Boooh! Heute zeige ich dir eine süße Halloween-Dekoration, die du ganz einfach nachbasteln kannst: DIY Grusel-Kürbis-Windlichter. Alles was du dafür brauchst, sind leere Marmeladengläser, Sprühfarbe und ein bisschen schwarze Klebefolie. Los geht´s!

Easypeasy DIY Halloween-Dekoration
Im Moment bin ich ein großer Fan von einfachen und schnellen Bastelideen. So wie diese easypeasy DIY Windlichter im Kürbis-Grusel-Look. Die kleinen Laternen sind eine tolle Dekoration zu Halloween, egal ob drinnen oder draußen.
Mit ein paar Handgriffen wird aus leeren Marmeladengläsern eine niedlich-gruselige Deko, die sowohl in der Wohnung, als auch im Freien – zum Beispiel auf den Treppenstufen – ganz toll aussieht. Da kann man gleich eine ganze Kürbis-Bande basteln und aufstellen, so einfach ist dieses DIY. Komm ich zeig dir, wie es geht.

Dieses Material brauchst du für die Halloween-Laternen
- Leere, saubere Marmeladengläser
- Gelbe und Orangene Sprühfarbe
- Schwarze (Tafel-)Folie oder schwarzen Acrylmarker
- Weißen Acrylmarker
- Schere
- Schwarzen Alu-Draht
- Zange
- Teelicht

So werden die Kürbis-Windlichter gemacht
- Sprühe die Marmeladengläser von innen mir Farbe aus. Arbeite dafür im Freien, schütze deine Hände mit Einweghandschuhen und lege dabei Zeitungspapier o.Ä. unter. Sprühe mehrmals in dünnen Schichten, damit sich keine Nasen bilden. Trocknen lassen.
- Schneide aus der Folie gruselige Fratzen aus – zwei Augen und einen Mund – und klebe sie von außen auf das Glas. Statt Folie zu benutzen kannst du die Gesichter auch mit einem Acrylmarker aufmalen. Wenn du magst, kannst du mit einem weißen Acrylmarker noch Glanzpunkte in die Augen setzen.
- Biege mit der Zange in ein Ende des Alu-Drahts eine Öse. Wickle den Draht unter dem „Schraubteil“ um das Glas und forme auf der gegenüberliegenden Seite eine Zweite Öse.
- Wickle den Draht weiter um das Glas und ziehe in durch die erste Öse.
- Biege den Draht zu einem Henkel über das Glas zur gegenüberliegenden Öse.
- Ziehe den Draht durch die Öse und biege ihn hoch, so dass er in der Öse festhält.


Halloween in Zeiten von Corona
Meine Kinder lieben dieses neumoderne Fest ja sehr und in den letzten Jahren haben wir deshalb auch immer eine kleine Party geschmissen. Wir haben im Hof ein Feuer gemacht, im Hexenkessel darüber blubberte eine Kürbissuppe, die Kids sind um die Häuser gezogen und die Eltern haben es sich mit warmen Decken und heißem Glühwein um das prasselnde Feuer gemütlich gemacht (und haben die anderen, herumlaufenden Kinder mit Süßigkeiten versorgt).
Dieses Jahr gibt es kein Fest. Ich weiß nicht mal, ob ich die Kinder loslaufen lassen um an den Türen zu klingeln und „Süßes oder Saures“ zu rufen… Einerseits denke ich, dass es ja im Freien stattfindet und die Kinder dabei sowieso eine Maske tragen 😉 . Andererseits scheue ich mich davor, weil sie dabei so viele verschiedene Haushalte ansteuern, Süßigkeiten einsammeln, die durch etliche Hände gewandert sind und eventuell von manchen Menschen missbilligend ermahnt werden, weil feiern in Zeiten von Corona verwerflich ist. Wie handhabst du das? Oder wird Halloween bei euch sowieso nicht gefeiert?

Naja, ein bisschen Deko muss aber auf jeden Fall sein! Und nächste Woche gibt´s sogar noch eine schnelle DIY-Idee für Halloween – schau also gerne wieder rein!
Ich wünsch dir ne tolle, kreative Woche!




Danke für die tolle Idee. Ich schaue nächste Woche sicher wieder vorbei.
Bis zur Einschulung konnte ich Halloween vermeiden. Ich bin nach wie vor keine Freundin des Fests, sehe aber wie viel Spaß die Kinder dabei haben und spiele mit. In diesem Jahr werden wir auch nicht herumgehen, sondern es uns zu Hause gruselig machen mit der entsprechenden Dekoration, eine Halloweenmodenschau mit den gesammelten Kostümen der letzten Jahre, Schminken und einem Halloweenbuffet. Ich würde dann gerne auch Coco schauen, aber der Film ist meiner Jüngsten (noch) zu unheimlich.