johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko

johannarundel ist mein DIY Blog. Hier findest du wöchentlich kreative Do It Yourself Ideen, Upcycling Projekte und Inspirationen zum Basteln, Handarbeiten und Selbermachen.

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

FlowerEgg – ein hängendes Blumenei!

15. April 2014 von Johanna 38 Kommentare

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Heute gibt es nur ein Mini-DIY, ein kleinwinziges Oster-Deko-Projekt. Für mehr reicht die Energie leider gerade nicht aus… außerdem habe ich beschlossen somit den Creadienstag und die Friday Flowers zusammen zu legen und das Osterwochenende mal ganz auf den Computer zu verzichten! Also, auch kein Songtag – ich hoffe ihr seht es mir nach 😉 Nach Ostern geht dann alles weiter wie gehabt, dann bin ich diese sch…ß Erkältung hoffentlich los und wieder frisch bei der Sache.

FlowerEgg

Aber nun zum Mini-Tutorial, für das kleine Flower-Egg, das man natürlich auch mit Kresse (kann man auch einfach fertig kaufen und ins Ei setzen 😉 ) oder Schokoeiern füllen kann. Die Technik ist Makramee und es gibt auch wunderbare Videos, die das viel besser erklären als mein Text (Bilder sagen eben mehr als Worte!). Zum Beispiel hier. Los geht´s:

Material:

  • 4 Meter Bäckergarn
  • 1 Ei
  • Schere
  • ein paar hübsche Blümchen

FlowerEgg4

Anleitung:

  1. Das Ei weich kochen, mit einem Löffel an einem Ende aufklopfen, Ei essen (optional) und dann noch ein wenig Schale dekorativ entfernen.
  2. Aus dem Bäckergarn vier 1m lange Stücke schneiden. Alle in der Mitte zusammennehmen und knicken. Oben zu einer Schlaufe zusammenknoten – zum Aufhängen.
  3. Jeweils zwei Garnenden zusammennehmen und nebeneinander auf den Tisch legen, die Schlaufe ist oben.
  4. In ca. 10 cm Abstand von der Schlaufe in alle vier Doppelkordeln einen Knoten machen. Dann die Stränge wieder teilen und jede Einzelkordel in ca. 2 cm Abstand zum vorigen Knoten mit der neben ihr liegenden Kordel verknoten.
  5. Wiederum diese neuen Doppelstränge teilen und nochmals mit den benachbarten Einzelsträngen in ca. 2 cm Abstand vom vorherigen Knoten zusammenknoten.
  6. In weiteren zwei Zentimetern Abstand zu den letzten Knoten alle Kordeln miteinander zu einem dicken Knoten verknoten. Enden nicht zu kurz abschneiden.
  7. Ei mir Wasser befüllen, Blümchen hineinsetzen und aufhängen!

Mal sehen ob mir bis Ostern noch ein bisschen Deko einfällt – ansonsten gibt´s halt nur ein paar bunte Eier. Die Stimmung hier ist gerade sehr angespannt, der Oma meines Mannes geht es sehr schlecht und keiner in der Familie fühlt sich so wirklich nach Feiern…

Euch aber wünsche ich ein grandioses Fest und gaaaaanz viel Sonnenschein!

xoxo Johanna

FlowerEgg

Related posts:

Strauss der Woche: alles was der wilde Garten am Berg hergegeben hat!
Mmmmmh - Super saftiger Mohn-Nuss-Kuchen ohne Mehl und raffinierten Zucker
Portugiesischen Törtchen und Bügelperlen

Comments

  1. Anna von tepetua says

    15. April 2014 at 07:00

    Liebe Johanna,
    das ist so zauberhaft! Ich fühle mich fast gezwungen, auch Hänge-Eier zu basteln!
    Liebe Grüße und ein frohes, entspanntes Osterfest nebs Genesung
    wünscht Dir
    Anna

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:14

      Ja! Anna mach das doch und schicke mir ein Foto! Das wäre schön!
      Ebenfalls entspannte und fröhliche Feiertage wünscht
      xoxo Johanna

      Antworten
  2. Traveller says

    15. April 2014 at 07:08

    zauberhaft ist das richtige Wort
    so leicht, luftig und zart kommt das Gehänge daher
    und macht Lust auf mehr

    frohes Fest und weitere Genesung wünscht
    Uta

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:13

      Danke liebe Uta! Dir auch ein schönes Osterfest!
      <3 Johanna

      Antworten
  3. Sabine / Insel der Stille says

    15. April 2014 at 07:28

    Wunderbare Idee, dein hängendes Ei, liebe Johanna!

    Sonnige Grüße und kunterbunte Ostertage für Dich und Deine Familie,
    Sabine

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:12

      Liebe Sabine, Dir und Deiner Familie auch eine wunderbare Osterzeit (im Dschungelfieber?). Ich habe es heute noch nicht geschafft ne Runde auf dem Creadienstag zu drehen, mache ich aber gleich mal 😉
      xoxo Johanna

      Antworten
  4. ars pro toto says

    15. April 2014 at 08:13

    Hach, ich liebe Deine hängenden Gärten – mit Eierschalen sind sie ganz nach meinem Geschmack und einfach unschlagbar. So könnte meinetwegen das ganze Jahr Ostern sein.
    Frohe Ostern Dir und Deiner Familie, liebe Johanna!
    Sonja

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:11

      Dir und Deinen Lieben auch ganz frohe Ostern liebe Sonja! Schön, dass Dir meine Eierdeko gefällt, hat noch daui prima geschmeckt 😉
      GLG Johanna

      Antworten
  5. nicole says

    15. April 2014 at 08:41

    hallo johanna, was für eine zauberhafte, filigrane idee, supersüß!

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:10

      Jetzt werde ich ja gleich ganz rot 😉

      Antworten
  6. doro K. says

    15. April 2014 at 08:59

    ganz besonders hübsch!! eine wirklich entzückende idee.

    ♥liche Grüße, doro K.

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:09

      Vielen Dank liebe Doro!

      Antworten
  7. HELLO MiME! says

    15. April 2014 at 09:48

    Deine Erkältung ist aber ganz schön hartnäckig! Es tut mir so leid für dich!!! Ich wünsche dir weiterhin ganz ganz gute Besserung!!!! Aber auf der anderen Seite machst du es genau richtig. Man muss auch mal entspannen und sich richtig auskurieren. Außerdem steht Ostern ins Haus. Da geht die Familie vor! Deine Blumendeko ist wunderschön geworden und ich wünsche dir ein wunderschönes Osterfest! Genieße die Feiertage!!! Ganz liebe Grüße… Michaela

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:09

      Danke liebe Michaela, ja das geht jetzt schon sechs Wochen und langsam kann ich es nicht mehr ertragen… Antibiotika schlagen nicht an, so richtig schonen kann man sich mit zwei kleinen Kindern auch nicht und dem Arzt fällt auch nix mehr ein. Sch…ße ist das! Deshalb ein kleines Päuschen und Konzentration auf Gesundwerden und Family!
      Die und Deinen Lieben auch eine schöne Osterzeit!
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten
  8. pulsinchen says

    15. April 2014 at 10:04

    Wunderschöne Idee!

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 10:06

      Dankesehr!

      Antworten
  9. mme ulma says

    15. April 2014 at 11:05

    so was kleines feines.
    erhol dich gut und genieß das osterwochenende!

    Antworten
  10. Tag für Ideen says

    15. April 2014 at 11:42

    so bezaubernd, das muss ich einfach nachbasteln…
    dankeschön für das tolle diy, und schalt die kiste aus, und schüttel den virus mal ordentlich von dir ab!! wir fordern: kein songtag dafür eine gesunde fidele johanna!!
    alles liebe
    Veronika

    Antworten
  11. Eva says

    15. April 2014 at 12:15

    Tolle Idee. Ich bin schon immer am Überlegen, wenn ich solche hängenden Makramee-Blumentöpfe sehe, wollte aber bisher keinen Haken dafür in die steinharte Decke bohren. Deine süße Variante hält aber bestimmt auch mit Kleber… Wenn das also nicht super ist. 😉
    Hab noch eine wunderbare Osterwoche, werde schnell wieder ganz gesund und genieß die Feiertage, liebste Grüße, Eva

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:32

      Da reicht bestimmt so ein Power-Klebeding von Tesa, oder so! Oder was mit Saugnapf!?! Ach es wird schon gehen! Oder Du investierst wirklich mal und bohrst Dir eine ordentliche Aufhängung für alle Hübschigkeiten die gehängt werden wollen 😉
      Liebste Grüße und Danke für die Genesungswünsche, ebenfalls frohe Ostern
      xoxo Johanna

      Antworten
      • Eva says

        17. April 2014 at 07:55

        Hehe trotz Powerbohrmaschine ist unsere Decke keinen Millimeter gewichen beim Lampenaufhängen. Und nachdem wir bald umziehen, ist Kleber jetzt die Wahl. 🙂
        Ich hoffe nach den letzten entspannteren Tagen geht es dir schon besser? Habt wunderbare Ostertage zusammen, liebste Grüße, Eva

        Antworten
  12. Steffi says

    15. April 2014 at 12:24

    Das ist echt supersüß. Eierschalen als Blumentöpfchen habe ich dieses Jahr schon viele auf Blogs gesehen, aber noch nicht als Hängeampel. Sehr niedlich.
    LG Steffi

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:33

      Das fügte sich in meinem Kopf irgendwie so zusammen 😉 Wahrscheinlich weil ich beides auch schon ganz oft irgendwo anders gesehen habe!
      GLG Johanna

      Antworten
  13. Die Raumfee says

    15. April 2014 at 16:05

    Was für eine filigrane kleine Hübschigkeit.

    Herzlich, Katja

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:33

      😀

      Antworten
  14. Kerstin says

    15. April 2014 at 16:12

    Liebe Johanna, ich habe so meine Probleme mit dem Makramee Revival… 🙂
    aber das ist cool!
    Erhol Dich gut, habs schön und gemütlich, und weisste was, ich mach auch mal Pause, habe ich mir so gedacht als ich das bei Dir gelesen habe 🙂
    In diesem Sinne, tolle Ostern und ne extraportion Gesundheit für Dich!
    Ganz liebe Grüße,
    Kerstin

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:37

      Jaaaa, pausieren wir gemeinsam! Das tut bestimmt mal gut… Mal sehen, ob das mit dem gesunden dann besser funktioniert 😉
      Und irgendwie kommt doch alles wieder, Häkeln heißt jetzt Crocheting, Stricken schimpft sich Knitting und Macramé ist eben hippes Knüpfen!
      Liebste Ostergrüße und entspann Dich im Blogurlaub!
      Johanna

      Antworten
  15. RAUMiDEEN says

    15. April 2014 at 17:03

    Liebe Johanna,
    Deine hängende Eiervase ist ganz zauberhaft. Deine Idee ist grandios. Wie war das noch mit den Weltwundern? Die Hängenden Gärten der Semiramis – nicht ganz, aber ähnlich 😉 !
    Ich wünsche Dir schöne Feiertage und der Oma gute Besserung, Cora

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:39

      Du machst mich ja ganz verlegen, liebe Cora! Dir auch eine schöne Osterzeit und Danke, ich richte es der Oma aus!
      Herzlichste Grüße
      Johanna

      Antworten
  16. Kebo says

    15. April 2014 at 17:13

    Das Mini-Makramee-Ei-Väschen ist ja zauberhaft!
    Auch Dir trotzt angespannter Lage frohe Ostern und herzliche Grüße,
    Kebo

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:39

      Ganz lieben Dank!

      Antworten
  17. puenktchen says

    15. April 2014 at 18:43

    Wie bezaubernd dein Blümchen Ei. Mensch- ich wünsche dir gute Besserung, hast du dich mal auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersuchen lassen?
    Na – auf jeden Fall Alles Gute und einigermaßen gemütliche Feiertage
    Liebe Grüße
    Ute

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:41

      Nee, ich war drei mal bei Arzt, aber das stand nie im Raum… mal sehen, wenns nicht besser wird spreche ich den Arzt mal drauf an. Danke für den Tip! Dir auch schöne Feiertage und eine enspannte Zeit!
      GLG Johanna

      Antworten
  18. rheingruen says

    15. April 2014 at 18:45

    Zartes Glockengeläut aus hängendem Garten… Zauberhaft. Lieben Ostergruß zu Dir Iris

    Antworten
    • admin says

      15. April 2014 at 19:41

      Glöckliche Ostern auch für Dich 😉
      Liebste Grüße
      Johanna

      Antworten

Trackbacks

  1. Craft Your Storefront: Turning Your Shop into a Fairyland | Ecka & Pecka's BlogEcka & Pecka's Blog sagt:
    5. Mai 2014 um 14:08 Uhr

    […] These are absolutely darling! You know what would be great? If you made several of these and hang by the display window of your store. They’d look perfect with your floral spring greeting cards, for sure. For the DIY, go HERE. […]

    Antworten
  2. 19 Artistic DIY Hanging Planters | play1.me sagt:
    7. September 2015 um 23:30 Uhr

    […] johannarundel.de […]

    Antworten
  3. DIY MODE | 100 kreative Ideen für Ostern zum Nähen und Basteln sagt:
    16. November 2017 um 16:47 Uhr

    […] HasenDeko-Eier aus BetonHasen Servietten faltenBuchtippHäschengirlande häkelnEierbecher aus PapierMini Vase zum AufhängenHasenverpackungEierwärmer mit HasenohrenPapierblumen bastelnSchäfchen DekoEier […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Die Raumfee Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Heyhey und Hallo!

Schön, dass Du da bist! Ich bin Johanna und hier zeige ich Dir, was mein kreatives Herz bewegt: DIY, Flohmarkt, Blumen, Rezepte und vieles mehr… Also, hole Dir einen Kaffee, mach´s Dir gemütlich und schau Dich um!

Newsletter abonnieren

DIY-Anleitungen, Rezepte und Lifestyle-Themen!
Anmeldung und Versand erfolgen über den US-Anbieter Mailchimp. Mehr Infos zu Anmeldung, Versand, stat. Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten findest Du in meiner Datenschutzerklärung

Suche

Meine Bücher:

[instagram-feed num=4 showbutton=false showfollow=false]
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Kategorien:

  • DIY
  • Flohmarktfunde
  • Friday Flowers
  • Giveaway
  • Häkeln & Stricken
  • Rezepte

Seiten

  • Do-It-Yourself
  • Rezepte
  • Flohmarktfunde
  • Über mich
    • Veröffentlichungen in den Medien
    • Design
  • Kooperationen
  • Impressum

Kontakt

Johanna Rundel
info@johannarundel.de

Impressum + Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Johanna Rundel

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung