johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Geometrischer Adventskalender

4. November 2014 von Johanna 29 Kommentare

Geometrischer Adventskalender

Jaja, jetzt muss man wirklich schon mal anfangen sich Gedanken um den diesjährigen Adventskalender zu machen! Bei mir ist es diesmal sehr streng geworden, geometrisch, schwarz/weiß mit ein bisschen Gold.

Aufmacher_geometrischer_Adventskalender

Das Gute an dem Kalender ist, dass die einzelnen „Fächer“ ziemlich groß sind und man deshalb nicht von vorne herein so schrecklich eingeschränkt ist, was die Geschenke angeht. Aber, er ist ein kleines bisschen aufwändig, denn man muss 24 Dreiecke ausdrucken, falzen, ausschneiden, zusammenkleben und aufkleben. Sieh es einfach als meditative Arbeit an und höre dabei die ersten Weihnachtslieder um in Stimmung zu kommen – so habe ich es jedenfalls gemacht 😉

Geometischer_Adventskalender

Das brauchst du:

  • 24 DIN A4 Bögen weißer Fotokarton
  • 50cm x 70cm große, schwarze Kappa-Platte (gibt´s z.B. bei boesner)
  • Klebestift und flüssigen Kleber
  • kleine Wäscheklammern
  • Stricknadel
  • Cutter, Schneideunterlage und Lineal
  • Computer und Drucker
  • 24 kleine Geschenke
  • goldenes Seidenpapier

Anleitung_Geo_Adventskalender

Und so wird es gemacht:

  1. Drucke die PDF-Vorlage für das Dreieck 24 x auf weißem Fotokarton aus.
  2. Dann falzt du die gestrichelten Linien mit Hilfe einer Stricknadel entlang eines Lineals.
  3. Jetzt schneidest du die Form mit Cutter und Lineal aus.
  4. Falte das Dreieck an den gestrichelten und gefalzten Linien vor.
  5. Klebe das Dreieck an der Klebelasche zusammen.
  6. Wiederhole das ganze 24 mal.
  7. Lege die Dreiecke auf der Kappaplatte aus, so dass es hübsch aussieht. Klebe die Dreiecke mit der Rückseite auf die Platte. Die Platte mir Cutter und Lineal anpassen.
  8. Drucke die PDF-Vorlage für die Zahlen aus, schneide diese aus und klebe sie auf die Dreiecke.
  9. Verpacke alle Geschenke mit goldenem Seidenpapier und lege sie in die Dreiecke.
  10. 24 mal freuen!

Kalender_Kind

Der Sohn jedenfalls ist schon sehr interessiert… Und, wie sieht dein Kalender für dieses Jahr aus? Oder machst du gar keinen? Kriegst du vielleicht einen? Ich habe schon ewig keinen mehr bekommen 🙁 

Aber es macht mir sehr viel Spaß welche zu basteln, deshalb wirst du in nächster Zeit hier noch ein paar zu Gesicht bekommen!

I wish you what und eine kreative Woche!

xoxo Johanna

Zahlen_close

Mehr Gebasteltes findest du wie immer hier. Da sind sicher auch schon ein paar andere Adventskalender zu sehen ;-). Und hier geht´s zu einer Linkparty, wo es nur Adventskalender zu sehen gibt!

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel