Aus einer ziemlich scheußlichen Retro-Krawatte von Flohmarkt lässt sich ganz einfach eine kultige kleine Smartphone-Tasche nähen! Jedes Stück wird ein Unikat und mit dem abnehmbaren (Schlüssel-) Band findet man das Täschchen auch in den Untiefen der Handtasche schnell wieder.
Viel Spaß beim Nähen!
Das brauchst Du:
- alte Krawatte
- feste aufbügelbare Einlage z.B. Vlieseline
- Schlüsselring
- Schlüsselbandkarabiner mit Bandbefestigungsöse
- einen Druckknopf zum annähen
- einen Zierknopf
- Nähmaschine
- Bügeleisen
- Schere
- Nadel und Faden
Und so funktioniert es:
- Die Krawatte an der Längsnaht auftrennen und bügeln. Einlage zuschneiden und aufbügeln. Das gewünschte Handy auf die Krawatte legen und links und rechts die Krawatte darüber legen, so dass das Handy verschwindet und die Krawattenspitze als Klappe darüber gelegt werden kann. Das Krawattenende darüber legen,so dass das Ende der Krawatte dann genau die Spitze der zusammentreffenden Seitenflügel trifft, ein Zentimeter Nahzugabe zugeben und abschneiden.
- Ende wieder ausklappen und nun die Seitenteile an der Stelle mit einer Stecknadel markieren, an der sie zusammentreffen. Handy nicht zu feste „einpacken“, etwas Spielraum für die beiden Nähte links und rechts lassen.
- Handy herausnehmen und die Krawatte wenden. An der markierten Stelle mit der Naht beginnen und einmal gerade durchnähen. Überstehende Krawattenreste in einem Zentimeter Abstand zur Naht abschneiden und den Rand versäubern.
- Krawatte wieder wenden. Die Nahtzugabe des Krawattenendes versäubern und umbügeln. Knappkantig absteppen.
- Auf die Krawattenspitze von aussen einen Zierknopf aufnähen und danach innen den Teil des Druckknopfes mit dem „Knubbel“ per Hand festnähen. Das Krawattenende an die richtige Postion legen und das Gegenstück des Druckknopfes festnähen.
- Aus dem dünnen Teil der übrig gebliebenen Krawatte eine Schlaufe nähen. Dafür die Restkrawatte durch die Öse des Schlüsselbandkarabiners ziehen und ca. 25cm bis zur kleinen Krawattenspitze ziehen. Einen Zentimeter umschlagen und festnähen. Kurz vor der Öse ebenfalls absteppen, damit diese nicht verrutschen kann.
- Aus dem letzten Rest der Krawatte einen ca. 4,5cm breiten und 5cm langen Streifen schneiden. Beide Längsseiten zur Mitte hin falten, bügeln, und dann noch einmal in der Mitte knicken. Die offene Seite knappkantig absteppen. Die geschlossene „Knickseite“ ebenfalls. Den Schlüsselring aufziehen und den Streifen einmal mittig falten, so dass der Ring dazwischen bleibt.
- Jetzt die Seiten der Tasche nähen, dabei auf einer Seite den schmalen Streifen mit dem Ring einnäheKarabiner in den Ring einklinken et voilá!
Auch zu sehen auf: http://www.brigitte.de/wohnen/selbermachen/
Stef says
Das ist echt toll!!Schade da Gianni’s krawatten alle in Italien geblieben sind! 😉
wiebke says
Wie kriege ich jetzt die aussortierten Kravatten aus der Altkleidersammlung wieder???
🙂 Wiebke