johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Eine Bügelperlen-Schneeflocke für meine Weihnachtskarte 2013

26. November 2013 von Johanna 19 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Seit einiger Zeit sitzen meine Tochter und ich Abends nach dem Abendbrot öfter zusammen und stecken Bügelperlen. Dabei unterhalten wir uns (soweit das mit einer fünfjährigen geht) über den vergangenen Tag, trinken Tee und genießen ein bisschen Mutter-Tochter-Quality-Time. Da ich nur sehr ungerne Sachen bastle, die man zu nix gebrauchen kann, habe ich mir überlegt, was man aus Bügelperlen so alles machen kann und habe angefangen Schneeflocken zu stecken.

Karten stehend

Die haben mir dann so gut gefallen, dass ich mir, rund um die Bügelperlenschneeflocke, eine Weihnachtskarte ausgedacht habe. Außerdem habe ich im Büro meines Vaters ein altes DYMO-Prägegerät gefunden, welches jetzt für allerlei Bastelei herhalten muss: MERRY CHRISTMAS!

Wenn ihr Lust habt die Karte nach zu Basteln, Inspiration für diverse Schneeflocken könnt ihr hier finden und die Anleitung folgt jetzt:

Material

  1. Steckt aus Bügelperlen eine Schneeflocke.Perlen stecken
  2. Bügelt die Schneeflocke bei mittlerer Hitze und mit einem Backpapier zwischen Perlen und Bügeleisen.Perlen bügeln
  3. befestigt einen Faden an einer Schneeflockezacke indem ihr ihn einfach durch eines der Löcher zieht. Knotet das Ende zusammen, jetzt habt ihr eine Schlaufe zum Aufhängen.Aufhänger Faden befestigen
  4. Prägt mit der Prägemaschine einen Weihnachtsgruß und klebt auf dessen Rückseite ein Stückchen doppelseitig klebende Folie oder Band.DYMO Band
  5. Beklebt ein Stück weisses Papier mit derselben Folie und schneidet darasu eine zum Umfang eurer Schneeflocke passende „Christbaumkugel“, in den Pöppel könnt ihr mit einem Locher noch ein Loch lochen.Kugel ausschneiden
  6. Weiße Kugel und Schriftzug auf die Karte kleben, dabei das Fädchen mit der Flocke unter dem Schriftzug mitfestkleben.Aufkleben
  7. Etwas nettes schreiben und ab geht die Post!

Und was macht ihr so aus den ollen Bügelperlen? Wie sehen eure Weihnachtskarten 2013 aus?

Ich wünsche euch allen einen tollen Creadienstag!

xoxo Johanna

Karten liegend

Related posts:

Hasenpost oder mein Auftakt zur Druckwerkstatt
Sommerliche Wickelkette im Ethno Look
Mini-DIY: Fiber Rainbow Anstecknadel

Comments

  1. ars pro toto says

    26. November 2013 at 12:56

    Eine gute Idee, eine gelungene Anleitung und eine schöne Ausführung. Fein. Gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße aus Wien
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      26. November 2013 at 13:06

      Vielen Dank für die Lorbeeren 😉

      Antworten
  2. MiME says

    26. November 2013 at 13:33

    Hallo Johanna!
    Das sind ja wunderschöne Weihnachtskarten!!! Deine Farbkombination und die Idee gefällt mir wieder total gut! Übrigens: Kann dich gut verstehen! Ich bastle auch nicht gerne Sachen, die man dann zu gar nichts gebrauchen kann. 😉
    Liebe Grüße …MiME

    Antworten
  3. Sabine / Insel der Stille says

    26. November 2013 at 14:00

    Schneeflockenperlen – schön! Die Bügelperlen stehen hier ganz hoch im Kurs. Allerdings zerbrechen die filigralen Formen oft sehr schnell. Aber auf eine Karte geklebt scheint es ja bestens zu halten 🙂
    Liebe Grüße
    Sabine

    PS: Ich werde den Link von Dir bei mir gleich mal verbessern bzw. korrigieren, damit man bei Bedarf auch direkt zu dir kommt und denke mal, daß dies in Deinem Interesse ist 😉

    Antworten
    • admin says

      26. November 2013 at 14:17

      Danke Sabine! Bei Gebrechlichkeitsproblemen empfehle ich die Perlen von beiden Seiten zu Bügeln! Dann hält alles besser zusammen 😉
      LG Johanna

      Antworten
  4. Livera says

    26. November 2013 at 14:30

    Wenn das mal kein typisches Johanna-Rundel-Bastelprojekt ist 😉
    Total süß!
    Und schön, dass du die Bastelzeit mit deiner Tochter auch als Mutter-Tochter-Zeit nutzt, das kommt doch so oft zu kurz!
    Bei mir müssen Basteleien auch (fast) immer praktisch sein, aber mit Kindern zu basteln ist da wohl auch etwas anspruchsvoller.

    Sonnige (!!!) Grüße,
    Vera

    Antworten
  5. mme ulma says

    26. November 2013 at 21:37

    grade letztens bin ich beim schweden um eine riesendose bügelperlen herumgeschlichen und hab dann entschieden: unnütz. ha! stimmt also gar nicht. eine perfekte verwendung. und da das jetzt prägegerät nummer zwei ist, dem ich heute begegne, werte ich das mal als zeichen, dass ich mir eines zulegen sollte. zu cool finde ich die einfach.

    Antworten
  6. Christiane says

    26. November 2013 at 22:06

    Deine Karten sind ja total schön geworden! Eine wirklich tolle Idee!
    Ich bügel die Perlen auch immer von beiden Seiten!

    Liebe Grüße
    Christiane

    Antworten
    • admin says

      26. November 2013 at 22:22

      Danke Christiane 😀

      Antworten
  7. coccinellids says

    26. November 2013 at 23:50

    Typisch Johanna! Und coole Karten! 😉
    Bin gespannt, was noch bei den Mutter- Tochter-Gesprächen entsteht…
    LG kik

    Antworten
  8. Tanja says

    1. Dezember 2013 at 17:40

    Wie schön, eine tolle Idee für Weihnachtskarten und auf jeden Fall viel persönlicher als eine gekaufte, herkömmliche Weihnachtskarte!

    Antworten
  9. hilke sievers says

    1. Dezember 2013 at 23:47

    Tolle Idee.
    Sieht echt klasse aus!

    Antworten
  10. DymoSupport says

    2. Dezember 2013 at 10:03

    Hallo Johanna!

    Deine DIY Idee gefällt uns sehr. Möchtest du ein kostenloses Band von uns bekommen? Einfach eine E-Mail an helpdesk@dymo.com schicken.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Dymo Support

    Antworten
  11. Kerstin says

    3. Dezember 2013 at 21:08

    Die sind ja sooo schön! Und das ist eine sehr kreative Idee!
    Also solche Schneesterne muss ich unbdingt auch ausprobieren, danke fürs Teilen♥
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten

Trackbacks

  1. Återbruk av glasflaskor – Upcycled glass bottles | Craft & Creativity – Pyssel & DIY sagt:
    2. Dezember 2013 um 22:08 Uhr

    […] ska bli… Jag skulle t ex vilja brodera på rislampor, göra en lampskärm av pappersugrör, pärla ihop ett gäng julkort, montera ihop min egen ljusstake av kopparrör, pyssla ihop julgranskulor av papper och skapa en […]

    Antworten
  2. Pärlat pynt till klapparna – Perler bead Christmas tags | Craft & Creativity – Pyssel & DIY sagt:
    17. Dezember 2013 um 15:44 Uhr

    […] ni ha mer inspiration på pärlat pynt, surfa över till Amicella, Lenemade, The Pink Samurai och Johanna Rundel (vars fina pärlade julkort jag tipsade om härom dagen). ————- I never grow […]

    Antworten
  3. Zelf kerstkaarten maken | Gespot voor jou! sagt:
    9. Dezember 2014 um 00:00 Uhr

    […] van strijkkralen Strijkkralen doen het wat mij betreft altijd goed. Leuk om een sneeuwvlok van strijkkralen te maken en deze te gebruiken als basis van de kaart. Veel werk, maar superleuk […]

    Antworten
  4. Weihnachtspost | frau-fluchten.de sagt:
    20. Oktober 2015 um 21:12 Uhr

    […] doch noch Die Idee für die diesjährige Edition ist aber nicht von mir, sondern ich habe sie hier bei Johanna Rundel entdeckt.  Wenn Ihr Johannas Blog noch nicht kennt, müsst Ihr unbedingt mal vorbeischauen, […]

    Antworten
  5. Geteiltes Glück: Advent, Advent... - Glücksmomente sagt:
    13. November 2015 um 10:45 Uhr

    […] Bügelperlen Motive für unsere Weihnachtskarten gemacht. Die ursprüngliche Idee dazu habe auf dem Blog von DIY-Expertin Johanna Rundel gefunden und dann einfach etwas abgewandelt. Zu den Schneeflocken kamen bei uns noch die Füchse […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Johanna Rundel