertig-kaufen“ oder Team „selber-machen?“

Fürs Team „selber machen“ kommt hier mein Rezept für ein geniales DIY Hot BBQ Rub:

Diese Zutaten brauchst du für die Gewürzmischung zum Grillen

  • 3 EL braunen Zucker
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 EL Meersalz
  • 1/2 EL Koriandersamen, gemahlen
  • 1 TL getrockneten Thymian
  • 1 TL Senfpulver
  • 1 TL granulierten Knoblauch
  • 1/2 TL Cayenne Pfeffer
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 kleines, dicht schließendes Gefäß, z.B. Schraubglas
  • 1 Esslöffel
  • 1 Teelöffel
  • kleine Schüssel mit Deckel
  • Lackstift in weiss
  • etwas braune Kordel
Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.

Und so wird die Hot BBQ Rub Mischung zusammengeschüttelt

  1. Lege dir alle Gewürze, die kleine Schüssel und Löffel zurecht.
  2. Miss die verschiedenen Gewürze mit Hilfe der Löffel ab und gebe sie in die kleine Schüssel.
  3. Sind alle Zutaten zugegeben, verschließe die Schüssel mit dem Deckel und schüttle alles kräftig durch.
  4. Gebe die Gewürzmischung in ein sauberes Glas mit dicht schließendem Deckel.
  5. Schreibe mit einem weissen Lackstift „Hot BBQ Rub“ vorne auf das Glas. Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar Pfeile o.Ä. Dazuscribblen.
  6. Mit etwas Kordel verzieren und verschenken.

Tipp: Du kannst mit den Gewürzen auch experimentieren und z.B. statt des Cayenne-Pfeffers auch Szechuan-Pfeffer verwenden oder Ingwer statt Koriander verwenden.

Ob Steak, Hühnchen oder Gemüsespieß, mit dieser feurigen Gewürzmischung wird jedes Gericht zum Liebling des Grillmeisters. Und das Beste daran – er wird seine Bruzzelergebnisse bestimmt mit dir teilen! Nomnom.

In unserem Garten auf dem Hausberg haben wir noch einen riesigen Grill stehen, den mein Opa mal aus einem alten Ölfass zusammengeschweißt hat – dort grillen wir immer, wenn es etwas zu feiern gibt und viele Leute zusammen kommen. Dann wird auch noch ganz traditionell Holz gehackt und mit echtem Holzfeuer gegrillt. Das ist schon etwas ganz besonderes.

Und was hast du so für Grill-Rituale? Was ist deine liebste Würzmischung? Verrätst du es mit in einem Kommentar?

Ich wünsche dir ein leckeres Grill-Wochenende mit viel Sonnenschein 😉

Unterschrift_Johanna_mittel

Related posts:

DIY Luftballon Flitzer "Post sponsored by Volkswagen"
Eine rundum gelungene Design-Gesellschaft
DIY in Person : Die Tick-Tack-Oma

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung