johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Alle Jahre wieder: ein selbstgebastelter Adventskalender

7. November 2012 von Johanna 3 Kommentare

Alle Jahre wieder: ein selbstgebastelter Adventskalender

Adventskalender-Stern

Es ist ja gar nicht so einfach, sich jedes Jahr einen neuen Adventskalender auszudenken… noch schwieriger finde ich aber die Befüllung des Kalenders, zumal ich nicht jeden Tag was Süßes reinpacken möchte. Der diesjährige Adventskalender ist deshalb eine Mischung aus klassischem Geschenk-Kalender und minimalistischem Zettelchen-Kalender.

Oben im Stern stecken Papierröllchen auf welchen sich Gutscheine, nette Sprüche oder Liebeserklärungen verstecken. Für die vier Advents-Sonntage und den Nikolaus hängen unten noch richtige Geschenke dran! Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist dieser Adventskalender mit Starappeal schnell zusammen gewerkelt!

Das brauchst Du:

  • Holzbrett 30cm x 100cm
  • Akku-Bohrer mit einem ø12mm Bohrer
  • Drucker
  • Malerkrepp o.Ä.
  • etwas Schleifpapier oder Rundfeile
  • weiße und bunte Farbe (z.B. neonpink)
  • einen Bogen farbiges Papier
  • 5 Nägel
  • Kordel zum Aufhängen
  • 5 Geschenke + Geschenkpapier und Kordel zum Aufhängen

So funktioniert es:

  1. Drucke die PDF-Vorlage für den Stern aus. Verwende dafür entweder einen DIN A3 Drucker oder stelle Deinen Drucker auf Posterdruck ein, dann teilt er das Bild auf mehrere DIN A4 Blätter auf. Wenn Du keine Möglichkeit hast den Stern aus zu drucken, kannst Du auch einfach selbst einen Stern zeichnen und die mind. 24 Bohrlöcher gleichmäßige einzeichnen.Schritt1
  2. Klebe die Vorlage im oberen Drittel mittig mit etwas Malerkrepp fest.
  3. Bohre alle Löcher nach Vorlage (hier sind es 26 Löcher um eine gleichmäßigeres Bild zu bekommen, man kann ja für den 25.12. und 26.12. auch noch ein Sprüchlein verschenken). Bohre ebenfalls oben link und rechts in die Ecken ein Loch für die Aufhängung.Schritt3
  4. Die Löcher mit etwas Schleifpapier oder einer Rundfeile versäubern.
  5. Das Brett zunächst mit weißer Farbe anmalen.Schritt5
  6. Dann mit Malerkrepp die Konturen des Sternes abkleben und den Stern mit bunter Farbe ausmalen. Trocknen lassen.Schritt6
  7. Aus dem Papierbogen 26 Zettelchen á 5cm x 7cm ausschneiden und einseitig beschriften. Einrollen und in die Löcher stecken.Schritt7
  8. Im unteren drittel des Brettes in gleichmäßigem Abstand fünf Nägel einschlagen.Schritt8
  9. In den Ecklöchern eine Schnur als Aufhängung befestigen.
  10. Geschenke einpacken und mit Kordel an den Nägeln aufhängen.Schritt10
  11. FERTIG!

DIY-Tutorial für eine Spitzen-Lampe

24. Oktober 2012 von Johanna 4 Kommentare

DIY-Tutorial für eine Spitzen-Lampe

HängelampeAnsicht1

Ich habe es schon wieder getan! Ich habe gleich das nächste Tutorial für euch produziert! Diesmal gibt es, passend zu den immer früher dunkel werdenden Tagen, etwas erhellendes: einen Lampenschirm. Und das Beste daran ist, alles was ihr zum Nacharbeiten braucht habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Denn er besteht aus einem alten Spitzen-Strumpf und einer Saftflasche aus Plastik! Viel Spaß beim werkeln!!!

Das brauchst du:

  • leere Saftflasche aus Plastik
  • alten Strumpf, Strumpfhose oder Stulpe
  • Cutter
  • doppelseitiges Klebeband
  • kontrastfarbene Kordel + passende Nadel
  • Spray-Lack
  • Lampenfassung mit Kabel und Baldachin (gibt´s z.B. im Baumarkt oder bei IKEA)

So wird es gemacht:

Boden_rausschneiden_kleinFaden_einsticken_kleinKlebeband_befestigen_kleinKabel_anspruehen_klein [Weiterlesen]

Stoffe, Stoffe, Stoffe

11. Juni 2012 von Johanna 1 Kommentar

Stoffe, Stoffe, Stoffe

 

Stoffausbeute vom holländischen Stoffmarkt

Ich liebe Stoffe! Wahrscheinlich, weil ich auch das Nähen liebe. Und für einen echten Stofffan ist der in vielen Städten zweimal im Jahr stattfindende Holländische Stoffmarkt ein must go. Man muss möglichst früh hingehen, damit man überhaupt noch an die Stände kommt und sich ein Budget setzen, sonst kauft man sich dumm und dusselig. Letzten Sonntag war es wieder so weit, hier seht ihr meine Ausbeute. [Weiterlesen]

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel