johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

DIY Valentinstaggeschenk: Gläser für Pralinen, Schnickes und Co

3. Februar 2019 von Johanna 2 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  17 

Ob selbstgemachte Trüffel oder fertig gekaufte Süßigkeiten, in diesen schnieken Schraubgläsern sieht alles ganz besonders gut aus. Und wenn alle Köstlichkeiten auf genascht sind, kann man darin – zum Beispiel im Bad – Wattepads, Q-Tipps oder Haarspangen gekonnt in Szene setzen.

Ob selbstgemachte Trüffel oder fertig gekaufte Süßigkeiten, in diesen schnieken Schraubgläsern sieht alles ganz besonders gut aus. Und wenn alle Köstlichkeiten auf genascht sind, kann man darin - z.B. im Bad - Wattepads, Q-Tipps oder Haarspangen gekonnt in Szene setzen.

Wie du ja sicher weisst, bin ich ein großer Fan von Upcycling. Marmeladen und Einmachgläser kann ich nur ganz schlecht wegwerfen und tatsächlich finde ich immer wieder sehr praktische neue Nutzen für sie. Ob in der Küche, im Bad oder, wie heute, als schnieke Geschenkverpackung für Pralinen, Süßigkeiten und Co zum Valentinstag.

Ich selbst bin ja eigentlich kein Anhänger dieses komischen „Fake-Feiertags“, soweit ich weiss, ist das eh nur ein riesiger Hoax der Blumenindustrie (und die Schokoladenhersteller machen garantiert auch einen mega Umsatz). Trotzdem finde ich, schenken ist per se eigentlich immer eine gute Sache. Menschen mit einer liebevoll selbst gestalteten Kleinigkeit glücklich zu machen, ist doch grossartig! Muss ja nicht zum Valentinstag sein. Kann es aber.

Schöne DIY Schraubgläser als Geschenkverpackung für Süßigkeiten und Co zum Valentinstag und ganz schnell selbst gebastelt. Anleitung von johannarundel.de

Falls du also einem lieben Menschen zum Tag der Verliebten (aber hey, bei den „Erfindern“ in den USA ist es gar nicht nur für Verliebte sondern einfach nur für Menschen die man liebt, also auch Freunde und Familie, was ich eh viel sinnvoller finde) auch ein liebevolles DIY Geschenk überreichen willst, habe ich hier einen Vorschlag für dich:

Folgendes Material brauchst du für diese schönen DIY Schraubdeckel-Gläser

  • saubere Schraubgläser mit Twist-Off Deckel*
  • Sprühlack
  • Möbelgriff z.B. aus Porzellan*
  • Einmal-Handschuhe
  • Akkuschrauber, Bohrer und passendes Bit
  • Metallsäge
  • Permanent Marker

Ob selbstgemachte Trüffel oder fertig gekaufte Süßigkeiten, in diesen schnieken Schraubgläsern sieht alles ganz besonders gut aus. Und wenn alle Köstlichkeiten auf genascht sind, kann man darin - z.B. im Bad - Wattepads, Q-Tipps oder Haarspangen gekonnt in Szene setzen.

Und so werden die Geschenk-Gläser gebastelt

  1. Schraube den Deckel vom Glas und ermittle mit Hilfe des Lineals die genaue Mitte des Metalldeckels. Markiere sie mit dem Marker.
  2. Wähle einen Bohrer in etwa dem Durchmesser deiner Möbelknopf-Schraube und bohre an der angezeichneten Stelle im Deckel ein entsprechendes Loch.
  3. Ziehe die Handschuhe über und sprühe an einem gut belüfteten Ort (am besten im Freien) auf einer Unterlage, z.B. Zeitungspapier, den Deckel rundherum mit Farbe ein. Gut Trocknen lassen.
  4. Wiederhole diesen Vorgang, wenn nötig, noch ein bis zwei Mal, bis der Deckel überall gleichmäßig mit Farbe bedeckt ist.
  5. Stecke nun den Möbelknopf in das Loch und schraube ihn nicht ganz fest.
  6. Zeichne mit dem Marker den Überstand unter der letzen Mutter an.
  7. Schraube den Knopf wieder raus und kürze die Schraube bis zur markierten Stelle.
  8. Jetzt kannst du den Möbelknopf final montieren.
  9. Fülle das Glas nach Wunsch und verschenke es!

Tipp: Du hast keine Möbelknöpfe? Du kannst aus Schraube, Muttern, Unterlegscheiben und einer dicken Holzkugel auch ganz einfach selbst einen schönen Knopf basteln.

Schöne DIY Schraubgläser als Geschenkverpackung für Süßigkeiten und Co zum Valentinstag und ganz schnell selbst gebastelt. Anleitung von johannarundel.de

Das tolle an diesem Geschenk ist, dass der Beschenkte die Verpackung, nachdem er den Inhalt aufgefuttert hat, einfach weiter verwenden kann. Zum Beispiel im Bad für Wattepads, Haargummis und Co, im Hobbyzimmer für diversen Schnickschnack oder in der Küche für Gummiringe, Sojasoßen-Fische oder Ähnlichem. 

Schöne DIY Schraubgläser als Geschenkverpackung für Süßigkeiten und Co zum Valentinstag und ganz schnell selbst gebastelt. Anleitung von johannarundel.de

Und jetzt würde ich ja ganz gerne mal wissen, ob du das mit dem Valentinstag so richtig zelebrierst oder auch eher im Team – ähm ja, wieso eigentlich? – verortet bist. Und falls du Single bist – nervt dich der ganze „rosa-Herzen-ach-so-verliebt-wir-müssen-uns-jetzt-was-schenken“ Scheiss oder ist dir das ganze herzlich egal? Ich bin gespannt.

Ich wünsche dir eine kreative Woche

Unterschrift_Johanna_mittel

Wenn du auf den Link mit dem * klickst, kommst du zum großen Internetversender. Bestellst du dann dort, erhalte ich eine kleine Provision, dich kostet dein Einkauf dadurch keinen Cent mehr! DANKE für deine Unterstützung!

Related posts:

DIY Osterhase aus einer Wäscheklammer
Rezept für geröstetes Karotten „Hummus“ ohne Kichererbsen
Easypeasy DIY Makramee-Weinflaschen-Halter

Comments

  1. Lisa says

    4. Februar 2019 at 19:03

    Wirklich ein unfassbar tolles DIY!
    Und die Bilder sind zudem auch noch traumhaft 🙂
    Musste es mir sofort auf meiner Pinterest-Pinnwand merken.

    Liebe Grüße
    Lisa von DIYKüche

    Antworten
  2. Christina says

    5. Februar 2019 at 18:44

    Eine tolle Idee!
    Und so einfach umzusetzen!
    Morgen brauche ich ein noch spontan ein kleines Geschenk.
    Das schaffe ich noch!
    Rein tue ich diese Ketten mit den essbaren „Perlen“.
    Sieht bestimmt auch schön aus.
    Danke!
    Christina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel